Es häufen sich die Threads wo nach Unterschieden der Schirme gefragt wird, die unterschiedlichen Klassen angehören.
Im Prinzip kann man sich diese Frage auch selbst beantworten:
Die Helium ist ein Einsteigerschirm, den Einsteigerschirm zeichnet aus:
- günstig, rtf
- absolut leichtes handling
- fehlerverzeihend
Die Crossfire ist - wie k&f neulich schrieb - ein "Rassee Intermediate", ein Intermediate zeichnet aus:
- höhere Geschwindigkeit als ein gleichgroßer Einsteigerschirm
- stärkerer Zug als ein gleichgroßer Einsteigerschrim
- geringer fehlerverzeihend, dafür aber agiler
Verarbeitet sind beide ausgezeichnet, da brauch man bei U-Turn keine Sorge zu haben. Die CF ist für Ihre Klasse ebenfalls bestens bestückt worden (vernähte Kevlar Waage etc.) Da die CF ein Intermediate ist und zum Beispiel weiter in den Windfensterrand kommt hat sie aerodymamisch auch automatisch (wie jeder Intermediate) mehr Zug im Zenit, aber:
"Jumpen" (ich kann das Wort nicht mehr hören :kirre: ) solltest Du mit keinem der Schirme in den Größen! Wenn Dein Freund die Beamer 1.8 am Trapez fliegen muss sollte man vielleicht auch mal in Erwägung ziehen nicht nur bei Sturm auf die Wiese zu gehen :L