Was für ne Quadrifoil? Wenn Competition, dann kannst Du auch alles heute erhältliche bändigen. Paraflex ist gut, hab ich als Biertragetasche! (um mal so durch die Blume zu sprechen)
Beiträge von Silver
-
-
Prinzipiell schon, wenn Du einen D-Ring oder ähnliches da dran hast ist das kein Problem.
-
Ich, aber Hannover ist doch ne Ecke weg ...
-
-
Das ATB baut nicht EOLO sondern Srub, eine anerkannte ATB Marke die EOLO nur als Vertriebskanal nutzt, wie zum Beispiel Elliot oder HQ auch. Du könntest genauso gut ein HQ Furnace Creek oder Elliot Furnace Creek kaufen, dahinter steckt Scrub. Seriöse Händler machen da auch keinen Hehl (?) draus, warum auch ... Aber bei ebay
Viel Spass beim fahren!
-
Zitat
wirklich mal den Standardrat befolgen
:H:
-
Na, insb. petersenx1 Hinweis würde ich nicht außer Acht lassen (!)
Vielleicht kann er mit der CF vergleichen? -
Über ein Umlenksystem an die Handles, schau mal hier:
Komische neue Handles
oder noch besser hier:
Brauche hilfe bezüglich Trapez -
Hallo Mnemic,
Kite-Surf Schirme (ich denke du meinst die Tube Kites von Naish & Co.) entscheiden sich in vielen Punkten von einer Traction/Buggy Matte wie Deiner Firebee.
Du hast schon richtig erkannt das die Firebee nach vorne zieht, und das soll sie auch. Lift nach oben ist hier unerwünscht.
Mit einer Bar würde ich persönlich keine Matte steuern da die dadurch doch deutlich an Agilität verliert. Ein Trapez wiederrum macht äußerst Sinn wenn Du mit Deiner Tüte vertraut bist."Umstellen" wirst Du Deine Firebee nicht können, sie ist für Deine gewünschte Anforderung schlicht nicht konstruiert! (mal abgesehen davon das ich mein Leben nicht an Firebee 'Qualität' hängen möchte)
-
Zitat
meinte ich damit zwar aber is ja auch egal
Verzeih mir bitte das ich Deine Meinung noch mal unterstreichen wollte :O :L
-
-
Zitat
gibt es ein Vögelchen ohne Knochen, dass beides vereint
Nein, meiner Erfahrung nach nicht in der angestrebten Preis und Leistungsklasse. Einen gleichschnellen oder gar schnelleren Schirm als die CF4 in gleicher Größe habe ich noch nicht gefunden, zumindest nicht im Intermediate- und für Dich preislich interessanten Bereich.
Die CF selbst verliert meiner Erfahrung nach zwischen der 4er und 5er deutlich an Agilität. Während die 4er noch locker alles was ich sonst so in der Hand hatte schlägt, wird die 5er doch merklich ruhiger und stellt sich mit Vampir, Oxigen und co. gleichauf. Vielleicht kommt mit der Brooza eine Alternative oder ein schnellerer Schirm, davon habe ich bisher aber leider recht wenig "objektive" Meinung gehört...Die CF ist für mich die agilste Ihrer Klasse bis 4qm!
-
Nein, das ist etwas verschiedenes!
Voraussetzung ist natürlich das die Kite-Killer straff sitzen.
Hast Du nur einen Handle losgelassen fängt der Kite unter Umständen an zu spinnen und zumindest einen Moment noch mehr Druck aufzubauen.
Lässt Du beide Handles los kommt der Kite drucklos zu boten, mit den Kitekillern ist der auch drucklos, du musst aber nicht hinterherrennen. -
Wasser geht schon, bis der das erste mal drin liegt
-
Der Sinn erschließt sich mir aber noch nicht ganz :-O
-
Zitat
Ich vermute mal 30 % weniger oder mehr.
Lustisch (so der Satz an sich) :-O
Access Preise sind aber doch schon ausgeschrieben!?! -
Hmm, ja, die Waage kannst Du auch separat nachkaufen (bzw. sollst Du können),das ist schon länger bekannt, das macht aber noch keine ausgeschriebene Buster II, oder? Ob die Waage mehr Lift erzeugt wage ich allerdings erst mal zu beweifeln, sie ist aber schlicht aus besserem Material und vernäht! Das hat Black-Fox so auch schon zusammengefasst...
-
-
Ja sicher, von der Beamer gibt es ja auch schon ne I und ne II, von der Buster hat man das bisher so aber nicht gehört. Ich hatte zwischenzeitig einige Busters verschiedener Produktionsdaten in der Hand, und je jünger sie waren umso "besser" waren sie auch, deshalb ist das glaube ich ein schleichender Prozess.
Nicht das ich das direkt gut finden würde, einfach weil man schlicht die Übersicht verliert.
-
Na viel Glück, wohnst Du im Binnenland? Kontrolliere bitte die Stablängen, die sind mal gerne 5cm unterschiedlich lang!
SUI 40: Das ist eine gestreckte C-Quad