ZitatGlaube ich auch nicht, der Kite ist eine Seltenheit.
Vielleicht einigt man sich auf "Der Kite war eine Seltenheit". Gerade in letzter Zeit kann man immer mehr entdecken die da zuschlagen, wohl eine reine Preisfrage.
ZitatGlaube ich auch nicht, der Kite ist eine Seltenheit.
Vielleicht einigt man sich auf "Der Kite war eine Seltenheit". Gerade in letzter Zeit kann man immer mehr entdecken die da zuschlagen, wohl eine reine Preisfrage.
Zitatschließlich schaltet Rhombus ganzseitige Werbungen
So übel nachredend wollte ich nicht werden. Ich denke eine Amun sollte man aber nicht mit einer Firebee 1 vergleichen...
ZitatZumindest wird in einem Testbericht der Amun (PDF, Quelle fällt mir grad nicht ein)
Das wird der Kite&friends Bericht sein. Die schreiben auch das 5cm unterschiedlich lange Stäbe etwas für "geschickte Hände" statt Müll ist
Zitataber eben auch nicht völlig unbrauchbar ist.
Sollte sie eigentlich nicht, wenn kannst Du sie ja auch umtauschen. Meine Amun tausche ich nicht um, sie soll mir immer wieder in Erinnerung rufen wie viel Geld wir (buggy-x und ich) letztendlich beim Rhombus-Billigkauf zum Fenster rausgeschmissen haben :-O
Jau, bei iiibai gehen häufiger Flysurfer Kites deutlich unter Wert raus, ich beobachte das schon eine ganze Zeit.
Neuer Flysurfer Psycho II in (irgendwas mit) 16qm für 600€, Psycho I (stallt die nicht wie doof) in 12qm für 3xx€ usw.
Da lohnt es sich die Augen offen zu halten!
Zitat
Aber auch da liefert Dir die Suchfunktion das die Leinenstärke in erster Linie vom Piloten bzw. dessen Gewicht abhängig ist! Mit 240/140 wirst Du keine Probleme haben, die wären für mich schon zu viel! Wie gesagt: abhängig davon wie viel Du wiegst.
ZitatEs wäre nur schön gewesen wenn sich andere auch dazu geäußert hätten.
Ist doch kein Problem, hier:
Zitat
Hi
Depowermatten haben allgemein weniger Power als eine konventionelle Vierleinermatten. Die 6er Vampir hat mehr Power als die 8er Access, das ist normal. Jedoch je mehr Wind, desto mehr Spass macht es mit der Access. Hinzu kommt noch, das die Access als Anfänger-Kite entwickelt worden ist und schon alleine von daher nicht auf so hohe Power ausgelegt ist.
Gruss
Armin
Welcome my son, welcome to the maschine...
Wieso habe ich gerade bei diesem Thread diesen affengeilen Pink Floyd Titel im Kopf
ZitatWelche Matte für welche Windstärke ist vom Fahrer, seinem Können und seinem Gewicht abhängig
Das sollte man sich am besten in die Signatur schreiben um nicht immer wieder das selbe schreiben zu müssen, aber vielleicht gehört das auch zur Maschine
Aber ich möchte noch auf die Fragen antworten:
ZitatWürdet ihr da die 2.8er oder die 3.7er empfehlen?
egal, je nach dem wie Du gebaut bist und was Du drauf hast. Ich kann Dir nur sagen was ich nehmen würde, das hilft Dir aber nicht.
ZitatRhombus gibt die 3.7er komischerweise nur bis 5 Bft an...
Weil bei allem was drüber ist die Waage sich zu weit dehnt und das Material ausfranzt (Vorsicht, ein Witz!)
ZitatWelche Leinenlänge und -Stärke würdet ihr empfehlen?
ZitatIch hab ein Angebot für Handles und 240/140er Ockert Combat gelb für 69 Flocken. Passt das?
Es ist ja wohl ein leichtes mal 2-3 Online Händler abzuklappern um zu schauen wie die Preise stehen ...
ZitatFalls jemand ein Modell in der Größe loswerden will, freue ich mich natürlich über eine entsprechende PN.
Du kannst meine 2.1 gerne haben, für 70€ gehört sie Dir, inkl. kleinerer Sandreste von Fanö die sich in den Nähten breitgemacht haben! Damit bin ich super bei 6Bft gefahren, aber wie ja schon geschrieben nur in eine Richtung!
Ncht zusammen!
Hier, das war 2 Wochen später (am 6.3.):
Nicht das das irgendeinen Grund hätte das ich ausgerechnet das Foto mit dem eingeklappten Tip von der Amun 5.3 gewählt habe
ZitatWas diese beiden innerhalb dieses ¾ Jahres an Zeit
Das ist ziemlich genau ein ganzes Jahr her, da lag auch Schnee und es war Februar
Zitatdass jeder von seinem Equipment überzeugt ist
Nee, von meinem Rhombus Equipment bin ich nicht überzeugt
ZitatDu hast 12 Firebees mit einer defekten Waage gesehen ? Da warst Du aber oft am nachmessen
Da brauch man nicht messen, das ist ersichtlich:
ZitatIch denke, dafür "dürfen" sie auch schlechter sein.
Die Frage ist nicht ob gut oder schlecht, die Frage ist: "Funktionierts oder nicht, und wenn ja: wie lange noch?"
ZitatSilver, ist eigentlich alles was Dir nicht 1000 Prozentig gut genug ist [...] blablabla
Nee, wenn ich eine MoonAIR von Rhombus in den Fingern halte wo die Steckverbinder aus Alu (verbiegt sich) statt aus Messing sind und als Antwort von Rhombus bekomme "ist billiger, weil die Chinesen kein Messing haben", sich die Stangen um 5cm in der Länge von einander abweichen und ich von Rhombus zu hören bekomme "säg einfach ab", dann eine Firebee bei 5BFT komplett (Ripstop ) von oben nach unten durchreißt, meine Amun Waagemaßunterschiede von 3 cm von Seite zu Seite hat sodass ich nur in eine Richtung mit Druck fliegen kann und der in die andere Richtung kaum oben bleibt, und als letztes nur eine von 4 Rhombus Produkten, nämlich die Amun 5.3 bisher keinen Defekt aufweiste, dann kann ich weder die Produkte noch den Hersteller ernsthaft empfehlen. Von den 8 Firebees (Aussage Rhombus) die eine defekte Waage hatte habe ich in der Zwischenzeit 12 gesehen. Entweder verkaufen die die nach Umtausch weiter oder es waren weit mehr Firebees betroffen. Beides stärkt nach dem "offiziellen Statement" nicht gerade das Vertrauen!
Zitatoder geben sich mit Müll zufrieden)
Schau Dich mal im Forum um wie viele mit Rhombus oder alten Eolo Klamotten fliegen und zufrieden sind. Nicht weil die Produkte so toll wären, sondern weil sie keinen Maßstab haben.
ZitatDas mal bei einem Kite eine Waage länger ist als die andere kann genauso vorkommen
Siehe oben, die Betonung liegt wohl auf "mal". Dehnungsfähigkeit der Waage weiter unten.
ZitatDas ist aber nicht, wie es Silver wieder mal gerne darstellen will,
Gerade die neuen Amuns und Firebees haben Waageschnüre die eine Dehnungsfähigkeit aufweisen das einem schlecht wird. So schlechtes Material kann man in Europa gar nicht kaufen! Langfristig: Die Waage bekommt schwammige Maße.
ZitatUnd grundlos klappt nie ein Kite zusammen.
Siehe ebenfalls oben. Wundern tut es mich nicht das die klappen. Die Firebee flog ja auch "lange" (3/4 Jahr) gut und war überzeugend, aber ...
Kauft einfach was Ihr wollt, wir haben wie beschrieben auch einige Rhombus Produkte, alle durchgefallen. Vielleicht habe ich mittlerweile auch einfach einen anderen Maßstab weil ich mehr oder weniger alles geflogen bin und vieles selber besitze bzw. unmittelbar darüber verfügen kann...
Mag sein, jedem das seine!
ZitatBesonders interessant wäre natürlich die Meinung von Leuten, die auch eine fliegen
Amun 2.1: Waageleinenlänge von links nach rechts unterscheiden sich um bis zu stolze 3cm, von rechts nach links fliegt sie angemessen, von rechts nach links gurkt die drucklos vor sich hin.
Amun 5.3: Kommt bei wenig Wind kaum auf Touren bzw. in Strömung, bei mehr Wind geht sie ansprechend ab, Vertrauen würde ich Ihr aber trotzdem nicht allzu viel, klappt auch gerne mal grundlos weg.
Nochwas zu Kites des Herstellers: Firebee Force platzt bei 5 oder 6 Bft im Flug die komplette Kammerwand auf, das ist jetzt ne Ballon Firebee (daher auch buggy-x "hat sich erledigt" in der Signatur), MoonAir ist die Zumutung schlecht hin!
Also selbst wenn Du den Mut aufbringst beim Roulette mitzuspielen um zu sehen ob Du eine flugfähige Variante bekommst oder nicht und dann eine "gute" bekommst: viel Spass! Ob Du aber lange Freude hast (die Amun hat die selben Materialien wie die geplatzte FF) steht dann aber wieder in Frage! Lieber dann doch etwas länger warten und einen gescheiten günstigen Hochleister kaufen (Century z.B.).
Das wird wohl so sein...
Hatten wir die Frage nicht vor ein paar Tagen, und hat Oliver nicht schon darauf umfassend geantwortet?!?
Zitateine äußerung wie "unheimlich dämlich" ist eine handfeste beleidigung und kann sehr schnell dazu führen, dass man sich persönlich kennen lernt und zwar in gegenwart von advokaten
Oh mir schlottern die Knie! Zudem bin ich tief erfreut das Du sonst keine Probleme hast! Außerdem, die Beleidigung habe ich viel geschickter versteckt, da laufen gerade Wetten ob Du oder Dein Adovokat die findet! Ich empfehle Dir den Thread noch mal genau zu lesen (und nicht nur das was Du lesen willst), dann wirst auch Du feststellen müssen das Du Dir einen Schuh angezogen hast den ich einfach mal in den Raum gestellt habe. Mit keinem Wort habe ich gesagt Du seist unheimlich dämlich, ich habe es lediglich für möglich gehalten
Zitatsie wurden repariert, es gab keine endschuldigung, kein wieso-weshalb-warum und hätte ich nichts gesagt, dann hätte ich auch die portokosten nicht zurück bekommen
Guten morgen! Schon mal ne Digitalkamera, eine Festplatte, ein DVD-Player oder sonstwas zurückgeschickt und groß erklärt bekommen warum das jetzt kaputt war? Das mit den Portokosten ist ja wieder reinste Spekulation! Ich möchte Dich aber nicht dumm sterben lassen und kann Dir sagen warum eine Waage reißen kann: Überbeanspruchung, Materialermüdung, beschädigtes Material, falsch verödete Waageenden. Bei Punkt 1, 2 und 3 darfst Du noch froh sein das die das kostenlos gemacht haben! Vielleicht ist Dir die Waage aber auch direkt an der Naht gerissen?
Zitatfliege jetzt die brooza und bin sehr zufrieden damit
Da schau an!
Meld Dich einfach noch mal mit nem anderen Nick an und versuchs nochmal!
Jerry aus England hat ein workaround zur Beamer 7 Verbesserung erarbeitet und veröffentlicht: http://www.invento-hq.com/phpBB2/viewtopic.php?t=1160
Hach ist das wiedermal lustig hier
Zitataber auch kein argument die ozone schirme nicht zu kaufen
Also mir fallen da spontan welche ein!
Zitataber das ist ein nebenkriegschauplatz
Da wäre ich mir nicht so sicher! 8-)
Zitatalso keine große leistung was du da vollbracht hast
Doch der hat's uns jetzt so richtig gezeigt!
Shine on you crazy diamond!
Zitatjäh ich hab zwei Weizenbier gewonnen, ihr seit voll drauf angesprungen mein Kumpel wollt´s nicht glauben ....
Lustig, auch noch selbst verraten. Wie oft man sich fortwährend lächerlich machen kann... :O