Für dienbevorstehende Vervollständigung meines X Sets hab ich mir ne Rollbag beim Asiaten gegönnt. Macht nen äußerst soliden Eindruck. ![]()
Beiträge von Ion
-
-
@StegMich Tinkerbee hat eine Spannweite von 44cm
und nichts windowkite...fliegt gut und flott die kleine. -
Danke Alex, das Video lenkt mich von der Wartezeit auf meinen SNUL ab. bin sehr gespannt auf den Geier. Next Week maybe

-
@PeterLustich oder den ausgenudelsten

für ganz empfindliche kites habe ich eine Geschütze extra Tasche ( die große einfache von HQ mit einer Paprolle drin). Nach dem ich letztes Jahr beim Fliegen auf eine Tasche getretten bin und dabei einen Skinny UL vernichtet habe....war mir das eine Lehre.
-
@plinse jup, da hat aber Metropolis was falsch gemessen. In anderen Shops war bei der Verctor immer die rede von 160cm, manchmal auch 163cm, was ich auch als realistisches innenmaß sehe. Ich hatte mal vor einiger Zeit Kontakt mit Stephen Versteegh, der Designer von der Vector und ein klasse Kerl. Er meinte wenn er einen Nachfolger designed, beachtet er unsere Fullsizewünsche. Für Ihn hat das Packmaß immer gereicht.

-
@LastMohawk definition Fullsize aus dem Drachenwiki:
Lenkdrachen mit einer Spannweite von ca. 220 bis 260cm gelten als Full-Size. Bei bestabten Zweileinern spricht man auch von Full-Size, wenn die Länge eine Leitkante 2x825mm entspricht.
Sprich LK 1650mm.
-
meine Vector ist 263 Außenmaß. der 111 und andere Fullsizer passen nur rein in dem ich sie ein wenig biege und im Inneren muss er leicht schräg liegen. Die kites stoßen dann aber an beiden Seiten an. Mir ist das zu stramm.
-
@JensHH die Tasche ist Klasse, von der Qualität, Ordnungssystem und Volumen wirklich unschlagbar. Fullsize würde aber nicht reinpacken...dafür ist sie in meinen Augen zu klein. Ich hab meine Fullsizer und Größer in einer Extra Skitasche.
-
@KrabbelHolgi hast du einen guten Tipp für Rügen? wir machen dort öfters Urlaub, bisher sind die kites aber immer daheim geblieben.
-
Zum Creator könnte @Mandraker sicher was sagen, der hat einen glaube

-
Der Jens und der Peter spielen da mit was
Projektname "Knallhart" kein Icarex und Matrixbestabung. 
-
-
@azooke die fehlt der Tampen zum anknüpfen der Leine richtig? schaumal, dieser scheint im Bereich der oberen spreize leicht angebuchtet oder gewickelt zu sein....einfach lösen und es sieht wie eine normale Waage aus. manche Drachenbauer machen das, das sich die Waage beim Verpacken nicht irgendwie verwurchtelt....bei meinem badass stand ich damals auch kurz aufen Schlauch.
-
hab den Thread dazu gefunden samt Antwort von Thomas Hovrath:
ergo-Leine für Horvath-Drachen - Einleiner Drachen / Zubehör - Drachen Forum
-
Liros DC35 ....schön leicht und nicht so glatt....da kann man schön zwischen den Fingern dosieren. könnte aber bei Flügen mit Wind etwas heiß werden. Eine Profiline 55kg habe ich mir auch noch gebastelt, aber noch nicht probiert.
Stand nicht Mal irgendwo hier im im Forum das die Hovrath Leine ne stink normal Profiline von Ockert ist?
-
bisschen mehr beinarbeit dann bekommst du schönere übergänge hin.
@Nurgus brauchst sowas nicht "Off topic" setzen....genau darum soll es hier gehen.... Erfahrungsaustausch Tipps und tolle Bilder und Videos.
Danke für den Tipp, genau das selbe meinten @MP3 und @bunduki auch vor ein paar Wochen als ich das Video gemacht habe....war meine 2.Gleitersession überhaupt. Von Slackcontrol und Kontakt zum Kite während der gleitphasen war da auch noch nichts vorhanden. Läuft jetzt schon besser...die Erfolgskurve beim Gleiterfliegen ist angenehm hoch....nicht wie beim Trickkite fliegen

-
neben dem Leni und den Sea Ghost habe ich noch den Raptor von Freilein in Weiß (siehe Bild) und in der Raptor Edition 001 ( noch nicht ausgepackt).
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@GiMiCX schöne Sammlung. Was gab es den von RSky für einen Gleiter?
-
@StrichPunkt du solltest noch erwähnen das deine Eigenbauten alle in kürzester Zeit entstanden sind
hattest du nicht auch noch ein Hovrath...LWH? -
Hey,
ich mach Mal den Thread auf, sollte es sowas schon geben, dann bitte löschen.
Zeigt her eure Gleiter heißt: Neuanschaffungen, selbst Gebautes, ein Video von euren Glidersessions oder gern auch ein paar Erfahrungsberichte,.gern auch ältere Sachen.
Ich Fang Mal an was heute an der Leine war:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Beides sehr unterschiedliche kites die aber wirklich Spass machen. Der Sea Ghost kann auch gern eine Brise Wind ab...der Leni gefällt mir besser bei Windstille.
Als Leine hatte ich übrigens eine 30meter Liros DC35 die ich bei beiden auch voll ausgenutzt habe.Find ich besser als mit der Profiline.
