Beiträge von Schmidts-pit

    Zitat

    Original von kap
    Hab`s ausprobiert, Videoübertragung im Aufnahmemodus mit der Pentax S4 funktioniert:-))


    Gruß
    Mirco


    Na - Gratuliere! Die erste Hürde ist genommen! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von kap
    es soll auch Kameras geben, die nur im Bildwiedergabemodus ein Signal ausgeben


    Hallo,
    ich habe eine Pentax Optio S. Weiss jemand ob diese Kamera auch im Aufnahmemodus ein Signal ausgibt? Wäre ja schade, wenn ich mir ein Videosender kaufe und ihn nicht nutzen kann;-)


    Gruß
    Mirco


    Das ist relativ einfach rauszufinden! Nimm Dein AV-Kabel von der Pentax und schliess es am Fernseher und der Kamera an! Wenn der dann Dein Livebild anzeigt ist alles gut. Ansonsten .... dumm gelaufen! ;)
    Ich habe eine Optio 330GS und die kann nicht das Livebild. Das war mit ein Grund für den Kauf der Optio 750Z! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hallo !


    Ich verwende wie Ralf auch eine Prusikschlaufe, diese jedoch aus einem ca. 3mm starken Rundgummi in der Hoffnung :( damit Leinenvibrationen ein wenig zu dämpfen.


    Grüße Gerhard 8-)


    Ich habe einen "Haken" den ich in die Schur einwickle. (Muss mal ein Bild von reinstellen) Der stammt von meinen Windspielen. Zwischen dem und den Lagerböcken verwende ich wie Gerhard einen Gummiring.
    Nur bin ich derzeitig am Überlegen ob der nicht sogar schadet! Ich habe die letzten Male zwar immer etwas ruppigen Wind gehabt und so schwang die Rig doch kräftig hin und her. Dabei waren einige unscharfe bzw. verwackelte Bilder mit bei. Jetzt bin ich unsicher ob es nur durch das Schwingen kam oder ob der Gummi die ganze Einheit "zittern läßt"


    Gruß
    Pit


    Ich!


    PS: Es gibt die selbe Frage auch schon im Bereich "Drachenfeste"!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Himmelsstürmer
    @ flattersaus, schmidts-pit, Drachenbaendiger, Donnas Dog,
    ihr habt e-mail bzw. PM


    Hallo Bernhard.
    Super Angebot.
    Die Ecke wäre zumindest schon von der Fahrstrecke optimal. Da Du und Deine Vereinskameraden ja auch ein umgängliches Volk sind sehe ich da auch keine Probleme.


    Ich denke in der Richtung können wir sehr gut weiterdenken!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hallo !


    Man könnte sich ja auch abseits von Drachenfesten mal 2 Tage irgendwo treffen wo es auch lohnende "Kapziele" gibt die man gemeinsam fotografieren könnte...


    Grüße Gerhard 8-)


    Das war auch so ein Grundgedanke von mir.
    Wenn man dann noch irgendwie ne nette Unterkunft hat kann man am Abend noch Reden, Schnacken, Klönen, Schwätza, ( für Ostdeutsch und Österreichisch hab ich jetzt keine Begriffe! ;) )
    Es sollte halt so sein, dass es für alle von der Strecke auch machbar ist!


    Gruß
    Pit

    Moin zusammen.
    Mir geht schon seit Längerem der Gedanke durch den Kopf ob wir uns nicht nächstes Jahr irgendwo treffen können. Ich fand dieses Jahr Welzheim und Fanö richtig toll, da man einfach mal die Rig's auch mal in Natura sehen konnte.


    Entweder wir finden ein schönes Fest in der Mitte Deutschlands (dann kann auch Österreich kommen ;) ) oder irgendwer hat ne Riesenwohnung mit mechanischer und elektrischer Werkstatt im Keller wo wir aufschlagen können! :D



    Was haltet ihr davon?


    Gruß
    Pit


    Hallo Christian.
    Ja das war meine Rakete. Das U-Boot ist von Rainer Hoffmann. Der stand neben uns.


    @ Pumuckl: Jede heute existierende Rakete ähnelt natürlich der V2 in der Form. Wer sich jedoch etwas näher um die Geschichte kümmert, erkennt, dass die erste "Versuchsrakete" im Tim und Struppi Buch "Reiseziel Mond" sehr ähnlich der V2 ist. Die spätere rot-weisse Version jedoch "kleinkariert", andersfarbig, andere Leitwerke besitzt und runder ist!



    Gruß
    Pit


    Hallo Manfred.
    Ich habe bei Conrad folgenden DC/DC-Wandler gefunden: 1,25W DC/DC-WANDLER DIP 8 RN-0512S
    Der macht aus 5V 12V und liefert 104mA. Sowas müsste doch für den Minisender reichen?
    Oder hast Du eine richtige Schaltung aufgebaut?


    IBW hat ja zwar auch einen Sender mit 5V. Ich habe aber nur 4,8V! ;( Und der Sender benötigt ne geregelte Spannungsversorgung!



    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    @ Pit


    Wodurch hat sich der Aufwand beim neuen Rig verringert ? Dein Rig welches ich in Welzheim gesehen habe sah doch auch schon sehr profesionell aus.. :(
    ....
    Grüße Gerhard :square:


    Hallo Gerhard.
    Unter neuem Rig verstehe ich das Rig 2 von Welzheim bzw. die auf IR umgebaute 2b.
    Früher hatte ich ein "Monstrum mit 1,4kg ! Da musste man schon den richtigen Drachen oben haben. Dann war die Kamera noch eine Mju mit Film. Also maximal 36 Bilder. Jetzt kann ich zumindest schon über die Mini-Funkkamera die Richtung sehen, Bilderanzahl übersteigt die Batteriekapazität! ;)
    Alles in allem ist es einfacher geworden. Wenn ich einen Drachen oben hab der nur ein wenig zieht kann ich die Rig schon fast liften. So komm ich natürlich auch öfters auf die Idee mal kurz von oben ein paar Bilder zu machen!


    Gruß
    Pit

    Hallo Gerhard.
    Ich zähle mich gerade auch dazu zuerst gebaut zu habne und jetzt so langsam den Spass finde Bilder zu machen. Früher mit der ersten Rig war es immer Aufwand das ganze an den Himmel zu bringen. Jetzt habe ich die letzten 3 Wochenende Bilder gemacht.
    Gestern auch wieder auf Römö!


    KAP auf Römö Es sind natürlich auch wieder Bodenbilder mit in der Galerie! ;)


    Ich muss jetzt mit meiner Rig 2b sagen: Je einfacher und schneller die Anlage Betriebsbereit ist um so öfter mache ich auch Bilder! Das hat mich immer früher abgehalten. Jetzt reicht fast irgendein Drachen der am Himmel ist als Lastenträger!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Sugarmice
    hi mirco...


    ich habs mit aldibombern als kette versucht
    ...das hatte allerdings nur mäßigen erfolg, da es zum einen den flieger mit dem meisten druck ewig zerbröselt hatte, zum anderen das ganze sauviel wind brauchte und auch noch tierisch instabil war... :-/


    Wir haben es mit 52 Aldi-Fliegern zumindest zu nem inoffiziellen Weltrekord gebracht! (Guiness sagte es gäb e bisher noch keine längere Flugzeugdrachenkette und wir sollten einen Meldebogen mit Bildern einsenden. Die Bilder müssen wir nur noch einmal machen. Wir haben sie nämlich nur in digitaler Form und das wollen die nicht!)
    Man muss nur den Trick kennen wie die Schnur "durchläuft"!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Marc O.
    Moin,


    so langsam wirds was, gestern hab ich mein Brooxes KAP Kit erhalten, nun geht das zusammen setzten los, doch ich hab noch eine Frage, wie kann man an so einem Standard Servo, ein Zahnrad festbekommen, muss ich da aufbohren, und auf das weisse Antriebsrad auf dem Servo schrauben, oder wie ?


    Marc


    Wäre eine der Möglichkeiten. Achte aber darauf, dass Du zentrisch aufbohrst.
    Am Besten geht das auf der Drehmaschine! Falls Du jemand kennst der sowas hat! ;)


    Gruß
    Pit