Wie sich die Dinge so entwickeln können...
Da kann es ja quasi bald ne ganze Kollektion geben, bei dem was das Forum hier regelmäßig produziert, ich sage nur Harbebuttenhekt (oder so ähnlich).
Beiträge von Silver
-
-
Zitat
Ich hatte aber auch meine erste Rutschpartie hinter mir.D.h ,dass mich der Drache 30 Meter
übers Feld gezogen hat.Meine Frage an euch ist,ob euch das auch schonmal passiert ist und ob das normal ist???Ja, ja!
-
-
Ja, ich hab' schon von Leuten gehört die stehen auf Schläge und zahlen dafür sogar! Gibt es alles
-
Zitat
Wenn jemand sagt,
er hat 5.000.- und will sich ein freistehendes Haus kaufen
empfiehlst Du ihm dann auch einen Holz-Geräte-Schuppen vom Baumarkt ?
O.K., ist auch freistehend und ein Dach hat er auch,
aber er erfüllt wohl nicht den Zweck, dessen er angedacht war.:H: Sehr geil, Polo Gartenhäuser bekommt man dafür. (aber nur die kleinen!)
ZitatBevor ich rumhopse muss ich erstmal wissen wie sich Matten fliegen. Schumi hat seinen Führerschein auch nicht im roten Sportwagen gemacht.
Dann geh auf die Wiese und hau einfach mal jemanden an, außerhalb des Forums sind alle Kiter lieb und nett zueinander und es würde mich wundern wenn niemand einen Einsteigerschirm hätte, den er Dir in die Finger geben würde! Und mit einer geliehenen, aber anständigen Matte merkst Du am besten was das Hobby bedeutet, nicht mit dem Polo Gartenhaus, da kommt eher weniger Wohnatmosphäre auf.
-
Genau, dieses feature ist der Yak vorbehalten!
-
Zitat
Was ist denn an der Waterfoil schlecht (außer der günstige Preis)?
Anders gefragt: Was sollte den Hersteller dazu bewegen den Kite Meilen unter reinem Materialpreis zu verkaufen wenn die so gut ist, wie der Shop der die führt, schreibt? Ich spreche dem Kite jede Daseinsberechtigung ab, der geht zum einen nicht früher los als andere und das Windfenster ist ein Witz, genauso wie die Vermarktung "wahhhhnsinns Zugkraft ab 2 Bft" ist Bauernfängerei. Über die Traction Tauglichkeit kann ich nichts sagen, anhand der Eckdaten erübrigt sich das aber auch.
-
Ozone näht selber! Eigene Näherei, da schaffen dann Oli und Dom an, der Rest darf noch nicht wg. Kinderarbeit
-
Kannste haben, musse Dich an buggy-x wenden, der hat meine Kites im Hänger.
-
Zitat
und die Leute die sagen die FBF wäre schei*e .. die fliegen entweder nur Hochleister ab 500€, oder sind die Teile noch nie geflogen.
Dann bin ich der dritte im Bunde der auch dagegen hält! Zum Anfang für das Über-die-Wiese-ziehen lassen ist sie aber bestimmt OK wenn man günstig dran kommt. Die Shops die Rhombus führen werden aber immer weniger, die, die die noch wehemend führen, führen auch Waterfoils, Campinglampen, Gartenscheren und Luftschlangen. Halt die ebay Ramsch Shops. Da passt sie auch ganz gut dazwischen. Gleich und Gleich gesellt sich gern.
-
Zitat
Habsch gewusst, daß dieser oder ein ähnlicher Satz kommt. Ich hätt besser drauf gewettet.
Wär keiner eingestiegen, miese Quote.
Zitatbraddel findest du noch die waterfoil, die soll auch der kracher sein, allerdings teurer
Die Waterfoil ist so ziemlich das Allerletzte!
-
Zitat
seit wann muß man dir sagen wo es günstige gebr. Sachen gibt (außer Ibah)?
Naja, 40-60€? Da fällt mir so gar nichts brauchbares ein, auch nicht gebraucht. Für den Preis behält es doch jeder lieber selbst.
-
Ich glaube kaum das das eine ozone spezifische Aussage war.
-
Ja, für Gleitschirmhersteller mag das in etwa stimmen, aber auch hier hat sich bei mir bei nahezu jedem Blick hinter die Kulissen mehr Schein als sein hervor getan. In der Außendarstellung auf die Kacke hauen kann jeder gut, vielfach ist ein Hersteller aber mit 1-2 Personen komplett genannt und gerade der Kite-Bereich ein Abfallprodukt des operativen Geschäfts. Wer dann aber, wie buggy-x schon schrieb, den Außendienstler im Wagen pennen lässt, Imageprospekte und Werbung unter der Hand vom enthusiastischen Grafikdesign Studenten machen lässt, den eigenen Internetauftritt in Eigenregie oder von ebenfalls enthusiastischen, nicht mal Semi-Professionellen erstellen lässt, offiziell ungenehmigte Veranstaltungen macht, (die Liste lässt sich beliebig erweitern) dem spreche ich da jede Konsequenz für diesen Bereich ab. Damit muss der Kite aber längst nicht mit Papier und Bleistift gemacht sein.
@Oli: Da war wieder das Argument "Die anderen machen das auch" bzw. "schaut mal die anderen an". Aber stellt das jemanden besser oder sticht man damit hervor? :-D. Ich finde übrigens auch Gegenbeispiele, auch im ozone Produktkatalog.
-
Zitat
Das wird bei der Drachenkonstruktion sicher ähnlich sein, vor allem, wenn die Software im eigenen Haus oder im eigenen Auftrag entwickelt wird.
Ich hoffe das glaubst Du nicht ernsthaft
-
Habe ich die so schlecht gelesen?
-
Also so weit konnte der bestimmt nicht gucken, und auch nicht so "genau".
-
Zitat
Inovationen machen doch die Konstrukteure was haben die Softwareentwickler damit zu tun?
Weil die Software das Werkzeug des Handwerkers ist. Und ohne geeignetes Werkzeug keine Innovation. Gallilei war auch innovativ, der musste sich sein Werkzeug zuvor aber auch selber bauen ;-). Mit schlechtem oder gar keinem Werkzeug hätte er Io, Europa, Ganymed und Kallisto nie zu sehen bekommen. Natürlich bietet vernünftige Software heute auch vernünftige Möglichkeiten. Ich weiß nicht wie es Dir geht, ich stoße ständig an Grenzen die mich an meiner eigenen Innovation hindern oder sie erschweren.
-
Nee, ein Handwerker kann immer nur so gut arbeiten wie sein Werkzeug, mit einer Aldi Stichsäge bekommst Du eben keine grade Schnittkante hin, da kannst Du noch so qualifiziert sein. D.h. das der Horizont der Konstrukteurs nur dann interessant ist, wenn der < als der von dem Entwickler ist, ansonsten ist nämlich der Entwickler das schwächste Glied der Kette. Meine Kunden können auch nur das machen was ich quasi "erlaube", aber mein Horizont ist da sowieso höher als der vom Kunden
Das ständig entwickelt wird ist ja auch super, allerdings sind die angegebenen milestones häufig IMO doch eher eine Lachnummer. Beispiel: Die Buster kommt 2003 auf den Markt. 2006 kommt dann der Nachfolger. Geändert ist eigentlich alles, Material, Leinen, Handles, Shape, Layout, Flugverhalten, Verarbeitung, Lieferumfang, Darbringung. Die 2er Buster ist eine echte Weiterentwicklung, bei einigen anderen Herstellern sähe das so aus:
2003 - das erste Modell
2004 - neue Leinen, geändertes Flugverhalten
2004-2 - anderes Layout, anderes Material, Verarbeitung umgestellt
2005 - neues Material, neues Shape, geändertes Flugverhalten
2006 - geändertes Flugverhalten, neue DarbringungDas wirkt auf mich häufig nach "wir arbeiten noch dran", da fehlt mir manchmal eine gewisse Ruhe, das ist alles so schwammig.
-
Ich glaube auch kaum das man einen Kite rausbringt von dem man grundsätzlich sagen kann er wäre schlechter als der Vorgänger, höchstens anders.
Und das mit der Software ist auch immer so eine Sache, die hat auch immer nur einen so weiten Horizont wie der Entwickler. Nicht das es keine Erleichterung insb. in der Simulation wäre, es kann aber auch schnell einschränkend wirken. Vielleicht mache ich mir meine Software für das operative Geschäft (hoho) deshalb auch selbst
Innovation wird doch zum Glück noch immer vom Menschen vor dem PC umgesetzt.Klar, Simulationen bewirken schnellere Ergebnisse, IMO fehlt hier aber jede Beständigkeit / Erdung.