Beiträge von Silver

    ;) Ich denke Du solltest wirklich erst mal warten bis das Teil da ist, dann erübrigt sich auch diese Frage. :)
    Du verbindest die Handles und die Brems/ Steuerleinen mittels eines Buchtknotens, an jedem Ende der 4x20m Leinen ist eine Schlaufe.
    Schau mal hier, da findest Du das Handbuch im PDF Format, da wird auch die Anknüpfgeschichte geklärt: http://www.invento-hq.com/Support/beamer_manual.pdf


    Davon ab: Es war mal die Rede davon das die Beamer schon fertig angeleint geliefert werden sollen. Keine Ahnung ob das schon so ist, wenn ja hast Du ja noch weniger Sorgen 8-)

    Bei den rtf Sets (und aus eigener Erfahrung insb. auch bei HQ) brauchst Du Dir überhaupt keine Gedanken zu machen, anleinen und los, die haben die gleiche Länge.
    Du bekommst mit der Beamer auch ein (vergleichsweise) dickes Handbuch mitgeliefert das Dir alle offenen Fragen beantworten sollte wenn Du mal auf der Wiese nicht weiter kommst (Buchtknoten etc.) Wenn Du weiter willst hilft dir das Handbuch auch weiter, weil auch z.B. das Buggyfahren erklärt wird!


    Du hast eine gute Wahl getroffen, viel Spass mit dem Teil!

    :ot: :ot: Wir haben alle verstanden wie toll Radsails ist, Asche auf mein Haupt das ich etwas anderes gekauft habe wo Radsails es billiger genauso gut kann. Wie konnte ich nur so doof sein.
    Wie viel Threads sollen mit diesem geflame noch zerstört werden? Sendepause - zumindest wenn Du der Verfasser bist :R:

    Na ist doch gut jetzt, ich denke nun kann sich jeder selbst ein Bild der Personen machen die auf der einen Seite nur Radsails seit Jahren fliegen und geflogen haben, und auf der anderen Seite die schon nahezu alles in der Hand hatten!
    Da könnte man immer weiter ausholen, ich selbst möchte auch noch mal an die PN Funktion erinnern!


    Ich möchte es mir aber nicht nehmen lassen (zum Thema nie ein Problem, never) nochmals eine anerkannte Drachenzeitschrift mittels Scan zu zitieren. Es dürte klar sein das dem Hersteller daran gelegen ist nur das beste Material für solche Tests zur Verfügung zu stellen, ebenso sollte klar sein das die Probleme bei diesen Tests keine 2 Jahre brauchten...


    Das ist für mich Quelle genug, kite&friends schreibt normalerweise jeden kite gut und man muss schlechte Eigenschaften schon rauslesen. Hier wurden deutliche Worte gefunden.
    (Übrigens: buggy-x ist radsails geflogen, im Gegensatz zu Dir aber auch ne Menge andere ;) )


    That's the different!


    Gute Nacht John Boy ;)

    Seit wann ist die Firebee (1) ein namhafter Kite? Den Namen hat sich auch dieser Kite nur über den Preis erspielt. Vielleicht spielst Du mal wieder auf einen anderen Thread an, das sollten wir dann auch in einem anderen Thread oder noch besser per PN klären. (wo ich mich tatsächlich unklar ausgedrückt habe, ich meinte natürlich die Firebee Force)
    [edit] Zudem ist die Firebee nicht im geringsten ein Einsteigerkite, die wird nur durch den Preis dazu gemacht. (Heute schlimmer als gestern)[/edit]

    Unsinn Jonny, weder eine Firebee Force, noch eine Beamer, SpeedyII oder Buster hat auch nur im geringsten was mit Porsche etc. zu tun, es ist nur einfach solide Arbeit die zigfach bewährt ist. Niemand hat hier eine RM+, eine Bora, Nitro oder ähnliches empfohlen, wir bewegen uns noch immer im absolutem Tiefpreissegment für angemessene Leistung, keiner spricht hier vom Porsche, buggy-x schon gar nicht.
    Und wenn mich jemand fragt "Ich möchte ein anfängergerechten Kite mit rund 3qm für rund 100€ RTF" kann ich nur sagen: Gibt es nicht, zumindest nicht neu! Oder doch, die Tüten in all den bunten Farben die preislich Radsails Format haben versprechen Wunder. Und immer wieder wird der Mist gekauft und wir erleben diese Käufer ständig auf der Wiese oder auf dem Strand, die dann frustriert die Brocken wieder einpacken weil es einfach eine Schmerzgrenze gibt. Oder eben so lange davon überzeugt sind bis sie die erste Beamer/Buster in der Hand hatten die 100% besser verarbeitet ist, 100% besser fliegt und 40€ mehr kostet.
    Daran ändern auch Deine persönlichen Angriffe nichts!


    Zitat kite&friends:

    Zitat

    Sie taugen ohne Modifikation nur für die ersten Flugversuche.


    - Editiert von Silver am 19.08.2005, 17:21 -

    Zitat

    Ist es jemanden mal passiert,dass die Achsen abgebrocehn sind vom board?

    Das kommt aufgrund von Materialermüdung / fehlerhafter Produktion zwar schon mal vor, die Achse selbst ist aber an sich kein Verschleißteil, die muss halten! Das LCII hat normale Skateboard Achsen verbaut, und die halten schon so manches aus, mit dem Skateboard fährt man ja bekanntlich auch ungefedert ohne Schirm und bleibt nicht nur auf dem Boden ;)

    Zitat

    bisher keine Negativen erfahrungen in Sachen Stabilität von Rhombus

    Fühle Dich geehrt, Du gehörst wohl zu den Auserwählten!
    Lag die Waage denn frei an oder hat sich da nicht vielleicht was vertüddelt? Leinen getrimmt? Buster Leinen sind (die neueren) 20m.

    Ich auch, aber bei mir zickt die Beamer 5 nicht, klappt auch nicht und ist über die Bremse auf der Stelle drehbar. Zudem hole ich über die Bremse noch einiges an Potential raus ;-). Nur: 3Bft sollten es schon sein!