Zitat
Fraglich ist was vernünftige Massnahme dafür sind.
Keine, aus 2 Kerngründen:
1.) Dummheit kann man nicht verbieten
2.) Natur kann man nicht berechnen
--
Und für die Reglementierungswütigen: Es wird zunehmend unerträglicher hier in diesem Land, wo nicht mal 2 Jahre nach den großen Bürokratieabbau Verheissungen jeder Pubs geregelt wird bzw. werden soll um dann einen Flickenteppich über das Land zu ziehen wo jeder seine Regelung gefunden hat die niemandem hilft. Ihr gebt denen absolut recht, scheinbar existiert ein weitrechender Drang in festen Strukturen zu leben in denen nichts und niemand mehr unvorhergesehen den Kopf anstrengen muss. Das haben uns unsere Eltern ja auch brav beigebracht und in den Allerwertesten gepustet.
Sehr interessant nach einem solchen Unfall ist es später das Opfer zu hören. In der Regel heißt es dann nämlich "Situation unterschätzt" oder "Können überschätzt".
Und da hilft arg wenig sich ne Nummer an den Buggy oder auf den Helm pinseln zu lassen. Es sind mittlerweile etliche die ich kennengelernt habe die hoch im Norden die Nummernberechtigung erworben haben, aber in Eigenregie, bereits mit Nummer, erst mal lernen mussten wie man so ein Teil denn überhaupt bremst. Und wenn die Dir ins Vorderrad fahren machste nix, deshalb halte ich grundsätzlich Abstand, ob mit oder ohne Nummer, wenn ich die Person nicht kenne. Folglich komme ich für mich zum Schluß:
Mir kann auch ein Vogel bei 60km/h ins Auge kacken, das brennt nicht nur, das wirkt auch nach! Aber ob ein Tagflugverbot für Vögel Erfolg verspricht?