Von @Nasenbaer0815
Musste aber erstmal die Endkappen umbauen – irgendein Vorbesitzer hat die Stäbe vor dem Segel geflogen
Von @Nasenbaer0815
Musste aber erstmal die Endkappen umbauen – irgendein Vorbesitzer hat die Stäbe vor dem Segel geflogen
Hab heute den blauen Bruder (Schwester ?) in der Hand gehabt. Super schön und toll verarbeitet. Glückwunsch!
Ausserdem noch mal in Japan nachgefragt: Die goldenen Schriftzeichen sind keine Menü Bestellung
sondern bedeuten:
バザ bedeutet Baza in Lautsprache. Klingt so bisschen wie „Buzzer“ (engl.) von der Aussprache her.
龍 (das untere Zeichen) steht für Drache.
Bevor ich wieder die diversen Rev Handles / Knotenleiter Threads durchwühle, um den gerade aktuellen (alten) Stand zu ermitteln:
Der Umbau auf eine vernünftige Knotenleiter geht echt einfach. Dafür muss man keine x Seiten texten. Und original Rev Handles haben ja Baumarkt Qualität ![]()
Da hat die hier verwendete Edelried von @Chriss deutlich mehr Substanz
Das ist ja schön. Nutze die Funktion recht häufig und habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob die anderen sie vlt. nicht haben.
Vielen Dank!
btw: Ein Grund für alle Nicht-Supporter einen Taler in den Beutel zu opfern ![]()
Danke ![]()
Ganz ehrlich... Ich habe die Verpackung immer noch nicht geöffnet. Mich juckt es ja schon in den Fingern ihn mir genauer anzusehen – anderseits kann ich ihn ja noch ein bisschen original verpackt stehen lassen (wie eine besondere Flasche Wein). Hab' ja keine Eile ![]()
Außerdem überlege ich noch, ob ich ein paar Wochen zurück lege und mir ihn von der Frau schenken lasse. Die schimpft immer, dass ich mir alle Geschenke selber kaufe und sie dann nichts Besonderes hat.
Erst mal sehen, ob ich das über Nacht überhaupt aushalte ![]()
Shit! Und ich werde das schon ne 1/2 Stunde in die Luft. Kein Wunder das die Scheibe nicht fliegt. Dachte das liegt am lauen Wind.
Mir hat der Postbote heute auch was gebracht ![]()
Das ist glaube ich (!) der letzte Rev 1.5 ohne Reflexe-Gedöns den man in NL, UK oder D in einem Händler Webshop kaufen kann. Kann sein, dass ein Händler noch was im Laden liegen hat – oder ich hab' was übersehen.
Der lag bei Elliot 1,5 (oder 2,5) Jahre auf Lager. Im Webshop ohne Bild. Einfach mal blind bestellt ![]()
Aber was ist das ??? Das wurde mir mitgeschickt ! Was neues von Revolution?! Nach dem Eagle – jetzt eine Fliegende Scheibe ?!
OK. Das stimmt ![]()
Interessant wird es, wenn du so weit noch vorne gehst, dass der Rev dann hinter dir ist und du über die Schulter schaust
Dann passt es nicht mit mehr.
Wieso? Beide Daumen in Richtung Schultern und langsam rückwärts laufen
Jetzt ne Serienfertigung
Ja. Gibt es schon einen Preis ![]()
Es ist eigentlich ganz einfach. Nix seitenverkehrtes umdenken oder so.
Du schaust von HINTEN auf den Rev und der rechte Handle bewegt die rechte (hintere) Seite. Dauert kurz bis Du dich dran gewöhnt hast, aber dann ist das fliegen wieder wie gehabt.
Glückwunsch ![]()
Ha ha! Drei Dogstake im Einsatz. Ja wäre ja fast schon ein Festival ![]()
Springt da eigentlich auch mal eine Schnur von einer Rolle oder ist das gar kein Thema ?
Bei @Jens Schneider seinen Dogstake (= @HKuehl Alu Version) habe ich das schon geschafft ![]()
Meine Version von Bert hat "Bürsten" um die Rollen. Das hatte Bert schon in einer zweiten Revision seines Models optimiert. Jens hat das gut gefallen. Jens sagt aber auch man merkt dies leicht, wenn man Druck von der Leine nimmt (bspw. nach vorne geht). Es ist kein Nachteil - man merkt es aber.
Wow! Der sieht sehr gut aus! Hast Du ein paar Infos dazu?
Hast Diu Bilder ![]()
Ist das der offizielle Thread? Dann grabe ich den mal wieder aus und neue Dogstakes rein ![]()
Heute waren @Jens Schneider und ich beim großen Vergleichstest. Der eher bescheiden ausfiel, da der wenige Wind dauernd drehte und beide Modelle top sind: @HKuehl vs Bert Roelse oder Metall vs. 3D Druck ![]()
1. Erkenntnis: Es braucht sehr viele Taschen!
2. Erkenntnis: Die 3D Variante ist massiv und die Details sehr schön umgesetzt.
3. Erkenntnis: Noch mehr Taschen und Gadgets!
Ergebnis: Zwei Dogstake nebeneinander und 60 Meter Leine: Anfänger schiesst Pro mit Kites ab!
Der dritte Kite der Nederlân Serie durfte erstmal in die Luft.
Ich bin zwar weg von Matten – der Vollständigkeit halber will ich aber wenigstens ein Model behalten. Das Flugverhalten kommt zwar nicht an einen Rev ran – macht aber Spaß.
Die Smithi ist aus dem neuen Material NP-30 Denier. Daneben steht der CE Stealth.
Nix gebaut, sondern die Frau was nähen lassen
Winderbag, Prototyp No 2. Noch nicht perfekt...
Kleines Update: Der letzte Prototyp funktioniert für mich. Die Klappe am Ende schliesst die Tasche sauber ab und es verschiebt sich nichts wenn die Tasche voller ist und geschlossen wird.
