Beiträge von Schmidts-pit

    Zitat

    Original von Marcpidiv6
    Ist ja kein Problem! +/- 10 % Spannung gehen immer :)
    Ist die 5V Variante neu?
    Kannte bisher nur die 12V Sender bzw. 12V Empfänger Variante...


    gruss
    Marc


    Hallo Marc
    Weiss nicht ob sie neu ist - aber es ist eine "Bastellösung"! Sprich man bekommt die Einheit und die ganze Beschaltung mit Taster, LED's, Antennen und AV-Signal muss noch auf einer Platine gemacht werden.
    Dafür aber mit 5V! ;) Das war mir ja wichtig wegen meinen 4 Akkus.


    Laut Datenblatt sind nur 1% zulässig.
    Es sind die beiden Module 12004 und 12005


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Marcpidiv6
    Gerhard,


    den Tip hätte ich mir wohl auch sparen können, seit ja auch ne weile Länger dabei und kennt euch dementsprechend auch aus.. Da ich mir ein schniekes Kap zulegen möchte gehe ich jetzt erstmal ein zwei Monate arbeiten, damit ich mir gutes equipment kaufen kann.


    gruss Marc


    Oder fang klein an mit Fernsteuerung und normalen Servos, die Du später weiterverwenden kannst.
    Meine Videoübertragung war auch zuerst "nur" ne Minikamera. Jetzt wechsle ich gerade über zur IBW-Lösung.
    Obwohl sie laut Datenblatt 5V geregelt benötigt sendet sie noch bei 4,7V :) Also reichen meine 4 Akkus! :-O


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von flattersaus
    Also dann,


    dürfen wir wirklich ein 360° Pano erwarten,...gellllllllllllllll?
    Schönes WE und viel Spaß beim stitchen.
    Flattersaus


    Wenn ich meine Software wieder zu Laufen bekomme.
    Irgendwie hat sie Pfade verloren und ich das Wissen wie es geht!;-)


    Gruß
    Pit


    @ Jürgen
    Ja das ist unser Südstrand! Jetzt dürfen wir auch wieder fliegen! Jetzt ist die Badesaison vorbei! :)

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hallo Pit !


    Bin ich richtig in der Annahme dass das Rig noch etwas zu schnell dreht ? Geht sich gerade kein Pano aus, oder besser gesagt nur ein Halbes ;) (mit meinen Programmen auf die Schnelle)


    Grüße Gerhard :)


    Hallo Gerhard.
    Ich habe ca. 110 Bilder nicht auf die HP gesetzt! ;) Es sind normal 36 Aufnahmen pro Umdrehung!


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Grimmi
    Hallo Pit!


    Meinst Du wirklich einen Tennisball? Ich würde wegen des Gewichts eher einen Tischtennisball oder einen Styroporball nehmen. :D


    Mit einem Tennisball an einem Stab hängt doch das ganze Rig schief! :-O


    Die Rig muss dann halt nur 5kg wiegen!


    Ansonsten gebe ich Dir recht - Tischtennisball! ;)



    Gruß
    Pit


    Hallo Jürgen.
    Du kannst an den Stab (CFK) einen Tennisball ranmachen. Dann siehst Du noch in größerer Entfernung den Winkel. Ist aber trotzdem schwierig zu zielen!



    Gruß
    Pit


    Moin Jürgen.
    Ohne Umbau: Kapshop
    Normaler Umbau: Conrad


    Mit je einem Peilstab an der Rig und an der Vertikaleinheit kannst Du die Richtung vom Boden aus erkennen. (oder auch nicht ;) )


    Gruß
    Pit

    Hallo Marc.
    Bitte jetzt nicht als überheblich ansehen... aber lese einfach mal die Beiträge hier und Du wirst entdecken, dass die "Vielschreiber wie Gerhard, Andreas, Manfred, Ralf B., ich,... alle Websites haben mit KAP-Bildern, Bildern von unseren Rigs, Technik-Tips,... Dann erübrigen sich manche Fragen!


    Gruß
    Pit


    Ich habe mir die 5V-Version bei IBW bestellt und es hat wunderbar geklappt. Abgesehen, das ich zuerst die falsche Einheit bekommen hab. Aber nach der Reklamation kam sofort die andere Einheit nach!
    Meine Einheit musste aber noch auf Platine gelötet werden und die entsprechenden Anschlüsse angelötet bzw. beschaltet werden. Beim Empfänger hab ich derzeitig noch etwas Probleme mit dem Empfang. Da ich aber von meiner Minifunk-Kamera einen Empfänger hab und der genau die gleichen Kanäle hat kann ich damit leben bis ich den Fehler gefunden hab! ;)


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von wolfb
    jau, der auf Fanö war schwarz,


    die anderen ziemlich bunt


    Wolfgang


    Ich habe den Link zu meiner Galerie noch reingesetzt!


    Der Drachen gehört :
    Grazyna & Artur Pawletko



    e-mail schicke ich Dir per PM


    Gruß
    Pit


    Eine kleine Geschichte dazu:
    Im Jahre 2001 hatte ich noch die Gelegenheit zusammen mit Ed Grauel in Rochester (NY) gemeinsam Drachen zu fliegen. Damals durfte er schon manche Drachen nicht mehr fliegen da sie nur von 5-90 Jahre vorgesehen waren. Denn Ed war damals schon 94 Jahre alt! Ein Jahr später verstarb er leider! ;(
    Er hat mir aber gezeigt, dass unser Hobby das Richtige ist. Welches Hobby kann man sonst noch in dem Alter ausüben?


    Ed Grauel


    Gruß
    Pit

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hallo !


    Hast Du Dich schon mit dem Tucit beschäftigt, gibts für Servo, für Infrarot und soweit ich gelesen habe kann man sehr viele Einstellungen selbst wählen..und es gibt verschiedene Versionen davon.


    Grüße Gerhard 8-)


    Hallo Gerhard.
    Ich habe mir mal das Manual runtergeladen. Bis auf die etwas "gewöhnungsbdürftige" Programmierung macht das Teil schon mal keinen schlechten Eindruck.
    Gruß
    Pit


    Hallo Gerhard.
    Ich habe auch lange über die Servolösung nachgedacht. Nur weiß ich noch nicht wie ich das mit den Akkus und der Drehgeschwindigkeit machen soll.


    Ich kann ja mal meinen Wunschtraum schreiben:
    - Kamera festeinstellbar auf Neigung
    - möglichst wenig Akkus
    - Servo variabel einstellbar auf langsame Drehgeschwindigkeit (60Grad/min bis 360Grad/min)


    Bei der Geschwindigkeit könnte aber auch wie bei der GentlLED ein Sprung von xGrad ok sein. Diesen würde ich aber dann gerne einstellen können. Dann muss aber die Schaltung auch auslösen. Sprich Drehen - Pause machen und auslösen - Drehen - .... Bei der Gentle dreht es aber immer 30Grad weiter und ich kann die Zeit einstellen.


    Gruß
    Pit