Beiträge von deadeye5589

    Ja, die sehen original aus. Kriegt man aber nicht mehr nachgekauft. Auch die Lebensdauer deiner könnte bald erreicht sein. Als erstes brechen wahrscheinlich die Stand Off haltet an der Segelseite.


    Einen Vektor hatte ich noch nie an der Hand. Gut den Freistiel bislang auch nur für ein paar Minuten. Aber der hat gleich klick gemacht. Weiß gar nicht so genau warum. Vielleicht schon vorgeprägt, von den ganzen Lobeshymnen. Aber es hat mich irgendwie an meine erste Runde mit einem Trick Tail erinnert. Der war irgendwie anders, als alles was ich vorher hatte und das gefiel mir auf Anhieb so gut, dass ich mir gleich ne Sammlung zugelegt habe. Mal demnächst schauen, ob ich auf einem Fest einem Vektor zum Probeflug über den Weg laufe, wenn bis dahin kein Hugo für mich vom Himmel fällt.

    Ja, ist immer schade, wenn solche Highlights vom Markt verschwinden. Gut, irgendwann kriegt man halt das Material nicht mehr. Das lässt sich dann nicht ändern. Ansonsten wäre es wünschenswert, wenn die Pläne der Gemeinschaft als open source zugänglich gemacht werden. Alternativ könnte man ja vielleicht auch den Bau in Lizenz an einem der wenigen Hersteller übergeben, die wir noch haben. Aber leider beim Hugo nur Wunschdenken. Genau wie beim Trick Tail, NRG, Northshore, Prophecy und vielen weiteren.

    Ja R-sky ist aktiv. Hab gute 6 Wochen auf meinen warten müssen, aber dafür war der Preis viel niedriger als er zunächst auf der Webseite angezeigt wird. Merkt man aber erst wenn man zur Kasse geht. Die Verbinder sind okay, wenn man die Spreize ganz rein schiebt sitzt sie fest. Aber auch nicht fest genug, dass man die Leitkanten nach innen drücken könnte.

    Hab ich auch schon versucht, hält aber ebenfalls nicht, weil die Leitkanten dann sehr auf Spannung stehen. Hab den Stab jetzt auch nachgemessen 52 cm lang ?( . Tja, dann muss ich mir wohl mal einen etwas längeren zurechtsägen. Ist mir lieber als ein Loch im Tuch. Aber dennoch, Danke dass du eben nachgeschaut hast.

    Kann mir jemand die Länge der OQS für den 3E nennen? Meine könnte gefühlt länger sein, denn sie rutscht sehr leicht raus. Bei Bidenarbeit wie cartwheels und selbst bei einem yoyo ist sie schon raus gegangen.

    Eine Lithium Zelle hat von Natur aus immer 3,7V. Was du suchst heißt 3S. Also 3 Zellen in Serie. Das sind dann 11,1V. Um die Lipos zu laden, braucht es spezielle Ladegeräte. Auch haben die Zellen einen sogenannten Balancer Anschluss. Der sorgt dafür, dass alle Zellen immer die gleiche Spannung während des Ladevorgangs haben. Sonst würde durch die geringefügig andere Chemie im inneren eine Zelle irgendwann weglaufen und überladen werden. Es gibt aber in der Tat solche Ladegeräte auch mit 12V Eingang. Das Problem, die Lipos unterwegs nachladen zu wollen hatten schon viele Modellbauer und Quadkopterpiloten vor uns. Auch solltest du am Drachen einen Summer haben, der lospiept, wenn der Akku leer geht. Tiefendladung mögen Lipos nämlich auch nicht.