Beiträge von Ion
-
-
Skyflyer meiner ist direkt aus Gabor seiner Tasche gebraucht gekauft

-
-
PeterLustich Photoshop kann i net 😅😅 die Kiste ist zu breit für unsere Photoplatform....da hab ich versucht die dunkele Fliese verschwinden zu lassen mit Mitteln Aufem handy. 😅 Heut Abend gibt's noch Mal nen Bild im Tageslicht.
-
-
…Guten Morgen zusammen,
dann hab ich doch direkt mal eine Frage… den Precog Mini finde ich nicht auf Gabors Homepage… was kostet der in der StandardVersion!?
Lg
Christoph
Hey Christoph,
Jap, der kleine Kerl hats noch nicht auf die Page geschafft. Soll aber noch folgen.
Kostenpunkt aktuell: 290€ + Shipping
Bestellbar per Mail oder FB

VG Hagen
-
Coyote danke
du und die andern dùrfen natürlich alles nach belieben probieren 
dem Forum steht ein bissl frischer Trickcontent ganz gut finde ich. Vll tut's mir ja jemand gleich. Ansonsten wenn wer Fragen zu den kites hat oder allgemein zu Mugenkites, nur raus damit. Ich habe nen ganz guten Draht zu Gabor

-
So paar Worte zum 9Th Wonder Std.
Spannweite 2,34m
Kiel 7PT
Leitkante Nitro und Nitro Strong
UQS Nirto Strong
Eins vorn weg, bei meiner Bestellung zum 9Th UL hatte mir Gabor auch zu diesem geraten, da er den UL wesentlich zugänglicher findet.
Mein Std ist der Finale Proto, er hat am Turbo-Schenkel eine Knotenwaage mit der man den Turbo variieren kann. In der werks Einstellungen ist der Turbo auf der längsten Stufe. Das ganze sieht dann aus wie bei Kymo in ist schon ein ordentlicher Reverse Turbo.
Wie das mit solchen Waagen ist, muss sich der deutsche 3Punkt Freizeitflieger oft erst dran gewöhnen. Die ersten Minuten waren ein wenig ernüchternd. Bei rund 12 bis 16kmh Wind hat der 9Th einen mittleren Zug....das ist sehr angenehm. Präzession ist da aber nicht seine Stärke. Lenkwege sind weder kurz... noch lang. Ganz normal. Was schnell auffällt ist der sehr steile Fade. Mugenkites typisch nicht sehr stabil, aber er nimmt die Nase sehr Hoch. Das sorgt dafür, dass wenn man im Fade kurz vorsichtig zieht, dass er statt in den Flic zu gehen einfach an höhe gewinnt und das nicht unerheblich. Kenne ich so von keinem Kite. Kann man schön nutzen wenn der Boden schon nahe ist.
Die große stärke von 9Th ist ganz klar die Taz....die hat quasi ein automatikmodus und man muss sich mühe geben sie nicht zu treffen. Mega gut.
Ansonsten habe ich die ersten Minuten viel versaut....ich hatte einfach nicht erwartet, das der 9Th ehr ruhige smoothe Inputs braucht. Genau so trickst ehr auch. Wenn man einmal den Dreh raus hat,.kommt ein schöner Flow. Man muss den Kite ein wenig Zeit lassen in seine Positionen zu kommen. Wenn man z.B. aus der Lateral zu schnell zieht um in den Turtle zu kommen, bockt der Kite und man zieht ihn nur waagerecht nach unten. Zeit lassen....smooth ist das Stichwort.
Zur Cascade und Backspin habe ich noch kein richtigen Zugang gefunden. Es geht zwar, sieht aber schlampig aus. Dafür sind Lazy, JL , Mutex yoyo (etwas raumgreifend) traumhaft. Slot braucht auch ein gutes händchen.
Sideslides gehen mega gut von der Hand.
Alles in allem ein Kite mit character der einem es aber nicht unmöglich macht. Während der Precog Mini im Grunde nur zu dir sagt: " baaam babaaam, bäm bam bämbam, bam, bam, bam , bäääm". Sagt der 9Th: " ceep calm, strahle Ruhe aus, Gib mir Zeit und Gib mir verdammt nochmal schön dosierte Befehle". Gezupfe und Hektik endet mit Kontrollverlust. Der 9Th Std fordert einen auf besser zu werden und das merkt man schon nach einer Stunde
-
Ich mach Mal ein Thread zum Thema Mugenkites auf und werde hier ein wenig über die Kites aus Ungarn berichten. Hoffe andere Mugenkites Besitzer melden sich auch zu Wort.
Welche Mugenkites habe ich derzeit:
Precog Mini
Spannweite 2,07m
Leitkante P100 & P2X,
Kiel: P2X
UQS 5pt
Hier ein erster Flugbericht, nachdem heute Erstflug war:
Geil, geil und nochmal geil.....ich habe noch nie soviele Tricks aneinander gereiht wie mit der Kiste (und das bei einem Erstflug) und bei 15kmh Wind. Der kleine Kerl ist widererwarten Recht präsent and den Leinen. Zug ist ähnlich wie beim Pumbaa Std....also nicht übertrieben. Saumschnur hatte ich ausgehangen, dadurch ist er mittel schnell und macht auch geräuche. Präzi geht so....Ecken sind aber problemlos machbar.
Ansonsten ist er extrem zugänglich.... Braucht wenig slack...wickelt als gebe es kein morgen mehr. Gibt es einen Namen wenn man immer wieder hintereinander nahtlos ein und auswickelt? Das macht der Precog Mini super einfach. Schöne cascade, tiefer Turtle mit knackigen Lazy, Sau schnelle JL's, Slot geht super......einzig die TAZ braucht ein gutes Setup und gefühl....sonst landet er unweigerlich im Fade oder wickelt gleich negativ. Crazy Copter (nicht mein Trick) geht auch einfach da er unglaublich leicht in den Frontflip geht. Mutex geht Klasse. 540er sind knackig aber net so flach. Also die Kiste zündet ein Feuerwerk.....nach einer Stunde (die letzte von 3h) war ich durch und mein Knie angeschwollen 😅 das Ding zündet ein Feuerwerk 🎆
Heut Abend gibt's noch nen Kurzbericht zu 9Th Wonder Std und Ziggy Std Aerostuff.
Bis dahin 😎
-
Really beautiful!!! 👍👍👍
But I'd be really curious to see your kite warehouse 😂😂😂
In 2 - 3 years i take my warehouse to Cervia

-
-
-
😅😅 Extrem Vtd
Ja das war der Wunsch von Daniel. Ich war erst nicht so begeistert aber jetzt im Nachhinein ist es echt Clean und passt gut zum Concept.
-
-
Stephan SWP eine der schönsten Farbkombination beim Avent.

-
BeSu wirklich schick dein kleiner Blauer. 👌👌
Bei mir ist heute das Leichtgewicht eingezogen.
Escube XSUL ( Escape
by Ulzburger)Segel Cuben 18g (Black, White and Green)
UQS: Avia Skinny SUL
Kiel: SkyShark P90
Leitkante: SkyShark Zero Air (supported)
OQS: 4mm
Gebaut von Daniel Szobel. Plan von Ulzburger Kites ( https://ulzburger.github.io/ )
-
Escube XSUL
Segel Cuben 18g (Black, White and Green)
UQS: Avia Skinny SUL
Kiel: SkyShark P90
Leitkante: SkyShark Zero Air (supported)
OQS: 4mm
Gebaut von Daniel Szobel. Vielen Dank mein Freund. Das Project hat wahnsinnig viel Spass gemacht.
Und riesen Dank an Birger für die Entwicklung vom Escape und den großartigen Plan.
-
Bei Windstelle fliegt aber so ein Panzer wie ein X Std net 😜
-
-
hier noch paar bewegte Bilder vom Steel Air beim VF Training 😎
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
