Ach so, ein bißchen springen ist mit der Speedy schon eine Aufgabe, also nicht so wirklich leicht wenn du nicht stark überpowert fliegst
Beiträge von Silver
-
-
-
Zitat
wär eine der wenigen kläglichen möglichkeiten
Das scheitert aber spätestens an der Durchführung
Erst tauschen wir die Waage, oh, das Shape müssen wir dann ja auch noch ändern. :-O
-
Zitat
Fürs Mountainboard und Buggy ja wohl nicht ?
Da habe ich aber schon eine ganze Menge gesehen die damit lange Zeit Spass hatten! Gut, ich müsste das jetzt auch nicht wirklich haben
-
Grundsätzlich ist der TSR ein Einsteigerkite in dem eben der Lift extra nicht vorhanden ist / sein soll.
Zitateine möglichkeit wäre evtl den schirm auf ein depowersystem umzubauen, aber ob das was wird..
Nee, wohl eher nicht! Da würde ich direkt zu einem Depowerschirm greifen als da was rumzubasteln.
-
Dafür bist Du die Mistteile jetzt endlich los?
-
-
Inkl. der üblichen 10% Straßenpreis Rabatt:
Speedy II 1.7 € 143
Speedy II 2.1 € 152
Speedy II 2.6 € 166
Speedy II 3.8 € 202
Speedy II 5.3 € 229
Speedy II 6.8 € 251
Speedy II 8.5 € 295
Speedy II 11.0 € 337
Speedy II 14.0 € 421Gerade die Großen sind preislich äußerst interessant und wenn man die vernünftig bedienen kann eine echte Alternative zu den großen Hochleistern.
-
Kann mich mal einer aufklären, wo genau ist das Problem?
Warum überhaupt neue Leinen? Die Leinen habt Ihr auch nicht am äußersten Knoten an der Bremse festgemacht?ZitatDadurch das die Crossfire eine vernähte Waage hat, ist der Änderungsaufwand wohl ein klein wenig größer.
Ich würde den Teufel tun und im Schirm bzw. der Waage rumfummeln. Also ich hab jetzt mittlerweile gut 20 RTFs von Beamern und Crossfires ausgepackt und angeleint. Die waren immer gleich lang, immer dritter Knoten.
- Editiert von Silver am 21.02.2006, 23:28 - -
Zitat
Aber TV Total
Jap!
-
Wenn die 3er für Dich kein Problem ist wird kannst du ja ruhig eine größere Buster kaufen.
Alternativ würde ich nach der Speedy ausschau halten! -
Die alte Buster ist für die ersten Schritte sicherlich ausreichend. Setzt Du allerdings auf qualitativ hochwertige Verarbeitung würde ich nicht zur (noch aktuellen) Buster greifen, denn die Leinen wie auch die Waage sind einfach nur eine Zumutung. Mir vertüttelt kein Kite und keine Waage, nur die Buster macht beim stallen etc. aus sich selbst ein Prima Nähgarn Geschenk für jede Katze
Klar, Spass haben wirst Du mit der bestimmt, und die Leistung stimmt ja auch, für das Auge und den Wohlfühlfaktor ist das aber nichts, zumindest nicht für mich.
Die neuen Busters spielen verarbeitungstechnisch in einer ganz anderen Liga und die Waage ist top! Gibt es die denn schon offiziell zu kaufen?
Größen und Farben: http://wartung.business.co.at/…rol/images/BusterGrFa.pdf
-
Zitat
Was sagt denn AB?...sorry, dein Zuhause?
Nee, kannste vergessen. Da kannst Du Dich nur ernsthaft über Holmgeometrie, Eigenbauten oder Megabusen unterhalten!
-
Na dann: greifen Sie zu, Du hast ja deine Kaufabsicht schon gefestigt!
-
Zitat
was hier im Forum je über die Crossfire 4.0 und 5.0 gschrieben wurde
Und das ist eine ganze Menge!
Außerdem hast Du nach dem "kleinen Unterschied" der beiden Matten gefragt, und das habe ich präzise beschrieben, glaubst Du das die untereinander völlig unterschiedlich sind? Das ist der selbe Schirm, der kleine halt etwas zügiger mit weniger Druck und der andere etwas träger bei höherem Druck!
Oder möchtest Du die grundsätzlichen Flugeigenschaften der CrossFIRE wissen? -
Zitat
-ich tendiere im übrigen zur 9er-
Gute Tendenz, gerade wenn Du hauptsächlich im Binnenland fliegst!
-
5er liegt derzeit in meinem Wohnzimmer!
-
Das Problem ist das die Zielgruppe keine Hessenschau guckt
-
Zitat
und kann mir vielleicht den kleinen Unterschied beschreiben
4er zickiger, 5er zugstärker, 4er wendiger, 5er mehr Lift, 4er rot, 5er blau, 4er 4qm, 5er 5qm -
Zitat
....und mir würde die paraflex gar nicht erst einfallen!
Ich wollte es zur Flame-Vorbeugung gar nicht mehr schreiben :-O