Ein guter Schirm mit anständigen Leinen braucht keine Bremstrimmung!
Beiträge von Silver
-
-
Ja, völlig richtig.
Das schließt sich ja aber gegenseitig leider so ein wenig aus.
Vermutlich kommen genau deshalb diese Fragen so häufig?ZitatNennt mir doch mal Eure Top 3 Matten mit ca. Preis. Ich will jetzt endlich mal auch sauber landen, nachdem es mich in die Luft gerissen hat.
Alles jenseits der 500€.
Alles darunter geht von geht so bis gefählich, jetzt möchtest Du bestimmt wissen was m.E. "geht so" ist
Crossfire, für Deine Ansprüche das wohl beste Preis- Leistungsverhältnis. -
Zitat
Außerdem bin ich etwas verunsichert:
Der Virus ist ja serienmäßig aus Edelstahl gefertigt.
Nun hat man mir erzählt, daß Edelstahl weniger Verwindungen aufnehmen könnte als normaler Stahl und damit Bodenunebenheiten weniger gut "abfedern" könnte, vor allem im vorderen Deichselbereich.
Deshalb sei das Fahren in einem Edelstahl Buggy weniger angenehm und deshalb würden die "Profis" mit voller Absicht Stahl bevorzugen.
Stimmt das ?
Die ganze Argumentationskette klingt irgendwie ziemlich ... vorsichtig gesagt "Händler bzw. Marge geblendet".Da würde ich mich selber fragen ob ich ein Profi bin oder einer werden möchte.
Bist Du einer, kannst und wirst Du die Frage für Dich beantworten, bist Du keiner und möchtest keiner werden:Der Elliot Virus ist m.E. ein lupenrein gebauter Buggy, die Geometrie stimmt und der Preis auch. Du wirst viele Jahre damit Spass haben können. Ich würde ihn sofort jedem Buggy von der "renomierten Firma Libre" vorziehen!
Die genauen Maße kann ich leider nicht nennen.
-
Montana
Butan
CrossfireYakuza ist auch sehr prima, Oxigen finde ich eher nicht...
So, der nächste jetzt mit den nächsten noch nicht genannten Schirmen, "Blade, Frenzy, Century" ist doch ne schicke Kombination :SLEEP:
-
Zumindest bei der Buster ganz bestimmt
-
LOL, dazu müsste man wissen was Du mit "interessante Sachen" meinst.
-
Zitat
...und wenn ich das schreibe, wetzen gleich alle die Messer!?
Beim buggy-x eigentlich auch, da haben sie es wohl nur schon aufgegeben, der ist nicht therapierbar...
-
Zitat
Warum konstruiert man da nicht sinnvoller???
Das ist schon sinnvoll, nur ist nicht jeder Handle für jede Hand gemacht. Mal zu dünn, mal zu dick, mal zu hart, mal zu weich... (zum Thema Blasenproblem)
Die ozone Handles(1) haben z.B. extra über den Steuertampen noch ein Neopren oder Gummi Überzug, um die Finger zu schonen, von HQ gibt es Handles(2) die ganz anders aussehen und wo überhaupt keine Leine mehr zwischen den Fingern ist.
Übrigens ändert sich "das anfassen" des Handles je nach Schirm, Schirmgröße und Situation. Einige Kites fliege ich z.B. im Trapez eingehängt in dem ich den Handle ganz unten anfasse, weil ich nur über die Bremse lenke. Wieder andere Kites haben zwar 4 Leinen, verhalten sich aber eher wie 2-Leiner und Steuerimpulse sind über die Hauptleinen zu geben wodurch den Handle oben angefasst werden muss.
Du kannst natürlich auch die Bremleinen künstlich verlängern indem Du die am Kite selbst weiter hinten anknotest, oder die Steuerleinen am Handle weiter vorne. Dann kannst Du auch bedenkenloser weiter unten angreifen. Nur fehlt Dir dann die Hebelwikung zum Bremsen, das ist aus der Hand denke ich auch nicht die beste Lösung.
(1) http://www.kiteworld.co.uk/aca…one_Handles_and_Bars.html
(2) http://www.powerkites.de/modul…od&art=Quad_Handles_Ultra -
Zitat
Würd mich über einen guten Tipp riesig freuen.
Üben
--
Das Du die Griffe ganz weit oben halten musst, ist ganz normal, ebenso das die Bremsleinen durchhängen.
Du betätigst die Bremse eben um den Schirm in der Strömung zu bremsen, je nach Stärke der "angezogenen Bremse" führt das zum völligen Strömungsabriss. (Lenkmanöver außen vor).Es ist also keinesfalls so das die 4 Leinen alle gleichsam auf Spannung gehalten werden müssen. In der Regel ist es so, das Du ohne Trapez den Handle so hälst, das die Steuerleinen bzw. der Tampen an dem die Steuerleinen angeknotet werden, zwischen Zeige- und Mittelfinger verläuft.
Schau Dir einfach mal ein paar Fotos an, z.B. auf http://www.buggy-fun.de/
-
Nee, das war ein Schuss in die grobe Richtung Stuttgart sowie Köln/Bonn. (zumindest fällt mir das direkt ein)
-
Zitat
Genau das habe ich gesucht Leute die was verstehen und nicht gleich was verkaufen wollen!
Mit Vorsicht zu genießen!
-
Zitat
Frag mal Ammi
Das könnte man langsam auf T-Shirts drucken sooft wie man das mittlerweile liest
-
Zitat
Versuch macht klug und ist erstmal billiger als eine neue Matte.
Genau, und dann fängst Du an die Waage zu tauschen weil Du gemerkt hast das eine Firebee Darcon Waage keine Sigma Dyneema Waage ist und sich leider unverschämt gedehnt hat in der Zeit wodurch jede Imprägnierung überflüssig war weil der Kite den Staudruck schon deshalb nicht halten kann weil die Waage das Profil nicht vernünftig ausbildet.
-
Ein paar Links: http://www.otterndorf-touristik.de/
und, wenns um Hamburg und Umgebung geht: http://www.buggy-community.de/, da treffen sich die Fischköpfe -
Ammi hat das schon im Griff! :H:
-
-
Ähh, google?
http://www.motorroller-info.de/helmgrosse.html
http://sicherheit.alienbuggy.com/schutzkleidung.htmZitatthx schon mal!!
Gerne! -
Ja, genau 2.2. :SLEEP:
-
Die haben bestimmt Hunde
-
Zitat
und das mit auf der stelle treten ist ja doch ein bischen weit her geholt
Warum? Wenn er doch schon mit einer Firebee Force und Amun Erfahrungen hat, warum sollte er zurückrudern?