Beiträge von Silver

    Zitat

    von einigen matten gelesen die sich sowohl als 2 so wie auch als 4 leiner fliegen lassen

    Paraflex wirbt damit, HQ Symphony auch. Von beiden würde ich aber abraten.

    Zitat

    sind wird das nicht so ohne weiteres möglich sein

    Warum nicht?

    An Zweileinermatte wirst Du das Ende der Fahnenstange durch die Jojo bereits erreicht haben. Zwar gibt es noch div. HQ und Elliot 2-Leiner Gerümpel, aber wirklich der Bringer ist das im Vergleich zur Jojo sicher nicht.
    Da wäre noch die Imp von Ozone, das ist aber weniger ein zugkräftiger Schirm.


    Also vielleicht doch 4 Leinen?

    Es geht darum das ich Verständnis für all die "wir schwingen den Schirm mal hin und her" Flieger aufbringe die mit der Beamer nicht zufrieden sind. Das ist ein sehr gutmütiger und windfressender Einsteigerschirm der aber auf dem Buggy für Anfänger richtig Spass macht und durch seine Charakteristik größere Zwischenfälle (ich hab es trotzdem geschafft) vermeidet.
    Im Stand macht mir der Beamer auch nur wenig Spass, wie aber mittlerweile fast Einsteiger und Intermediates. Bei teuren Schirmen spielt dann auch für die "ich schwinge mal ein wenig" Leute das Image und der "Schätzchen-Faktor<->Preis" mit. Das der außer dem Gefühl um längen besser oder geeigneter wäre wage ich zu beweifeln, man kann aber halt jederzeit sagen man hat n Porsche in der Garage mit dem man auf dem Grundstück fährt. Was einem das ohne Führerschein bringt bleibt aber fraglich! ;)

    Apfel? Birne? Oder doch Tomate?
    Ich bin froh die Beamer bei den ersten Schritten auf dem Buggy am Haken hatte!
    Klar, für dieses müde hin-her-links-rechts-runter-wieder-links wird die Beamer nix sein, aber wer kauft sich schon ein Auto für die Garage? ;)
    Dann würde ich auch zur Fury greifen, weil man dann auch einfach mehr Zeit hat immer wieder stolz die Matte anzuschauen, zu putzen, und sich allgemein zu freuen was ganz feines zu haben, dann lohnt das vielleicht auch :L

    Dann hast Du aber viel zu wenig von meiner Auffassung zur Firebee Force gelesen/verstanden, macht aber nix! Äußer Dich trotzdem, macht die Sache ja interessanter :)
    Die Firebee Force ist ein prima Schirm für das Geld, zumindest wenn er neu ist, die Waage noch nicht überdehnt und die Kammerwände nicht gerissen sind :D

    Zitat

    und die Firebee Force meint.

    Jo, das passt ja auch einfach mal besser in "deine Kampagne" die neue zu meinen ;)
    Ich wünsche es ihm, die Erfahrung lehrt uns jedoch "ebay oh die war ganz günstig"!

    Egal was man vom lesen eines Threads hält.
    Aber wieder nur die Hälfte zu lesen und den Silver schlecht machen ist
    mal wieder typisch Sabibine. :R:


    Es gibt auch Leute die den Thread genau gelesen haben wissen das es hier um die "Firebee 4" geht.
    Aber dann wäre ja die ganze Positiv-Kampagne beim Teufel :-/



    Das Foto habe ich übrigens nicht selbst geschossen.
    Einige bei uns auf der Wieder fliegen die Firebee 4.
    Und komisch, sie fliegen alle bescheiden und sehen alle so mies aus :L
    - Editiert von Silver am 12.02.2006, 23:47 -

    Also manchmal könnte mir echt die Hutschnur hochgehen!
    Diesen Thread werde ich ab sofort symbolisch sehen das es keinen Zweck hat einem Neuling, der einen Thread eröffnet und um "Matenrat" fragt, weiterzuhelfen. Da wird doch wieder der größte Mist bei ebay etc. gekauft, gerade Du Dominik kommst ja regelmäßig vom Regen in die Traufe. Für die Fehlkäufe hättest Du auch locker 2 gescheite Matten gehabt!
    Erstrebenswert?


    Sorry!


    Zum Thema: Was hast Du denn für eine Figur? Das ist für die Leinenwahl nicht unerheblich! 170/90 passt eigentlich immer!

    Zitat

    Wie gesagt, eine Jojo von mir hat geknistert und eine "älter" nicht.

    Meiner ältesten Beamer geht es übrigens genauso, die knistert auch nicht mehr wie vorher! Der Buster die noch älter ist kann man das aber gar nicht abgewöhnen. Also verlieren manche Materialien schlicht Ihre "Knisternheit".


    Was bei mir aber die Frage aufwirft: Was soll so gut daran sein wenn die Matte knistert. Gerade bei der Buster ist das so steif knisterndes Material das sich die Matte bei wenig Wind gar nicht richtig ausformen kann.

    Zitat

    Da habe ich allerdings ein wenig mehr Raffinesse erwartet. Mittlerweile gibt es Barsysteme, die mit Umlenkrollen ein aktives Lenken über die Bremsleinen unterstützt

    Da kostet aber die Bar schon mehr als der gesamte Kite! Ich wüsste jetzt keinen normalen 4-Leiner der inkl. einer raffinierten Bar daher kommen würde und vernünftig funktioniert in dem Preissegmet.


    Bist Du Ihn mal an Handles geflogen?