Meine beiden Neuzugänge! Ich freu mich wie ein kleines Kind!
![]()
![]()
![]()
Sehr schöne Kites!
Meine beiden Neuzugänge! Ich freu mich wie ein kleines Kind!
![]()
![]()
![]()
Sehr schöne Kites!
Wird jetzt mal der Hase geoutet oder bleibt das ein Insider
@stohmax Merschii
Von Paul LaMasters habe ich noch den Tip bekommen: your next frame is the Skyshark CXL 150, stiffer fatter and it fits into each sail
Wäre das was für den Full Vent oder verstehe ich das falsch?
Mit ner alten Einleiner Schnur und ein bisschen weichen Stoff... Das sieht gut aus!
Jaaa.... das wird irgendwie nix. hat jemand noch ne Idee für's reinigen?
Ah, ja das macht Sinn.
Nee, ich schätze mal das sind 11 Jahre Fliegen am Strand. Auf jeden Fall nichts was sich mit Wasserstrahl oder Pusten löst.
Ich habe zwei Fragen zu der Reinigung von Stäben:
– Ich habe Carbon Stäbe / Pfeilschäfte mit einer individuellen Länge bestellt. Die wurde vom Lieferanten zugeschnitten und dann gereinigt.
F: Wieso weshalb warum? Und mit was?
– Ich habe meine Revs nach den letzten Regenschauer sauber gemacht und getrocknet. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Stäbe innen mit ihren einen Schmudder verdreckt sind. Wasser durchlaufen lassen hat nix gebracht.
F: Reinigt man das? Und wie und was?
Ich bin auf der Suche nach Herstellerangaben für den empfohlen Windbereich für
– Rev 1.5 B-Pro Standard mit Black Race-Stäben
– Rev 1.5 B-Pro Mid Vent mit Black Race- (LK) und 3 Wrap Ultra Light-Stäben
– Rev 1.5 B-Pro Full Vent mit Black Race- (LK) und 3 Wrap Ultra Light-Stäben
Ich weiß, dass es nur Empfehlungen und Richtwerte sind und es auch vom fliegerischen Können abhängt.
Nichts desto trotz würde ich gern meine Field Card kompletieren.
Für einen Rev 1.5 Standard mit 2 Wrap Frame habe ich bspw. die Herstellerangabe 3-10 mph.
Für einen 3 Wrap Frame liegt der empfohlene Windbereich bei 4-16 mph.
Wie verhält es sich aber bei Mid Vent und Full Vent Segeln?
Hat jemand von Euch solche Info zur Hand?
Die funktionieren auch super als Gespann. Hab leider nur ein Bild von mir mit einem zweier Gespann gefunden.
Ach den Spoiler sehe ich erst jetzt!
Ja, cool! Öhmm... Mein Angebot steht
Ich habe auf Dich gehört:
1. immer 1.5
2. go 4 Bazzer
Revolution 1.5 John Barresi Pro STD, MV und FV by Bazzer von 2009.
Alle Kites von Bazzer signiert.
Der Standard hat Unterschriften von den iQuad Team Mitgliedern Willow Robin, David Hathaway, Bazzer Poulter, Takako „TK“ Barresi und John Barresi.
Signiert im Mai 2013 auf dem Redcliffe Kite Festival, Brisbane, Australien. Das war das letzte aktive Jahr vom iQuad Team.
Ich habe sogar Photos mit JB, Bazzer und dem Vorbesitzer bekommen.
Der Standard hat eine Französische Waage von Kevin Sanders. Der Mid Vent und der Full Vent haben die original Rev Waage. Die farblich abgestimmten Köcher wurden ebenfalls von Kevin Sanders angefertigt.
Das ganze Set hatte nur zwei Vorbesitzer – wobei Kevin Sanders als Käufer das Set nie geflogen hat.
Alle Kites sind in sehr guten Zustand mit leichten Salzgeschmack von der australischen Küste. Lediglich der Standard hat 3-4 Löcher in der Leitkante Gaze. Das lässt sich einfach reparieren.
Den Blast Vent gab es noch als Goodie dazu. Was für ein Zufall das ein Supersonic in der gleichen Farbe gerade verfügbar war
Mit der Farbe der Handles hätte ich so meine Probleme
![]()
Sieht man nicht so oft. Umso besser
Ja. Die schwarzen Streifen sind von vorne aufgenäht. Was etwas verwirrend ist weil es wie ein Schutz des Segels vor den Vertikalen wirkt.
Von @Nasenbaer0815
Musste aber erstmal die Endkappen umbauen – irgendein Vorbesitzer hat die Stäbe vor dem Segel geflogen
Hab heute den blauen Bruder (Schwester ?) in der Hand gehabt. Super schön und toll verarbeitet. Glückwunsch!
Ausserdem noch mal in Japan nachgefragt: Die goldenen Schriftzeichen sind keine Menü Bestellung sondern bedeuten:
バザ bedeutet Baza in Lautsprache. Klingt so bisschen wie „Buzzer“ (engl.) von der Aussprache her.
龍 (das untere Zeichen) steht für Drache.