Eigentlich spielt nicht nur die Leinenlänge, sondern auch die Dicke eine Rolle. So sind die 300er Leinen bei der großen Crossfire eher schädlich als nützlich. Mit längeren Leinen bekommst Du einen spürbar größeren Luftwiderstand, vor allem im Schwachwindbereich merkst Du das. Du nimmst mit der Leinenlänge direkt Einfluss auf das Verhalten des Kites. Eine kurze Leine hält den Kite näher bei Dir, das Windfenster wird kleiner, er kommt nicht mehr hoch hinaus, womit sich die Powerzone zwar verkleinert, er ist damit aber knackig steuerbar (überspitzt gesehen befindet sich der Kite immer in der Powerzone). Eine lange Leine bewirkt das der Kite viel mehr Strömung aufnehmen kann weil der Weg durch das Windfenster größer wird, du hast aber auch den Widerstand und Durchhang der Leinen auf der anderen Seite. Der Kite wird also träger und für den Anfänger vielleicht besser zu kontrollieren, außerdem werden Böen spürbar besser geschluckt. Du hast also mit langen Schnüren eine hohe Leistungskurve, und mit kurzen eine eher konstant große.
Beiträge von Silver
-
-
Zitat
was niemand bestreitet. Statt sich hier konstruktiv einzubringen mimost der hier lieber rum.
Und den in den Raum gestellten Händler-Schwachsinn-Posting Vorwurf hat er leider auch nicht belegen können.
-
Zitat
wenn du nicht ihn meinst dann nimm ihn doch nicht als Beispiel.
Mensch, bitte bitte lese doch was ich schreibe (dafür mache ich das ja ;-)): Ich meine ihn nicht >primär<. Anders: Ich beziehe mich gar nicht ausschließlich auf Oli! Das er sich aber abmeldet und 5min später "seine Brüder aus der Versenkung geholt hat" finde ich schon sehr schwach.
-
@Gnom: Ich beziehe mich hierbei gar nicht primär auf Oli, auch nicht primär auf ozone. (da fällt es aber am leichtesten auf, geht ja schon aus dem Thread hervor :-D)
-
Vielleicht machst Du das >bald< noch fett, denn soweit war ich auch schon.
-
Wisst Ihr, wenn Euch Foren und Diskussion so ankotzen, dann lasst es doch einfach sein?! Absolut lächerlich in ein Autohaus zu gehen und zu sagen "warum habe ich den Eindruck das ihr mehr Autos verkauft als fahrt".
-
Sorry Gnom, ich habe meinen post gelöscht weil es zweckfrei war, möchte aber trotzdem auf Dein posting eingehen:
ZitatBitte? Nur weil er Werbeträger (-träger wohlgemerkt) ist sind die Tricks nicht mehr Hammer?
Nein, warum? Die Qualität des Mannes steht völlig außer Frage, aber er ist auch kein Maßstab, und seine Einschätzung eines Schirms genausowenig. Mehr wollte ich nicht sagen. Es gibt viele gute Männer die fantastische Sachen machen, Bill Gates hat Milliarden mit Software verdient und ist eine Ikone in seinem Bereich, aber doch kein Maßstab für mich?
Zitatund das nur weil man weiß das es Teamrider sind? arm oder? Tja das ist halt Underground....immernoch.
Du interpretierst viel da rein. Lächerlich nicht weil man weiß das es Teamrider sind, sondern lächerlich deshalb weil der Hersteller in der Beschreibung des Teamriders den tiefen Teller erfunden hat.
ZitatDa muss ich dir recht geben und die Teamfahrer in Schutz nehmen, oder glaubst du das passiert denen?
Selbstverständlich, das ist ne Macke z.B. von der Frenzy 05 in den großen Größen gewesen.
ZitatTeamfahrer sind lustig drauf. Wer in Wanlo war weiß das.
Ich habe doch gar nichts gegen die Teamfahrer, auch nicht gegen Tipps. Nur ihre Meinung zu "ihrem" Produkt ist Latte. Wer darauf hört (was Teamrider in Foren schreiben) der kauft auch im RTL-Shop die Videokamera für 129€, auch so ein tiefer Teller!
-
:SLEEP:
-
Wo finde ich die? -
Hm, ich dachte ich bekomme tatsächlich Infos
-
Das lässt sich eigentlich einfach zusammenfassen: Fliege so, und nur so, wie Du Dich gut damit fühlst, nicht so, wie ein anderer es macht. Es sind viele Faktoren die da eine Rolle spielen. Alleine von der Schirmgröße kannst Du auf relativ wenig schließen, jeder Schirm verhält sich anders, die Leinenlänge spielt eine wichtige Rolle, dein Gewicht, Deine Beherrschung, Deine Art zu fliegen usw.
-
Neenee, ich meine die Meinung der Mitarbeiter, für die kannst Du auch die Produktbeschreibung zu Rate ziehen. Das er gute Tipps gibt steht außer Frage, aber ich frage doch keinen Mitarbeiter/Verkäufer eines Produkts in einem User-Forum zur Meinung. Was für eine Antwort erwartet man?
-
Zitat
Mir wäre das egal auch Infos über Ozone-Produkte (z.B) von jemandem zu bekommen der bei Ozone arbeitet.
Korrekt müsste der Satz so lauten: Infos über Ozone-Produkte (z.B.) von jemandem der bei ozone arbeitet sind egal. Aber die Infos kannst Dir auch in der Produktbeschreibung durchlesen.
Es wäre das erste mal wenn jemand dann nicht noch besser schreibt als die Produktbeschreibung, sondern ehrlich.@Kite-Junky: Wo ist denn bei Dir Norden? Grönemeyer schreib mal was von tief im Westen
Ich warte dann noch weiter auf die bösen Shops, bisher ist es ja noch immer nur eine haltlose Unterstellung zum ablenken.
-
Spass kannst Du als Anfänger mit allen oben genannten Matten jede Menge haben, such Dir eine aus. :H:
-
Montana nicht mehr, um die Liste zu korrigieren. Die sind alle verkauft!
-
Stimmt, um mehr Klicks zu generieren aber von Vorteil.
-
Uvex SX 210, ist auch nach Stunden bequem. Würde aber eher auf einen Skateboard Helm setzen!
-
Das war doch eine überaus ehrliche Antwort?! (!!)
Mir jedem von mir genannten Kites kann er einen guten Einstieg machen, und die liegen je nach - und insb. empfehlenswerter - Größe alle im Bereich unter 200€. (Helium etwas außen vor)Lieber nicht anfangen sollte man IMO mit dem was dort nicht steht, wobei sicherlich eine flugfähige Firebee Force infizieren kannm da reizt aber primär der Preis.
-
-
Beamer, Buster, Helium, Magma, Speedy, Pepper