Beiträge von Ion
-
-
Alles anzeigen
… meine Neuzugänge:
SKD - Kymo Std.
Benson - SuperFly Std.
Oh schick, ein Kymo. Gern Mal ein Flugbericht da lassen.
-
Ja ein Schnurkreuz wäre auch meine Empfehlung. Ist füs mich die schönste Form eines Mittelkreuzes.
-
-
-
Hier mein 100Sixteen SUL gebaut von Daniel Szobel . Die Farbe ist Teal, meine Cam kommt.mit der Farbe nicht klar. Bin sehr gespannt was er kann....hoffe meine neue Binnenlandwind Waffe

-
Daniel hat das alles vernünftig vermessen und meines Wissens auch alles mit Krijin besprochen. Das wird schon passen Jungs....keine Angst....Daniel ist is kein Amateur

-
Fynn_96 Jap das stimmt. Konnte ihn auch vom Schnurkreuz überzeugen

-
gebaut von Daniel Szobel . Mega Handwerkskunst.
Vernünftige Bilder mach ich morgen. War heut schon dunkel

-
-
-
Also wenn er Exel ( blaue Schrift) verbaut hat, sollte es ein UR Tramo sein. Hab es wie jörg schon erwähnt hat auch mit Avia. Der Tramontana High Performance Competition hat Avia G Force UL, was konische gewickelte stäbe sind. Ein Umbau macht nur Sinn wenn du tricksen möchtest. Dann aber auch die Waage auf die Dodd Cross Version umbauen.
-
So jetzt hat er ein SkyShark Kreuz und neu eingemessen. UQS hat jetzt um einiges weniger Spannung. Standoffs stehen jetzt auch Senkrecht. An der Stelle danke an Nobbl2k für die ganz genauen maße.

-
Einspruch, der auf dem Foto gezeigte SUL ist original von Thorsten Axmann - da habe ich nichts dran gemacht.
Nur mein Std und der Vtd sind gemäß der Vorgaben und dem SUL als Muster selbst bestabt...
Ahh wusste nicht das das dein SUL ist
sorry. Ich probiere Mal beide Varianten Mal gucken was besser geht. Auf jeden Fall kommt das SkyShark Kreuz wieder rein. Wie original. -
Alles anzeigen
Ja Schnurkreuz ist schon nice, aber das Skyshark, dass am AV verwendet ist, finde ich auch richtig gut.
Ich fliege übrigens gerade den hier 😄
Sehr Schick das Teil
das ist dann wohl der Strong der nach meinem Nero UL von Thorsten gebaut wurde was? -
Stimmt Jens hat auch selbst bestabt. Das ist keine Referenz. Gut dann kommt das doofe plastekreuz halt wieder rein und ich messe sowie du gesagt hast Stephan. Schade ich mag Schnurkreuze. Vielen Dank für den Hinweis mein lieber

-
Mist du hast Recht. Ich bin wegen Aerostuff automatisch vom Schnurkreuz ausgegangen

Allerdings wenn ich mir Jens sein Kite angucke ist zum die Position nicht ganz falsch:
Und hier bei mir:
Denkst du das der Abstand Proble machen könnte, da das Schnurkreuz ja enger anliegt?
-
Ja ich fand das auch bissl merkwürdig. Hab deshalb das Schnurkreuz auch erstmal nur mit dickem schrumpftüllen fixiert. Da kann man mit bissl Kraftaufwand noch verschieben. Hab wie in der fieldcard angegeben von der Nase aus eingemessen. Auf dem Kiel quasie Mitte Knoten. Wollte da Thorsten nochmal fragen. Die richtigen Standoffposition auf der UQS fehlt mir auch noch. Da wollte Jens heut Abend Mal gucken

-
Und hier noch ein Aventador Lebenszeichen

Habe diesen UL vor ein paar Wochen in mäßigen Zustand gekauft. Siehe Bild:
Heute habe ich ihm neues Leben eingehaucht. Heißt Bestabung komplett neu, da alle stäbe falsch waren. Alle Verbinder neu. RSkY Kreutz raus und Schnurkreuz rein. Neue Waage.
Jetzt ist er bereit für den Erstflug.
Bin gespannt was er kann 😎😎
-
Projekt fertig 💪 Nero Strong bye Diamondkites. Bestabt und bewaagt wie es sich die Erbauer erdacht haben. Der Nero Strong kam leider nie auf den Markt.
Leitkante: Skyshark 7PT
Untere Spreize: Aerostuff Gold
Kiel: 8,9mm Epoxy ( GFK Alphakites)
Oberer Spreizen: Skyshark P2X Camouflage
Waage: 3Punkt Edelrid Phönix
Verbinder: APA
Kielgewicht: Messing 35g ( optional von 25g - 45g gebaut).
Damit ist die Nerofamilie mit UL, Std und Strong ( Bild Reihenfolge) "fast" vollständig. JensHH wir müssen Reden 😅 du hast das fehlende SUL Proto Segel 🤗.
