Also von dem Gedanken, leichter Kite geht besonders früh....schwerer Kite später kannst du dich verabschieden, wie auch schon gesagt wurde. Der Badass ist das beste Beispiel. Der SUL ist verhältnismäßig schwer , schwerer als die meisten SULs und geht trotzdem extrem früh. Früher als die meisten
SULs. Wie Stephan schon sagt spielt Waage, Segelfläche, Art des gestänges und Segelmaterial eine viel größere Rolle.
Bei mir ist es so, das der BA UL fast 3mal so viele Flugstunden auf der Uhr hat, wie der Std (ich komme aus Thüringen). Das liegt oft auch am persönlichen Geschmack, ich laufe lieber vorwärts wie rückwärts, sprich ich fliege meine ULs auch bei bissl mehr wind. Du lebst zwar im Binnenland, hast dort aber ganz gute Windverhältnisse im Vergleich zu südlicheren und westlichen Gefilden. Es ist vermutlich egal welchen du wählst, in den Sommermonaten bist du bei dir mit dem UL besser beraten, im Winter und an der Küste ehr den Std.
Zur Stabilität....also mein BA UL war mein lern Kite....der wurde wirklich geschunden, hing im Baum, wurde in der Ostsee versenkt, musste unzählige Naselandung und unsanfte abstürze auf die Flügelspitze miterleben. Ich habe nicht einen Stab gekillt. Überhaupt habe ich noch nie einen Matrix Stab gekillt. Hingegen habe ich irgendwann aufgehört zu zählen wievielt Skyshark, Avia Skinny und Aerostuff mir zerbröselt sind. Das liegt daran das Matrix sehr sehr weich/biegsam ist. Merkt man dem Kite auch an. Das ist am Anfang sehr hilfreich und ein große Pluspunkt vom Badass.