So, jetzt wird es wieder interessant!
Beiträge von Silver
-
-
Zitat
Ich finde es eigentlich nur unnötig gefährlich, fest mit dem Drachenverbunden zu sein...
Ja, ich mach das auch NUR! Besonders schön ist das wenn ich relativ schnell über den Strand fahre, recht relaxt steuer und plötzlich der Tampen rausrutscht (Halse, umsetzen, Bewegung an sich etc.) und ich plötzlich unvermittelt die Kraft auf den Armen habe. Da fliege ich auch lieber aus dem Buggy als relaxt mein Manöver zuende zu fliegen!
-
Zitat
Ich würde die zweite Variante nehmen
Das ist auch das Konzept der Safty Bar, anders bekommst Du das gar nicht bewergstelligt, oder willst Du die Hauptleinen locker durchgeführt an die Leash vom Handgelenk schnallen?
-
:H: Über jeden Zweifel erhaben!
-
-
Zitat
also mit ATB-Ambitionen waehre ein Oxigen keine gute wahl?
Jein, natürlich kann man mit der Oxigen prima ATB fahren, Kaliber wie Blade/Vampir/Crossfire sind lifttechnisch aber besser, wo die Blade ein Traumintermediate für das ATB ist, ist die Oxigen Pro das für den Buggy.
"Gehen tut alles"
Ich glaube auch das es fast völlig egal ist welcher es nun wird, Spass haben kannst Du mit jedem oberhalb der Radsails 3.0 (welche, I, II, Pro, Pro2006, Superduper?)
-
-
Ja, allerdings (Achtung:hörensagen) soll die Pro Variante noch mal ein ganz anderer Schirm sein, noch deutlich drehfreudiger und geht früher los.
Wenn keine ATB Ambitionen da sind ist die Oxigen bestimmt nicht die schechteste Wahl, aber schließ Dich ruhig mal mit dem Reiseleiter kurz, der ist ja in Deiner Nähe!Buggy fahren kannst Du auch noch in Ddorf auf den Rheinwiesen, wir hier im Bergischen hätten auch noch die eine oder andere Wiese.
Aber Köln-Aachen-Rotterdam-Europoort ist ja zur Not auch mal schnell gemacht -
-
Schön das Du direkt losfragst, weitreichende Kenntniss hast Du Dir ja schon angeeignet!
Also so wie man hört: Nimm lieber einen Schirm von PKD oder Ozon, die sind günstiger und haben besseren Support! -
Das ist mehr oder weniger eine Kapitulationsbekennung
-
Zitat
die du da glaubst ausmachen zu können
Schon recht
Zitates würde nicht klappen
Ich bin ja nicht ungerne Teil des ganzen, andersrum läuft es ja auch genauso, nur aber eher personenbezogen und unmißverständlicher als die Krücke "Du hast einen schlechten Kite" zu verwenden
Das Problem dabei ist eben das es viele mitlesen und nur wenige es verstehen.
@SpaceKitesLover: Da kommt das Problem auf, Du bist gar nicht gemeint, fühlst Dich aber eben mit angesprochen, wirst jedoch lediglich gerne als Stein des Anstosses unwissend zur Unterstützung mitgenommen. Dabei geht es weder um Dich noch um das Problem selbst. Deine Position ist klar und verständlich, natürlich kann es nicht sein das ein Kite so ausgeliefert wird! Da gibt auch nichts zu diskutieren und das hat auch nichts mit Meinung zu tun: Das geht einfach nicht.
Das zum Anstoss genommen kommt dann aber ein Einmalposter mit dem Post über "dem Verein HQ", der aus meiner Erfahrung supporttechnisch einer der Besten ist.Nicht falsch verstehen, ich finde das amüsant, aber wie viele lesen hier mit die das überhaupt nicht auseinanderhalten können "wer hier was warum"?
-
Zitat
du siehst auch überall ne verschwörung gegen dich oder?
Das ist sehr nett das Du das so anmerkst, zeigt es doch das eigentliche Ziel. Selbst wäre ich niemals darauf gekommen!
Es geht gar nicht um HQ sondern oftmals darum das der komische buggy-x und Silver unter anderem mit HQ fliegen, zufrieden mit HQ sind und viel hier im Forum sind. "Die kitzeln wir jetzt mal schön". Das doofe ist nur das die Cliquen aus denen einer wieder ganz intelligent was zum prahlen braucht, Leute haben die das munter weiterplappern, wodurch wir regelmäßig einige Tage später genau wissen wer der Einmalposter ist. Außerdem wird so dillettantisch schlecht gelogen und fetzen vergangener Thread aufgegriffen, das die offensichtlichkein keine weitere Argumentation bedarf. Deshalb hat das nichts mit Verschwörung zu tun sondern mit offenen Augen und Erfahrungswerten.Das ist ansich ja ganz nett und macht Laune, nur das dies auf dem Rücken eines Herstellers passiert zeugt nicht gerade von Fair Play, da hier viele sind die auf diesen Schwachsinn hören.
Oder um es für Dich verständlich auszudrücken:"Homma echt jezz ey, geht voll nich!" :H:
ZitatIch finde diesen Thread langsam auch unglaubwürdig
Das hat buggy-x ganz oben schon angemerkt!
-
Warum kommen hier eigentlich immer wieder Einmalposter auf den Plan die zielsicher immer die selbe Marke abcanceln um im selben Atemzug andere Marken gleich noch mal in ein besseres Licht zu stellen. Sorry, aber das ist mehr als offensichtlich und peinlich!
Echt, das ist so ein schlechtes Pseudo Posting, da haben wir hier schon bessere und ausgereiftere gelesen! -
Zitat
dass dir die Waterfoil nicht gefällt
Du hast es leider wohl nicht verstanden, denn genau darum geht es einfach nicht!
ZitatIch kann nach dem Fahren heute nur sagen, dass es super geklappt hat, allerdings mit meinem Beamer 5,0 und der Xtrac im Wechesel.
:SLEEP: :SLEEP: Keine Fragen mehr...
-
4 und 5 qm ist immer zu klein, und auf Haarespalterei lass ich mich jetzt ausnahmsweise mal nicht ein ("NIE sicher").
Hast Du dann also endlich mal einen Schirm. Und? Wie isset? -
Zitat
Silver : ich fliege P-Lynns und bin sehr zufrieden damit.
Ich will gar nicht gegen "die Lynns" sprechen Berd, ganz im Gegenteil! Aber "die Waterfoil"...
Es führt hier aber nicht wirklich zu etwas, denn anders als Schlafbaer schrieb bin ich der Meinung das Dir Sabibines Posting sehr wohl weiterhelfen kann, nämlich dann wenn Du das Windfenster, den Seitenzug usw. kennen lernst. Es wirkt auf mich aber eher so als wärst Du - kein Vorwurf, das ging mir nicht viel anders - nach dem Motto "mach ich mal" an die Sache ran gegangen, das geht schon irgendwie aus der Frage hervor. Hier gibt es viel zu lesen, und alle Antworten auf alle Fragen stehen hier bereits, man muss sie nur lesen wollen! Und diese elementaren Dinge die für das ATB, gerade für einen Anfänger, unerlässlich bis wünschenswert sind, kann Dir der Kite einfach nicht geben, und das hat wenig mit Geschmack oder dem Preis zu tun. -
Zitat
Also die Waterfoil fliegt wirklich beim kleinsten lüftchen
Das will ich der ja gar nicht nehmen oder absprechen, aber die hat ganz gewiss keinen WAAAAAHNSINNs Zug, schon gar nicht bei 1-2Bft, dieser Eindruck entsteht hier und in dem anderen Thread aber. Die Tatsache das eine Paraflex, Firebee oder Beamer noch am Boden bleibt, kann man das als Qualitätsmerkmal für die Waterfoil stehen? Zudem ist sie dann noch träge wie ne NPW, mit gleichgroßem Windfenster :O
ZitatWar das nicht Lift?
Und nochmal: womit vergleichst Du?
--
Ich will Euch nicht den Spass an der Waterfoil nehmen, wenn ihr damit Spass habt ist ja alles richtig gemacht worden!
Ich habe aber den innerlichen Zwang aufzuschreien wenn hier für wirklich bescheidenes Material Superlative verwendet werden, und die Schreiber i.d.R. Alditüten als Vergleich haben (Wolkenstürmer, Rhombus etc.). Der nächste nimmt das dann nämlich für voll, wenn keiner was sagt.Mit der Waterfoil ATB fahren ist wie mit einer Topcraft Stichsäge ein Regal bauen. Geht, dauert aber sechsmal so lange, und sieht am Ende scheiße aus. Lerneffekt: nächstes mal besseres Werkzeug kaufen.
Warum sollte ich krampfhaft einen ungeölten Motor am Betrieb halten wollen wenn ein geölter viel besser läuft. Für 50€ Ersparnis?
Your choice! DU kannst jetzt hier das Forum füllen mit Fragen und Problemen weil irgendwas nicht geht, oder Dir eine "anständige" Matte kaufen und die Zeit im Forum lieber auf die Wiese gehen, weil die "Waterfoil Fragen und Probleme" nicht auftauchen.
Habe ich schon vom Seitenzug und ATB Fahren <=> Anfänger erzählt? Da wären wir wieder bei der Topcraft Stichsäge für 13,99€
-
Deine Kites sind einfach zu klein um vernünftig, sicher, und sauber zu springen!
Ansonsten: lenk den Kite zurück in die Ausgangsposition, dann nimmst Du die Geschwindigkeit zurück.ZitatOh da findest Du hier X Threads zu!
-
chewbaka: Oje, stell doch bitte nicht die Waterfoil ins Licht als der Weisheit letzter Schluss. (... wenn andere ihre Matten nicht mal an den himmel bekommen)
ZitatWenn ich mich richtig erinner wurden die doch mal so hoch gelobt von nen paar usern hier
:SLEEP:
--Zitatdas geht dann nur bis zu maximal 2 bft.
Ernsthaft, das möchte ich sehen. Aber wirklich auch fahren, Halbwind! Auch von der hier skandierten "unbändigen" Power ist nach der letzten Inspektion vom Drachenfest wo ein paar damit unterwegs waren, leider nicht viel geblieben. Die größte Waterfoil (und die war groß, organges Teil), wirke von der Power wie eine CF 3.2. Darf ich fragen womit Du vergleichst?