Reudnitzer & Fynn_96 wir sollten ihn überzeugen seine Sammlung zu verkleinern. Ich mag sein " KISS" Kite 🤘🤘🤘
Beiträge von Ion
-
-
-
Kitehouse Sharp Spirit 😍 der letzte Geist ist Heute eingezogenen. Hoffen wir Mal auf ne leichte Brise an Halloween 🎃
-
-
Vorallem mit AirX funkelt es traumhaft. Ich sage nur Ghost 😍
-
Ich hab's Mal aus gaudi bissl mit dem Hot Stripe XL probiert
Ergebnis : bedingt geeignet.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Very cool
thanks 👍 -
Stephan SWP stimmt da war schon Mal was 😉 btw übrigens schön das du hier wieder aktiv bist.
Ja die Frage ob Std oder UL ist nicht einfach. Guckt man auf die Jahres Durchnittswindgeschwindigkeit von München, so war die 2021 bei ca. 10kmh (da ist auch jeder windige Tag jenseits der 20kmh und jede sturmböe jenseits der 40kmh mit drin). Der Statistiker würde jetzt sofort UL schreien.
Wenn jemand den Luxus hat, gerade in der Anfangsphase mehrfach die Woche auf der Wiese zu stehen, dann geht das auch in München sicher gut mit einem Std fortschritte zu generieren, vorallem mit all den Vorteilen die ein Std auch hat.Wenn er aber nur 1 Mal pro Woche oder noch weniger auf der Wiese steht, dann wird der Std mind. jedes 3mal am Boden liegen (im Sommer auch öfters je nach Tageszeit) und ein Kite am Boden generiert dann auch ehr Frust.
Nurgus du kommst aus dem Norden Deutschlands....eurer Jahresdurchschnitt ist, wenn ich es richtig im Kopf habe fast doppelt so hoch. Klar da fliegt der Std viel öfter.
Ich komme bis heute mit all mein vielen Kites bis auf eine Ausnahme ( Pumbaa 😅, aber das ist ne andere Geschichte), mit UL's im UL Wind besser zu Recht, lerne neues und trickse sauberer als mit Std's im Std Wind. Das liegt sicher zum größten Teil daran, das hier in Thüringen einfach viel öfter UL Wind ist und gute Tage mit Std Wind selten sind.
-
Bei mir genau andersrum, UL hat unzählige Flugstunden im Thüringer Binnenland, der Std nur sehr wenige auch weil der Std mir als Anfänger jenseits der 15kmh aufgrund des Drucks Recht viel mühe gemacht hat...das ändert sich er mit der Zeit wenn man gelernt hat wie man den Druck aus dem Segel bekommt.
-
Ralf99 ja mit dem Badass UL bist du in München denke ich am besten beraten. Er benötigt in den Tricks ein wenig mehr gefühl und Führung im Vergleich zum Std, aber dafür deckt er den größten Wind-Bereich fürs Binnenland ab und Führung lernen hat am Anfang auch seinen Vorteile.
Ich fliege den UL an Liros DC35 in 35meter. Den Std an Liros DC40 und DC60 in 35meter.
-
Glückwunsch Knut, scharfes Teil und schön das es in Schweden wieder Trickkites gibt 👍
-
-
Gibt es auch Videos vom Trickout? Wer war auf dem Treppchen?
-
-
Im Wind-Bereich über den wir hier reden (15 - 20kmh ) is sie weder am UL, noch Std überdimensioniert. Wenn du du der Meinung bist, das die DC60 den Badass runterzieht, dann ist das mininmal....wie gesagt 7g und wenn du meinst das die Leine den Kite in den Tricks langsamer macht Ist das Subjektiv in dem Windbereich. Im Gegenteil, sie hilft in dem Wind Bereich gerade dem Anfänger beim slack geben.
Im Low End sieht es natürlich anders aus. Dann kommen die Aspekte die du angesprochen hast zum tragen, plus der erhöhte luftwiederstand.
-
DC60 gehört grundsätzlich nicht an einen UL richtig. Mit "tendenziell" meinte ich wenn es mit Trickflug weiter geht und evtl. ein Std einzieht.
Zum Thema DC60 = schwere Leine muss ich wieder sprechen.....eine DC60 wiegt auf 30m nicht Mal 10g mehr wie eine DC35. Bei mir sind es sogar nur 7g. Sie sind natürlich dicker und haben eine höheren Luftwiederstand.....spielt aber in den Tricks selbst eine untergeordnete Rolle.
Wenn er sich mit 2 Set breit aufstellen will, dann macht er mit DC35 ( SUL , UL und light Std) und DC60 ( Std bis Vtd) nichts verkehrt.
Ich habe auch noch einpaar Sets DC40....kommen aber eig nicht mehr zum Einsatz außer in 45m am LGM , wenn der zupackt ist es mir mit DC35 zu heikel.
-
-
-
Ich fliege meinen BA UL an Liros DC35. Am liebsten an 30m, 35m ist aber gerade als Anfänger auch super. Liros bekommst du bei nasenbaer-drachen.de oder du schreibst Nasenbaer0815 eine PN.
