Beiträge von Silver
-
-
-
OT:
Daniel: Das amüsiert mich auch, hört sich irgendwie so an als ob Wikipedia wirbt mit "Wir machen dem Brockhaus Konkurrenz". Tun se aber nicht, Brockhaus schießt aber schon malDas selbe findet man mit Microsoft & Open Source ;-). Gut, gemeint hast du sicherlich aber die wiederkehrenden Bugschüsse von Papier gegen Internet (Wie bei "Musik gegen Internet" früher statt "Musik mit Internet"), das hat SDD ja prima gemacht.
Nur wundern sollten sie sich nicht wenn das Internet empört ist -> und viele SDD User gleichzeitig Internet User sind
Ein Teufelskreis ...
-
Doch, für 130€ ist es das ultimative, nur grundsätzlich nicht
-
Standardleinen, nix besonderes, aber auch nix schlechtes. Gut abgelängt und vorgedehnt, gute Dimensionieren (220/110), weiß.
Die neuen, dickeren HQ Handles die mit der CF mitgeliefert werden sind auch gut brauchbar, der deutliche Vorteil des Moosgummi (?) Überzugs ist das man die immer gut packen kann, egal ob nass, sandig oder durchgeschwitzt, meine sonst favorisierten ozone handles haben mich da schon mal im Stich gelassen (wurden rutschig in Verbindung mit Wasser) -
25m, nicht kürzen, warum?
-
Ich finde das ziemlich abgehoben, sieht für mich aus als ob sich da jemand beschwert das denen jemand den Job abnimmt bzw. sich anmaßt in Foren seine Eindrücke zu schildern. Sicher ist das nicht so gewollt aber dann kann man das auch anders schreiben.
Was soll das so etwas abzudrucken? Was soll jemand denken der mit dem Hobby anfangen möchte und sich mal eine Zeitschrift zum Thema kauft und so empfangen wird.
Peinlich, unseriös, abgehoben!
Ich komme aus dem Power Bereich und bei einer Beratung kommen verschiedene Modelle erst gar nicht in Frage (einige [die üblichen] werden erst gar nicht geführt bei seriösen Händlern), eben weil sie ihre "modelltypisch charakteristischen Flugeigenschaften" haben. Das ist nett ausgedrückt, zumindest im Powerbereich würde wenn ich sowas lese deutlich Abstand von der Matte nehmen. Das mag bei der Stabfraktion anders sein, aber der Power Bereich wurde ja in einem Atemzug erwähnt.
Und gerade im Powerbereich kommt es eben darauf an das das Material hält, gerade wenn man eben Power macht und n paar Meter über dem Boden ist oder mit 50km/h ein paar Zentimeter über dem Boden fährt. Mir scheint, er hat nicht allzuviel darüber nachgedacht, geschweige denn den Powerbereich überhaupt mal ausgeleuchtet... -
Beide kannst Du bei gleichviel Wind, so ab 2Bft, in die Luft schmeisen. Deutlich mehr Spass macht da natürlich schon die 5er. Wir haben am Sonntag erst die 4er und 5er gelüftet bei maximal 10km/h Wind - mit deutlicher Skepsis ob da überhaupt was geht
Aber unterschätze die Windgeschwindigkeiten und insb. die Böhen nicht! 2Bft. ist zwar nur eine leichte Briese, aber gerade im Binnenland kann Dir da mal schnell eine 4Bft Böhe reinknallen, womit Du dann ein Problem bekommen könntest. Ich persönlich packe nur an ausgesprochenen Flautentagen >7qm aus. -
Bei gleichguter Verarbeitung wohl ne Vampir, die ist allerdings nicht ready to fly und meiner Meinung nach für das Binnenland weniger geeignet da ich die persönlich als zickiger empfinde. Oder eine Oxigen? Die ist dann aber noch mal teurer und auch nicht rtf.
-
CF ist ein Leichtwindvogel
Zumindest fliege ich damit noch anständig wenn andere schon eingepackt haben, die geht schon früh los!
Mein Händler hat zur Zeit die 7.7 mit etwas schwererem Tuch (der Bogen) für 299€ statt 399€ (astrein!)
Du musst den nur dazu bringen den Kram zu verschicken, da ist der sehr eigen -
Zitat
je höher desto mehr Aua
Das ist eine Frage des Schirms und der Größe dessen. Ich nix aua, könnte mich zumindest nicht erinnern... :L
-
Zitat
also das finde ich jetzt echt mal traurig das man hier "gezwungen" wird seine postings zu löschen
Nein, niemand hat mich gezwungen, höchstens deutlich ins Gewissen geredet, und die Vernunft (Zur Vorbeugung sinnloser Diskussion) hat gesiegt.
-
Überpowert fliegen gehen
-
Ich habe meine posts soeben auf nachdrücklichen Wunsch entfernt, stehe gerne per PN zur Verfügung!
Ich möchte aber trotzdem noch kurz auf einiges eingehen:Zitatwarum wollt ihr nicht einsehen das es uns anfängern nicht anderst geht!!!!!
Kann ich so direkt nicht nachvollziehen, die Pro II Variante der Radsails liegt kostentechnisch auf gleichem Level wie die "etablierter Hersteller"
Zitatwar von einem Silver nix zu lesen. Komisch nicht....
Was ist daran komisch?
Ich wünsche jedem das er mit seiner Radsails glücklich wird, freue mich mit jedem der durch die Radsails das Hobby für sich entdeckt hat und bin überrascht wenn Radsails gleichgute Qualität zu deutlich niedrigerem Preis anbieten kann.
-
Oder besser ne Radsails? :L duckundweg
-
Irgendwie verkommt dieses Forum hier zur Zeit zu einem Radsails Werbeforum
(im Wochentakt kommen die Einmalposter mit Ihren Erfahrungen, nicht nur in diesem Forum)Man könnte meinen die hätten plötzlich die tiefen Teller erfunden :-O
-
Hier noch einer: http://www.buggy-community.de/thread.php?threadid=798
-
Och...
Ich habe damit eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht. Heute z.B. zeigt Lüdenscheid ziemlich exakt das was ich hier heute auch windtechnisch durchleben durfte :-O -
Zitat
Gibt irgendwo einen Thread zu Thema Leinen aufwickeln.
Der viel mir auch direkt ein, ich muß jetzt aber auch auf die Wiese 8-)
-
Schnapp Dir mal einen Schnürsenkel, mache eine Schlaufe und aus dieser Schlaufe einen Buchtknoten gem. Anleitung um einen Finger. Dann siehst Du direkt wie einfach der auch wieder zu lösen ist, wenn Du das denn willst. Natürlich kannst Du die auch angeleint wieder auf den Winder aufwickeln - wie's beliebt
Wie gesagt, wenn die Matte da und Du auf der Wiese stehst erübrigen sich all die Fragen von selbst :L