Beiträge von Schmidts-pit

    Hallo Michael.
    Ich glaube da könnte ich ja dann mitmachen.
    Draf ich mir dann auch so nen Plastikfrosch wie Dirk bauen?


    Gruß
    Pit


    PS: Wie lag der Bär so preismäßig? bzw. was braucht man da an so Tuch?





    Ups ! Jetzt ist der Drachen gestern doch noch fast fertig geworden! ;)
    Es fehlen noch der Waagepunkt und die Zwischenstege an den Aussparungen.
    Das Gestänge kommt am Wochenende auf Römö rein! Und dann gibt es Bilder von! ;)


    Beim Waagepunkt habe ich noch eine Frage:
    Ist der Waagepunkt vom ersten Standoffs wieder 40cm nach vorne?
    Oder wo liegt der von der Spitze aus gemessen?


    Gruß
    Pit
    Und so sieht er aus:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von schmidts-pit am 06.06.2006, 12:27 -


    Nicht traurig sein! Es baut nicht jeder! Da für mich ein 1-tägiger Workshop aus Zeit-, Fahr- und Geldgründen flachfällt muss ich ja sonstwann bauen.
    Und dann bietet es sich an vorher zu bauen und Erfahrungen weiterzugeben! ;)


    Gruß
    Pit


    PS: Mir ist aber noch ein Punkt im Plan aufgefallen: Die Ausrichtung der Verstärkungen für die Standoffs!
    Sie gehen im rechten Winkel zur Aussenkante nach innen.
    Richtig oder besser wäre im rechten Winkel zur "Mittelachse". Denn so gehen ja auch später die Standoffs!


    Moin zusammen.


    Ich habe ne Idee wie man auf jedes Segel einen Saum bringt. Da ich voraussichtlich bis dieses Wochenende auf Römö aber mit Sicherheit auf Fanö meinen Sentinel fertig habe ;) werde ich ne Nähprobe von diesem Jedes-Segel-eine-Naht-Prinzip machen und hier reinstellen.


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Tiggr
    ...
    (Ob der Plan überhaupt legal ist? Bei dem im Vlieger geh ich davon aus...)


    Tiggr (aka Marcus)


    legal, illegal, sch...egal! Wer weiss das schon immer? ;)


    Kann ich den vom Vlieger mal bekommen? Oder ist der über Link downloadbar?


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von the_beowulf
    ...und C haben einen Saumzuschlag von 7mm, der bei Teil A entfällt (s. Zeichnung 3)
    Wenn Du Teil A ohne Saumzuschlag ausschneidest, hast Du die Rotationssymmetrie (schönes Wort, muss ich mir merken!) meiner Meinung nach nicht gestört.
    ...


    Wobei mich der Zickzack etwas stört.
    Ich finde es schöner alle 3 zusammen mit einer Naht und danach die Nahtzugabe an ein Segel nähen.


    Gruß
    Pit


    Hallo Ponti
    Mit der Standofflösung darf der Stab ruhig kürzer sein da die Standoffs das Segel spannen. Machst Du Spannschnüre, muss der Aussenstab das Segel spannen und noch zusätzlich sich gegen die Spannschnüre "wehren". Deshalb muss in diesem Fall der Aussenstab stark vorgespannt werden. Und dann verwindet er sich!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Ponti
    ...
    Was würde eigentlich passieren, wenn die drei Längsstäbe schön straff abgespannt werden, und dann zwischen den Stäbe NICHT die sechs Stück *Stand-Off-Spreizen* angeordnet werden ==> sondern *nur* Abspannschnüre gespannt werden, die alle drei gleich lang sind und damit den ***Segelwinkel*** von 120° zwischen den Paneelen erzeugen.


    War ich verständlich?


    Der Drachen könnte eine Schraubenform annehmen!
    Ich habe aber auch noch einen Punkt:
    Wenn die drei Segel in der Mitte zusammengenäht werden nimmt man zuerst 2 Segel und näht sie mit 7mm Nahtzugabe zusammen.
    Dann legt man zwischen diese beiden Segel das 3 Segel ein und näht mit Zickzack runter!
    Das hat aber zur Folge, dass das 3. Segel nicht "rotationssymetrisch" an den gleichen Positionen wie Segel 1 und 2 liegt!
    Ich werde es bei meinem Drachen so machen, dass ich alle 3 Segel gemeinsam mit einer Naht zusammennähe!


    Gruß
    Pit


    Gruß
    Pit
    - Editiert von schmidts-pit am 30.05.2006, 08:35 -

    Zitat

    Original von Drachenklaus11
    oder frage doch Pit Schmidts, er hat Ihn sebsverständlich auch.


    übrigens ein sehr schöner Drachen aber leider hat er Ihn inn Rendsburg nicht ausgepackt.


    Gruß Drachenklaus


    Wir haben den Drachen dieses Jahr in Minden gebaut! Aber dann gleich die doppelte Größe!


    Gruß
    Pit


    Hallo Marcus
    Ich bin dann raus. Ich baue mir dann den Drachen so nebenbei. Ich freue mich dann aber wenn ich die Bilder schauen kann!


    Gruß
    Pit


    ????????????
    Ich kenne zwar nur 2 (in Worten Zwei) Drachenflieger die so einen Mantel haben und den auch nur bei miessem Wetter!
    Hüte gibt es schon mal öfters. Aber sowas hält ja bekanntlich Sonne und Regen ab!


    Ansonsten sind wir "Einleinflieger" normal bzw. praktisch gekleidet.


    Gruß
    Pit


    PS: Es gab früher im Wilden Westen keine grüne Hosen und Wollmützen! ;)

    Moin zusammen.
    Gibt es jetzt schon ne ganz klare Aussage wo es Stadtmäßig stattfindet?
    Denn wenn ich den Thread immer mal wieder durchlese springen wir immer wieder hin und her!
    Für mich wird es einfach zuerst mal interessant wo es ist und wie lange es geht!


    Denn für einen Samstag fahre ich bestimmt nicht nach Fulda oder Frankfurt! Denn einfache Strecken von 500-600km werden zu teuer und da ist ja dann noch nicht einmal der Drachen mit bei!
    Ganz abgesehen vom Stress 2x5 Stunden auf der Bahn zu sein!


    Ich denke Marcus sollte jetzt einfach mal den Ort festlegen. Dann rechnet man aus was das Teil kostet und dann kann jeder definitiv sagen ja oder nein. Denn jedem kann man es nicht recht machen.
    Ich denke nicht, dass ihr für nen Samstag nach Eckernförde hochkommen wollt. Ich könnt es bestimmt organisieren, dass wir bei uns in ner Schule reinkommen. Und das sogar umsonst! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Bladerunner
    Guten Morgen und einen schönen Muttertag (allen die es betrifft)
    Hätte da mal gerne ein Problem.


    ....


    Vielen Dank für eure Mühe


    Moin


    Beim Edo ist es doch relativ einfach.
    Die Proportion ist meines Wissens nach so in der Grössenordnung um 2 zu 3.
    Du hast 5 Längs- bzw. 5 Querstäbe und 2 Diagonal! Das ist aber jetzt gerade nur aus dem Kopf.
    Die Waage ist ein bestimmtes zigfaches der Höhe! Muss ich mal nachschauen!


    Der Rest ist Pillepalle! ;)
    Denn wie die Stabtaschen oder Abspannungen gehen ist ja bekannt.


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Lowlander
    Ja der ist es, und zwar der Teil südlich von der langen Mole, die ca. in der Bildmitte in die Bucht ragt.


    Wobei dieser weisse Fleck nicht die Mole ist sondern mein Schleierdelta! :-O


    Gruß
    Pit