Beiträge von Schmidts-pit


    Für mich kann nur ein Wochenende in Frage kommen. Denn Ich fahre bestimmt nicht am Samstagmorgen kurz 500km baue am Samstag Drachen und fahre in der Nacht wieder 500km zurück. Also wäre igrendwo dann der Sonntagmittag order Nachmittag die Rückfahrt.
    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Nelke
    Hallo Pit,


    ne Idee - google doch mal nach 3d papiermodellen für deinen hippo


    Gute Idee! Ich habe nach stofftieren bzw. Schnittmuster gegoogelt!


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich verfolge diese Diskussion ja immer mit einem leichten Grinsen!
    Denn ob der Drachen wie in der Ankündigung aussieht oder nicht... er wurde nicht einmal von Steiff gebaut! Sondern er wird nur verkauft! Dies sollte man sich einfach auch mal vor Augen führen.


    Was ich so mitbekommen habe, fliegt das Teil und viele sind trotzdem froh solch ein Teil zu haben!
    Den Leuten gratuliere ich zu ihrer Entscheidung.
    Und jeder andere kann seinen Drachen ja zurückgeben da er nicht den versprochenen Spezifikationen entspricht! ;)


    Und ausserdem: wenn der Drachen am Himmel ist, sieht eh keiner ob der Knopf drin ist oder nicht! ;)



    Gruß
    Schmidts-Pit

    Moin zusammen.
    Mit ner Bekannten kam ich die Tage mal auf den Punkt ob es möglich wäre ein Nilpferd als Windspiel für den Boden zu bauen!
    Sprich irgendwo nen Stab hinstellen und da das Tier festmachen und es bläst sich selber auf!


    Hat da wer ne Idee oder irgendeine Quelle für nen Schnittplan von Stofftieren?


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Florian
    Mmmh, irgendwie habe ich mich bei der ganzen Überlegung mächtig in der Deutschlandkarte vertan... das ist für mich ja alles gleich weit weg...
    Giessen 198km
    Frankfurt 219km
    Kassel 265km


    Tut mir leid, aber damit bin ich raus... *schluchz*


    [ ]Giessen 547.60 km
    [ ]Frankfurt 597.70 km
    [x]Kassel 415.30 km


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Als Ort wäre ja Kassel für mich schon nicht ganz schlecht. Denn es ist einfach mal die Mitte von Deutschland - Sprich für mich einfach schlappe 450km (Einfachstrecke)! ;)
    Frankfurt ist halt noch ein Stück weiter weg!
    Gruß
    Pit


    Ich will auch mit bei sein!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von mr.pepse
    hallo.


    wenn du mich in Eck vom bahnhof abholst, können wir zusammen "die sau raustricksen".


    ich wohne bei süderbrarup, mit zug nur 20minuten von Eck entfernt.


    Wer jetzt? Rolf oder ich? ;) Und wann wärst Du am Bahnhof?


    Gruß
    Pit

    Den Sentinel würde ich mir dann auch ganz dick in den Kalender eintragen! :-O
    Also das Thema Schneidplatten sehe ich nicht als den "Showstopper" an!


    Gruß
    Pit


    Ja - von der WTD sieht man runter zum Pavillion!
    Uhrzeit ist auch ok!


    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von RolfBe
    Hi Pit,
    ich denke mal Di gegen 19:00. Ist der Südstrand südlich der WTD ? Den Rundpavillion hab ich bei meinem letzten Besuch nicht gesehen.
    RolfBe

    Zitat

    Original von Florian
    Korrekt, super gesagt, Bernhard!


    Das sehe ich ähnlich. Ich würde bei einem Workshop auch alles selber machen wollen... oder halt wie bei Pits Workshops zigmal einen Arbeitsschritt, während jemand anderes den nächsten Arbeitsschritt auch an meinem Drachen macht...


    Das sind natürlich die 2 unterschiedlichen Ansätze:
    Beim einen lernt man neue Techniken wenn man alles selber macht. Beim anderen ist es eher das "Wir-Gefühl"
    Wenn ich mir z.B. vorstelle wie es bei meinem Feuervogel-Workshop in Seattle war:
    Ich hatte "nur" Saumfüsse für den halben Kurs dabei! So teilte ich die Truppe auf und die ersten fingen mit dem Säumen der Kiele an und die anderen nähten die Flügelteile zusammen. Und so hat es auch geklappt ohne grosse Stockungen. Und wenn man so 2 Gruppen hat können die sich dann auch wieder gegenseitig helfen und austauschen!


    Und als "noch" Aussenstehender ;) denke ich, war es den Teilnehmer einfach wichtig sich zu treffen und einen Drachen gemeinsam zu bauen. Und beim ersten Mal darf auch die Lernkurve noch groß sein! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von RolfBe
    Vielen Dank für die Infos,
    dann werd ich mal meine Tasche mitnehmen. Der örtliche Drachenverein scheint ja (wie herscheider schon erwähnte) sich eher mit Einleinern zu beschäftigen. Vielleicht kommt ja noch jemand vorbei, ich werde wohl Di und/oder Mi gegen Abend da sein.


    RolfBe


    Wann Di oder Mi? Hast Du ne bestimmte Uhrzeit im Auge?
    Denn evtl. komme ich dann einfach auch am Südstrand vorbei! Der ist bei dem Ruindpavillion!


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Ich war ja beim 1.WS nicht mit bei und wenn wir Workshops machen bauen wir meistens alle alle Drachen. Also sprich nicht jeder nur seinen!
    Aber das ist ein ganz anderer Ansatz!


    Wenn man es "Kursmäßig" macht, müssen normalerweise alle Teile vorbereitet sein. Zumindest müssen die Verstärkungen dann auch schon aufgezeichnet sein!
    Dann wäre aber mein Vorschlag es wirklich in der Richtung zu machen, dass man sich einen Drachen raussucht den man gerne bauen will, schaut sich einen "Lehrer" raus der dann das Material besorgt, vorbereitet und dann auch den Tag durchzieht ohne selber zu bauen!



    Gruß
    Pit


    Ja - Moin aeh ... Grüß Gott auch hier!
    Hosch da Weg au her gfonda! ;)


    An Gruas aus'm Hoha Norda!
    Pit

    Zitat

    Original von Drachenpfuscher
    Falls einer(oder zwei) den zwanghaften Drang spüren, das bewusste Uwe-Spezialtuch in grösseren Mengen zu ordern
    werde ich mich hier anschliessen.
    Nach der Arbeit frustnähen macht müde, aber das Ergebnis baut auf.


    Ich war mal der Seite bei denen Uwe bestellt hat.
    Die haben Schwarz, Weiss, Silber und Dunkelblau zum Preis von 1,15€ Ich habe auch mal wegen anderen Farben angefragt!


    @ Uwe: Wie breit sind Deine Segmente vorne?
    Länge Tuch war ja 20m pro Segment?!


    Wieviel Meter benötigt man für eine Turbine?


    Gruß
    Pit