Beiträge von Schmidts-pit


    Hallo Gerhard
    Danke für den Link.
    Ist recht interessant!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Pit
    Bin schon gespannt wie Du damit zufrieden sein wirst :(


    ...
    Grüße Gerhard :)


    Ich habe jetzt die neue Pentax in mein Rig eingebaut! Das ist aber jetzt die Version Rig 2b! ;)
    Ich habe die Stativschraube versetzt, den Auslöseservo gegen IR-LED getauscht, 9V-Batterie versetzt.
    Zusätzlich die Schaltung in der Fernsteuerung geändert (Zeitschaltglied raus und Widerstandsbrücke angepasst)


    Als Videokontrolle dient mir immer noch die Mini-Funkkamera! Deshalb die Version 2b! ;)


    Für das Übertragen des AV-Ausgangssignals muss die Rig innen 5mm breiter werden! :-/
    Der Stecker streift! Den hab ich schon selber abgewinkelt! ;)


    Wenn ich die 5mm nicht noch irgendwie "rauskitzeln" kann, wird es halt eine Rig 3 mit Teilen aus Rig 2b geben! ;)


    Die Kamera selber macht schon mal hervoragende Bilder! Das hab ich im Urlaub getestet!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Drachenbaer
    Hallo, wer kann mir weiterhelfen beim Klammeraffen aus der SDD neue Ausgabe. Wie wird der genau bennannt.
    Ich finde im Katalog nur Heftklammergeäte. Zusätzliche Löcher wollte ich nicht im Stoff haben.


    In USA nennt sich das Ding Clam Clips


    Bei Pearl.de gibt es das unter der Bezeichnung: Blatthefter maxi


    Als ich die Clam Clips seinerzeit aus Seattle mit über den grossen Teich gebracht habe, konnte man die nur in USA bei "Staples" kaufen. Irgendwann hatte sie dann Pearl in einer leicht modifizierten Form. Deshalb passen die USA-Klammern nicht im Pearl-Tool.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Wie sollte Eurer Meinung nach die Picavet sein?
    Möglichst klein oder groß von der Armlänge.
    Genauso sollte die Rig direkt unter der Picavet oder am langen Stab hängen?


    Denn diese "Hebelarme" haben ja direkten Einfluss auf das Mass des Pendelns.


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von MikeMönnig
    Ich muss erlieg sein, ich habe es getan! :( Er zieht sich zusammen und irgend wann bricht der Kielstab. Liegt das an der Waage Einstellung?oder woran liegt das


    Was für Stäbe hast Du genommen?
    Kielstab:
    Querstab oben:
    Querstab unten:


    Was stark war der Wind?


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von MikeMönnig
    Was passiert wenn man weniger als 40cm nimmt ca 25cm?


    Er bekommt in der Mitte relativ zu aussen mehr Druck. Bei 25% der Breite ist die Fläche innen fast gleich gross wie aussen.
    Fliegen wird das Ding trotzdem. Aber warum willst Du weiter nach aussen?


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Drachenpfuscher
    Das auf dem Bild ist aber keine schöne Kappnaht. :-/
    Bei der DM fällt sowas durch. ;)
    Habe sowas auch schon erlebt, allerdings am linken Knie.
    Nie wieder mit kurzen Hosen.....
    - Editiert von Drachenpfuscher am 26.07.2006, 16:27 -


    Du warst mit Deinem Knie bei der DM???? Fliegt denn sowas?


    Dieses Jahr hatte ich auch ne richtig schöne Verbrennung an den Fingern! Und auch nur weil man beim Hochlassen des Sauls keine Handschuhe anhatte!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Tiggr
    .....
    Schau mal nach, das "mittlere Rechteck" der Sled auch ein Rechteck ist, kein Parallellogramm, also nicht gescheert! (Für die ganz genauen, ja, Rechtecke sind eine Untermenge de Parallellogramme.)
    .......Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)


    Und die wieder eine Untermenge der Vierecke! ;)


    Ich würde den Drachen einfach mal der Mitte nach falten und dann sehen ob die ganzen Kanten und Ecken übereinander liegen! Der Waagepunkt muss dann sich auch in der Mitter der Schnur befinden! Zur Not Flatterband als Drachenschwanz ranmachen!


    Gruß
    Pit


    Moin zusammen.
    @ Klaus: Ja - bin gerade mal so wärend dem Urlaub kurz zuhause am Rechner! ;)
    24.August ist der erste Workshop wieder!


    Zusätzlich zu den aufgeführten sind alle neueren Pentax-Kameras fernbedienbar. Aussage von Pentax direkt. Die verwenden alle die gleiche IR-Fernbedienung!


    Gruß
    Pit

    Nun ist sie heute gekommen: meine Pentax Optio 750Z!
    Sie kann alles ausser Kaffee machen! ;)
    Intervall, AV-Ausgangssignal, IR-Fernbedienung (Zoom und Auslösen), 5-fach opt. Zoom, 7MPixel, ....


    Jetzt werde ich zuerst mal meine Rig nach dem Urlaub an die Kamera anpassen und die IR-Fernbedienung reinbauen. Videosender kommt später dran! Hab ja derzeitig noch meine Minikamera an der Rig dran.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    So langsam wird es jetzt bald akut mit meiner Videoeinheit! ;)
    link microcameras.com
    Evtl. wird es die von microcameras. Ich denke es die gleiche wie Gerhard in der Alu-Rig verwendet.


    Bei der IBW-Einheit stört mich noch, dass ich nen 9V-Block weiterhin oder anstatt meiner 4 Mignons dann 6Stück mit hochnehmen sollte.


    Gruß
    Pit

    Moin Georg
    Ja - es gibt den Plan nicht mehr auf der Seite. Denn es gibt schon zuviele Seiten mit den gleichen Bauplansammlungen. Denn viele haben ja noch nicht mal die Baupläne durchgelesen die auf ihren Seiten drauf sind. Deshalb werden bei Stieg-op auch nur noch "eigene" Pläne veröffentlicht.


    Frag doch aber einfach mal "Flattersaus" Ralf Beutnagel wegen dem Plan.


    Gruß
    Pit


    Moin zusammen.
    Ich wär ja schon glücklich wenn alle die immer nach dem Bauplan sofort rufen, den Drachen innerhalb des folgenden Jahres mal bauen würden und dann ein Bild davon hier reinstellen würden.
    Die Antworten über bestimmte Modifikationen könnten sich dann hierbei automatisch ergeben.


    Ich hab oft das Gefühl, dass bei einigen einfach der Sammler und Jäger durchkommt. ;)
    Evtl. könnte man ja die Baupläne auf der eigenen Website zum Download anbieten anstatt sie an Gott und die Welt verschicken zu müssen.
    Denn von der rechtlichen Seite verstösst man eh gegen das Copyright ob Verschicken oder Download! Zumindest wenn es sich z.B. um einen gescannten Plan aus einem Buch oder Zeitschrift handelt


    Gruß
    Pit
    - Editiert von schmidts-pit am 18.07.2006, 09:36 -

    Zitat

    Original von Alexander_NRW
    Hallo, ich habe jetzt schon auf verschiedenen Seiten bei Drachenfestberichten eine Giraffe gesehen. Ein Flachdrache ich vermute 1 Leiner. Sieht son bisschen aus als ob er von "NICI" wäre. Ist das ein Eigenbau oder fertigt den auch jemand wenn ja wer? Für Eure Tips bin ich wie immer sehr dankbar.
    MfG
    Alex


    Hallo Alex.
    Meinst Du die?


    War meines Wissens ein Engländer.


    Gruß
    Pit


    Hallo Marc
    Es stellt sich zuerst für mich die Frage: Was hast Du für technische und finanzielle Möglichkeiten?
    Dann geb ich Dir zusätzlich den Tip: Schau einfach mal bei den Leuten hier auf die Websites. Da bekommst Du schon mal genügen Anregungen was machbar ist.
    Von Lego über Alu-Blech, Frästeile bis zu Carbonrigs findest Du alles.


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Da ich ja bald ne andere Kamera hab (hoffe ich zumindest) stellt sich dann auch in nächster Zeit wie ich das AV-Signal zum Boden runter kriege!
    Welche Sender verwendet ihr da so bei euren Rig's?


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Jörg
    Und mit ein bisschen mehr Geschick sind sogar Loopings drin. Sieht sehr imposant aus. Ist im Rokaku Kampf aber verboten.


    lol :-O
    Versteh ich das richtig? Man darf keine Loopings im Rokkakukampf fliegen??????


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Ralf


    Als ich in Dieppe 2002 zum ersten Mal den Sentinel gesehen habe, war ich hin und weg.
    Aus der Grundidee heraus entstand dann dieser Drachen hier, der auf dem Papier eigentlich schon seit vier Jahren flog
    (und den ich anø war Jungfernflug ...


    gR


    Hallo Ralf.
    Dickes Lob! :H:


    Gruß
    Pit