Ach Daniel, bei dir ist der gelandet
Viel Spaß damit.
Ach Daniel, bei dir ist der gelandet
Viel Spaß damit.
Die Diskussion um Lieferzeiten hat einen Bart und ist müssig. Wer einmal mit Michael gesprochen hat, weiß, was ich meine. In Spitzenzeiten türmen sich über 50+ Bestellungen auf seinem Nähtisch und jeder einzelne Drachen wird in perfekter Handarbeit gefertigt. Da sind Lieferzeiten von mehreren Monaten die logische Konsequenz. Mit ein bisschen Verständnis kann man das gut aushalten
Klasse. Macht seinem Namen alle Ehre. Schönes Flugbild und Fauchen, der Kleine.
Gefällt mir sehr gut.
Sehr schön Michael.
Ich würde die Whisker auf die Vorderseite nehmen und evtl. Über 8'er UQS nachdenken. Könnte bei 1,93m Spannweite ziemlich Musik machen, der Rabauke.
Aber kennst ja meinen Leitsatz: Versuch macht kluch
...ah ja...
Nix für ungut.
Du wärst halt prädestiniert.
Ich hab's geahnt Torben
Meckern, dass dir nachher alles weh tut, wird nicht akzeptiert.
Die DC 80 wäre vielleicht grenzwertig gewesen Stephan. Bei dem Wind hätte ich sicherheitshalber auch zur 100'er gegriffen.
Meinen allerersten selbstgebauten Drachen -den ich vor einigen Wochen in der Rubrik Escape vorgestellt habe- hatte ich auf der Nähmaschine meiner Frau gemacht. Das führte immer zu Diskussionen, wer darf wann wie lange an die Maschine. Blöd war auch, dass ich danach jedesmal die Fadenspannung wieder neu einstellen musste, bzw der Haussegen schief hing, weil ich alles verstellt hatte
Was macht Mann? Mann kauft was eigenes
Guckt ihr:
Eine gute, 42 Jahre alte Bernina record 830. Anfängliche Probleme mit dem Anlasserfuß (lief zu schnell an) sind behoben; heute macht sie, was sie soll.
Für mein 2. Nähprojekt habe ich mir einen „Komplettbaukasten“ beim lieben Jörg bestellt. Das war eine geniale Entscheidung: alles dabei was man braucht, kein nerviges „Zusammensuchen“, perfekt beschriftet und sogar die Hauptpaneele lagen heiß geschnitten bei. Vielen vielen Dank Jörg für diesen mega Service. Werbung aus
Material ist Contender SK 75 und Polyant PXB.
Das Ergebnis sieht so aus:
Huch, wo kommt die Bank denn her ? Reiner Zufall…
Die Waage muss ich noch knoten; mach ich nicht so gerne, dieses mm-Gefummel.
Köcher nähen habe ich mir gespart.
Dabei unterstütze ich gerne Jörg‘s caritatives Projekt und habe einen fertig genähten Köcher genommen. Sieht zudem sehr schick aus mit dem Nasenbär-Logo
In 2 Wochen geht‘s nach Bredene an Zee. Auf den Erstflug der Dame bin ich gespannt.
Genug für heute. Verwöhnt eure Frauen; heute ist Muttertag.
VG
Guido
Ich habe mal was für eine Leine gekauft
Ganz schön groß das Ding
Und auch eine Haspel habe ich gefunden…
Die hat mein Opa gebaut und ist mind. 50 Jahre alt
Durchrepariert fliegt immer besser
So ist das auch bei den RC-Modellen!
Schön Torben. Alte Liebe rostet nicht.
Da fehlt aber noch was🫣 oder?
Die Sam's sind klasse. Egal ob gross, Mittel (Sh. Avatar) oder klein.
Viel Spaß damit!
Sieht vielversprechend aus Michael.
Dat Ding macht bestimmt Laune.
Bin auf deinen Folgebericht gespannt.
Markus frag mal bei Jörg Nasenbaer0815 an. Der kann dir dabei helfen
Wow, die ist wirklich der Hammer. Mega.
Glückwunsch an dich Patrick für das schöne Stück und an Jörg für den kreativen Kopf.
Oh wie doof Markus; die Schantallen haben Ölflecken…
Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen, aber ich habe die leise Befürchtung, dass du das unsichtbar nicht weg bekommst. Probier‘s und viel Glück.
Interessanterweise habe ich die Tage eine 830 erstanden (du 730) und beginne jetzt eine Schantalle (du 2) zu nähen. Kann ich ja nur hoffen, dass mir das mit den Ölflecken erspart bleibt Ansonsten wär‘s Voodoo.
Sieht doch klasse aus Markus.
Ich habe gerade eine Bernina 830 abgeholt und kann dann auch bald loslegen.
Jörg freu dich auf nervige Fragen
Materialbestellung asap.
Schmuggler werden aber bei Brot und Wasser in ein Verlies eingesperrt
Da nutzt der 4. Kite dir relativ wenig .