Glaub ich eher nicht. Die Dinger sind unverkäuflich
Beiträge von Guido
-
-
Als letztes Jahr im Mai hier in der Börse dieser Kite angeboten wurde, wollte ich ihn schon haben. Ich war aber nicht nah genug am Puls der Zeit und jemand anderes hatte ihn bekommen. Schnell fand ich heraus, wer der glückliche Käufer war und fortan bin ich diesem lieben Menschen penetrant auf den Zeiger gegangen. Steter Tropfen höhlt den Stein und so ist er jetzt bei mir angekommen:
Kitehouse the Sin std.
-
Coming soon…
Here it is:
Mein allererster selbstgebauter Kite ist fertig.
Ich hatte zwar gewusst, wie man Nähmaschine schreibt, aber daran gesessen und selbst genäht hatte ich davor noch nie.
Deshalb hatte ich auch keine Lust, teures Icarex zu verdengeln und habe mich nach RS mit Jörg Nasenbaer0815 dazu entschieden, den aus Elltex zu machen. Die Bestabung ist 6 mm Exel, OQS ist 5 mm.
Dass er am Ende des Tages vllt. nicht so fliegen wird, wie Birger sich das bei der Konstruktion gedacht hat, habe ich bewusst in Kauf genommen.
Egal; mir ging‘s darum, die ersten Gehversuche an der Nähmaschine zu machen.
Als größte Herausforderung habe ich empfunden, die richtige Fadenspannung zu finden und einzustellen. Das alleine hat mich etliche Stunden gekostet.
Das Endergebnis bringt 284 Gramm auf die Waage.
Danke für die Unterstützung von Daniel Szobel, Nasenbaer0815, Kirbisbirne und J.T. . Gruß auch an der Michel, der zwischendurch auch mal herhalten musste.
-
-
-
Klasse Arbeit J.T.
Ion : bin gespannt auf deinen Bericht
-
So sieht mein Neuzugang aus:
Gebaut von Daniel Szobel. Escape UL.
Mein allererstes Nähprojekt ist auch ein Escape und steht kurz vor Fertigstellung.
Coming soon.
-
TenSat: Zu den von dir genannten Drachen kann ich nix sagen.
Mit dem Tomboy hast du m.E. einen prima anfängertauglichen Drachen in der Tasche. Hybridgestänge, wenn ich das richtig weiß. Flach eingestellt, sollte deine Tochter damit erstmal gut fliegen können.
Das Angebot von Max Kirbisbirne ist natürlich der Hammer.
-
Ja is schon wieder Karneval?
-
Es ist so wie plastikmann (ich vermisse übrigens das schöne Avatar-Bild; kommt da bald was neues?) sagt. Eine Frage, 1000 Meinungen. Das hatten wir schon sooo oft. Ist aber gut so, und vielleicht auch gewollt. Ne' online-"Fachberatung" von Hobby-Kollegen. Deeeen Drachen -die eierlegende Wollmilchsau- wird's nicht geben. Die Kunst besteht darin, eine für euch richtige Entscheidung zu treffen. Das müsst ihr schon selber machen.
Die 1001ste Meinung: Der ONE von Level One ist für Beginner gemacht. Und Peter und Jens wissen, was die tun.
-
Dann führe ich mal Mihai‘s Worte weiter aus:
Ist kein Anfängerdrachen, aber erfüllt genau die gesuchten Kriterien:
Guck dir mal dem Arne sein Reloaded in der Börse an.
Geht früh, baut wenig Druck auf und hat Matrix-Stäbe, die kein riesen Loch in den Geldbeutel reißen, sollte mal einer ersetzt werden müssen.
Mit nem Trickkite kann man anfangs prima Kreise und Achten fliegen, schön gerade aus tut der sowieso. Nur mit dem Tuch muss die junge Dame ein wenig aufpassen, ist halt kein schweres Nylon.
Ob neongrün und weiß deiner Tochter gefallen?
Ich hab auch einen und damit zwei Knirpse fliegen lassen. Die kamen auf Anhieb damit zurecht und haben sich mega gefreut. Nur mal so…
-
Irre. Was ein Monster. Sehr imposant.
-
Viel Spaß damit.
-
Sogar passende Farbkombi zum Segel. Sehr schick.
-
Klasse Max!
Ich hab vor zig zig Jahren auch mal einen gestreckten Drachen gebaut, der nie so richtig fliegen wollte. Auch so um 2,40 Spannweite.
Der ist bei weitem nicht so schön wie deiner !
Nach diversen Waagen und unterschiedlichen Versuchen mit den SO fliegt der heute ganz passabel.
Was will ich damit sagen: Nicht entmutigen lassen, wenn‘s auf Anhieb nicht klappt. Mit der Zeit wirst du ein passendes Setup finden. Bestimmt.
-
Chapeau und Hut ab Max.
Das ist eine riesen Leistung, die du da auf/mit/an der Nähmaschine gezaubert hast, insbesondere, wenn man bedenkt, dass du erst vor einem Jahr die ersten Gehversuche an selbiger unternommen hast.
Und der liebe Hagen hat mal wieder eine extravagante Idee gehabt und sich gekümmert. Sehr cool. Bin gespannt, was da als nächstes kommt.
-
Stephan,
den Gedanken mit der DSGVO hatte ich auch spontan. Was wurde da ein Fass aufgemacht! Habe Wochen damit verbracht, das in 3 Vereinen umzusetzen. Und heute?…fragt gefühlt kein Mensch mehr danach.
Heute fragt man nach einer Umsetzungsvereinbarung für Schutzbedürftige, veranstaltet Seminare und Schulungen und nimmt dafür viel Geld in die Hand. Heute…
Mal eben mit den Kid‘s auf die Wiese, einen Drachen steigen lassen, geht demnach nicht mehr, es sei denn, usw. usw. Das sprengt hier den Rahmen und gehört hier auch nicht hin.
Powerseller stehen schon lange im Visier der Finanzbehörden und mit dem Gesetz werden die Parameter definiert. 95% von uns werden davon vermutlich nicht betroffen sein und die restlichen 5% müssen damit umgehen.
-
Seeeehhhr schön
-
Klingt altmodisch, funktioniert aber: anrufen !
-
Zu spät Guido, den Antrag habe ich schon gestellt 😁😁
Watt?