Beiträge von McMus
-
-
Hier mal das Shape
Paneelzugabe mss ich noch machen. Sind nur etwas mehr wie 130 Teile.
Wer ihn will und sich austoben, kann sich dann bei mir melden.
Hier mal ein BildHolla die Waldfee, da wird so manche Tasse Tee vernichtet werden und der Mond ein paar Male die Erde umkreisen, bis die Nadel wieder stillsteht
-
Hallo Snipe,
du stellst hier die Frage ob dein Drachen dies und das aushält und möchtest nicht, dass er bei zu viel Wind schaden nimmt oder ?
Warum verteilst du Reudnitzer ein Dislike für einen vernünftigen Vorschlag ?
Es gibt bei den Vierleinern (denke auch bei anderen Leinenarten ) nicht die eierlegende Wollmilchsau für alle Winde !
Daher solltest du dich endscheiden, entweder Bruch zu fliegen, bei zu viel Wind einzupacken oder zu nem Zweitdrachen (Vented) zu greifen.
-
Hallo zusammen,
Glaube es ist jetzt 2-3 Wochen her, nachdem ich meinen ersten vierleiner Stabdrachen geholt habe. Ich muss sagen es macht Spaß und üben, üben, üben...Was mir allerdings auffällt ist das mir der Drachen bei mehr Wind mehr Spaß macht, weil leichter zu kontrollieren da er immer Auftrieb hat. Da meiner nicht vented ist, hoffe ich das er bis bft 4-5 durchhält.
Reißt eher das icarex oder brechen eher die Pfeilschäfte?
Ansonsten müssen Ersatzteile beschafft werden.
Es brechen definitiv erst die Stäbe und es hört sich an wie ein klassischer Bänderriss beim Hallensport
Wie schon die anderen geschrieben haben, hol dir am besten noch einen Vented (full nicht mid) dann hast du für den Anfang erstmal einen guten Windbereich abgedeckt, später dann für die Feinheiten nen Mid- oder Semivented.
Viel Spaß Dir weiterhin auf der dunklen Seite
-
-
Ich liebe Urlaubsfotos
Ein wunderschöner Drachen ❤
-
Respekt für die tolle Aktion @gerard61 und Allen die unterstützt haben
-
-
Muß aucfh sagen, das ich sehr erfreut, aber auch erstaunt bin, das seit der Veröffentlichung des Bauplans in Papierform, später auch noch hier im Forum ich nie gedacht hätte, das das Thema 1.2 so lange aktuell bleibt. Dafür danke an alle...
Grüße,
MichaelDanke Dir
-
Bin in am Wochenend geflogen und ich muss sagen ich war begeistert. Ist sehr flink und die Tricks gehen viel einfacher, als beim großen Bruder.
Ich denke mit dem 85 werden mehr Piloten zurecht kommen, aber trotzdem muss man sich mit dem Fulcrum 85 befassen und Fliegen.
Ich glaub ich muss einen bestellenPssssssst ..... sonst werd ich meinen Großen ja nie los
-
Vielen Dank Peter,
für die tollen Aufnahmen -
Schöne Aktion von Los Hermanos Show Kites auf Facebook
......... und die Sammlung wächst doch (ich wollte doch nur kaufen, wenn ich verkaufe .... ach......was scheren mich meine Vorsätze aus der Vergangenheit)
-
Achtung Ironie:
Verwaltungsgebühren
Nee, denke mal, da ist der Fehlerteufel herumspaziert und hat die arme Sekretärin gepeinigt
Auf die Erwähnung und Danksagung kannst du stolz sein Patrick
.
#tolleAktion
-
Danke Thorsten
Aufbau geht sehr flott. Kaum mehr als bei einem 2 Leiner Trickser.Flugbericht hier FULCRUM.85 - der kleine Bruder
Habe die Tasche mit 4Revs und dem Fulcrum gefüllt. 2-3 kites mehr passen locker rein. Die Leinen sind in den Außenfächern. Die Handels passen da nicht rein. Habe 2 Sätze mit im Hauptfach. Dies ist mit einem Reißverschluss in der unteren Hälfte zusätzlich erreichbar.Tragekomfort als Rucksack finde ich sehr angenehm
Edit: Glatt den Skyknife SUL vergessen. Jetzt also mit 6 kites im Rucksack
Vielen Dank Thorsten
-
Aufbau geht sehr flott. Kaum mehr als bei einem 2 Leiner Trickser.
Da bin ich mal gespannt auf den Erstflug
Bin gespannt auf deinen Bericht
Bitte auch mal eine Aussage zu dem Rucksack von Spiderkites Platztechnisch, wieviele Kites und Handles etc.
Danke im Voraus -
ab 12 kmh, habe ich Angst und sitze auf dem Sofa, das ist doch Wahnsinn
-
Da ist wieder was fertig geworden von einem Schweizer
Wunderschön
Blöd ist nur, dass ich morgens aufwache und der immer noch nicht in meiner Drachentasche istWie gesagt ich kann dich gut verstehen Andi, du hast ja auch noch ein Leben neben dem Drachennähen
und ich muss ja auch noch offene Träume haben.Mach weiter so
-
Da hast du dir was geiles zugelegt, aber auch nicht Ganz einfach zu fliegen.Es braucht sehr viel Übung und viele Flugstunden dass du das ganze Potenzial von einem Fulcrum Fliegen kannst.
Wünsche dir viel Spaß
Ich habe den gleichen in SULDanke Andi,
aber ob ich es jemals schaffen werde das komplette Potential des Fulcrum auszuschöpfen sei dahingestellt aber es ist eine Aufgabe an der ich wachsen werde, brauche nur ab und ab wen wo ich abschauen kann, am besten life und das ist wiederum ein guter Grund andere "Verrückte" zu treffen
Mit Unvernunft macht man die besten Käufe, ich kenne das nur zu gut
viel Spaß mit dem Flügel !!!
Danke Jens
-
Unvernünftig wie ich war, hab ich mir den Fulcrum zugelegt
-
Vielen Dank an den Drachenclub Hannover, ohne das Fliegertreffen, hätte ich nicht so einen tollen Tag gehabt
Vielen Dank für den wunderschönen Tag am Kronsberg an die Vierleinerpiloten vom Team Kronsberg
Danke an Heiko fürs callen.
Es war mega, dass ihr mich als kompletten Neuling beim Teamflug mitgenommen habt, ich war und bin total begeistert.Wind war not the yellow from the egg aber bei besten Bedingungen kanns ja jeder
Ich hoffe das ich es morgen noch einmal schaffe anzureisen, Lust habe ich mehr als ich verarbeiten kann
Falls nicht wünsche ich die besten Wind und Wetterverhältnisse für alle am Kronsberg !