Als Idee von mir, wie man das Ganze vielleicht etwas homogener hinkriegt
Es gibt Lichtleiter, die über die gesamte Länge leuchten und nicht nur am Ende. Den Entlang der Kanten, sieht bestimmt gut aus. Ist halt nur eine Frage, wie Hell das insgesamt ist.
Dazu dann ein Batteriehalter wie dieser
damit hat man 2 CR2032 Batterien in Reihenschaltung und kommt so in der Regel auf 5,4V unter Last. Reicht also für weiße oder blaue LEDs. Dann braucht es noch noch eine ordentlich helle LED. Zum Beispiel die hier von Cree in Blau. Kommt immerhin auf 11000 mcd
https://www.mouser.de/ProductD…CXFkX5ExRXlre5HMFYA%3D%3D
Als nächstes der Vorwiderstand. Der Batterie würde ich 15 mA Dauerhaft zutrauen. Dann fallen an der LED 3,1V ab. Bleiben also von unseren 5,4V noch 2,3V übrig, die am Vorwiderstand verbraten werden müssen. Macht 150 Ohm für den Vorwiderstand. Sind 34 mW Verlustleistung am Widerstand. Schaft jeder normale bedrahte Widerstand ohne Probleme. Alternativ könnte man das ganze aus 2 Farbig machen und zum Beispiel entlang der Schleppkante eine weiteren Lichtleiter verbauen. Dann braucht es halt eine LED, die so um die 2,1V benötigt.
https://www.mouser.de/ProductD…7u49lVn4ZOOtjSuZRgQ%3D%3D
Die könnte man in Reihe zu der blauen LED betreiben. So hat man 2,0V für die rote und 3,1V für die blaue, bleiben also noch 0,3V für den Vorwiderstand und dieser wäre somit mit 20 Ohm zu bemessen.
Die beiden LEDs brauchen zusammen weiterhin nur 15 mA. Eine CR2032 hat 220 mAh. Müsste also gute 10 Stunden locker halten.