Ich muss mir nur endlich mal eine wirklich scharfe Schere besorgen
Die von D-Splicer ist super. Aber auch recht teuer.
Ich muss mir nur endlich mal eine wirklich scharfe Schere besorgen
Die von D-Splicer ist super. Aber auch recht teuer.
Ha Ha! Mein Dogstake ist da
Gedruckt aus dem 3Drucker von Bert mit Leinen von Roelof. Da mein Prusa mini immer noch nicht rund läuft (zu viel mit Drachen beschäftigt), hat Bert mir auch noch gleich anderen Kram mitgedruckt.
Letzte Woche schon mit @Jens Schneider auf seiner Wiese an seinem dogstake geübt. Vielleicht finden wir die nächsten Tage noch mal Zeit beide Modelle auszutesten. Sprich: Ich mache Leinenchaos, Jens fliegt schön.
Und hier noch mit maßgeschneiderter LED-Beleuchtung, viele Stunden Löten haben sich absolut ausgezahlt
![]()
Was hast Du da gebastelt? Gibt es dazu Bilder, Thread oder Anleitung?
Bin immer auf der Suche nach schönen Löt Arbeiten
@ddavidd
Schau mal hier: Neuer Rev: Reflex
Hier wird das Thema behandelt. Ruf / Schreibe @Chriss an. Der hilf kompetent weiter.
Ich konnte bei meinen Reflex XX auch keinen Unterschied feststellen. Das Starten war bei mir aus den o.g. Gründen eh nie ein Thema.
Habe die Bestabung aus Kostengründen geändert. Ohne Federn. Ist mir egal.
Ja, sehr gerne @bunduki
Wollte/Will damit aber jetzt keine 'Nachfrage-Lawine' bei Dir auslösen... SORRY.
Mich ärgert das Durcheinander mit 2- und 4-Leiner Sets immer wieder und dafür benutzte "Beutel" lösen sich wegen der Kanten der Winder immer wieder auf. Was man fertig kaufen kann, ist selten so gut an ein 'Rollback' angelehnt, wie die tolle Näharbeit Deiner Frau
![]()
Ich hatte Material für mehrere Taschen geordert, weil ich mit Verschnitt und Fehlexemplaren gerechnet habe. Falls noch was übrig bleibt bzw. ich noch mal nachordern muss, kannst Du gerne was haben.
Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden mit dem aktuellen Prototypen. Da sind noch kleine Details zu verbessern. Nichts also was ich jetzt gerne rausgeben würde.
Ich schicke Dir ne PM wenn ich was zu versenden hätte.
wow! Sehr schön!!
@Scharfer_Oldie Ganz verstehe Deinen Post nicht. Das ist mir zu verklausuliert.
Möchtest Du eine gebaut haben
Nix gebaut, sondern die Frau was nähen lassen
Winderbag, Prototyp No 2. Noch nicht perfekt. Da sind ein paar Details noch zu verbessern, aber für die Michael Tiedtke-Sammlung passt es bestens. Die finale Version bekommt 8 Taschen für Rev-Handles und -Leinen.
ich wage mal eine prognose: der reflex wird nicht mehr oft aus der drachentasche kommen
und dann bald in der börse landen.
Tadaa! 100 Gummipunkte für @chewbaka
Ich fliege den baSicarex SUL und den 1.5 Rev tatsächlich am meisten
Die Maße vom Revolution Reflex XX sind anders: 837 mm Länge und Innendurchmesser ca. 7.5 mm
Um meine Frage zu alternativen Stäben für die original Revolution Reflex final zu kläre – evtl. auch für andere Reflex Besitzer die eine kostengünstige Lösung suchen:
Fragst Du @Chriss und bekommst Aurel 300/.006
Passen von der Länge (837 mm / 33 inch) perfekt und auch der Innendurchmesser (innen 5.6mm / aussen 7.5 mm) passt für die original Rev Endkappen.
Das ganze Set kostet bei bei cengel-kites.de soviel wie ein original Reflex Stab.
Liebe Kommune ,
Die erste Ventilierungsstufe eignet sich für binnenland flieger eh immer am bessten.
Der MV geht schon sehr weit runter.
für geübte piloten ist auch ein Flautenflug mit dem MV möglich
Ja... ich glaube das war die Info die ich mal gehört hatte.
Thx
Zwei Fragen an die Djinn Besitzer:
1. War es nicht so, dass sich STD/MV oder MV/VT sich überschneiden und das JB deshalb jemanden hier geraten hatte gleich auf MV oder VT zu gehen? Ich finde den Post nicht mehr. War vielleicht auch nur ein Hinweis aus FB Owner Group.
Weisst das jemand?
2. Welche Ersatzteile sind sinnvoll gleich mitzubestellen (weil man sich Versand spart oder hier in D- nicht erhältlich)?
– die Mystic Spars auf jeden Fall ?!
– aber auch die End Caps und T Connecter ?
Ein Set 2x 30m ist weg. Wer noch mag ein zweites Set 2x 30m 200 daN ist noch zu haben.
Die Handles sind weg
Nach etwas Recherche:
- Northern Lights von Lindsey Johnson
- Kontakt via NLforKites@gmail.com
- Ca. 85€ (incl. Versand und Zoll)
- Betrieb mit AAA-Li-Ion Batterien
@Jens Schneider hatte es mir gezeigt. Sehr leicht und mit 2-3 Klicks einfach zu befestigen. Fand es schon sehr interessant.
Ist auf meinen Wunschzettel
I like your Videos. But i love the german Google translation of your blog posts. This ads a strange but fun layer to your kite sessions.
Wie lange habt Ihr denn gebraucht bis Ihr Euch synchronisiert habt?