Beiträge von bunduki

    Wie ändere ich am einfachsten die Handels in Bezug auf den "Haltewinkel"? Mir ist das gefühlt zu "flach", soll heißen - die untere Seite steht mir viel zu weit vorn. Oder lasst ihr das so und gewöhnt euch dran? Eingehängt war am unteren Handle im zweiten Knoten.
    Wer kann einen Vergleich zu Feine Drachen (also den basicarex z.B.) machen in Bezug auf weniger Wind / besseres Handling.

    Schau mal hier:


    https://youtu.be/UDZyNNAmId4
    http://www.team-4-fun.de/TippsTricks.html


    Und sowieso diese Serie hier. Aktuell zu wenig Wind:
    https://youtu.be/o3seKPs6Wyc

    Hier nochmal ne schöne Zusamnenfassung zu den Fähigkeiten des Blast.



    btw: das Marketing von Revolution ist gut. Nicht aber die Qualität des Handwerks.


    Da bekommst Du hier u.a. Swiss Made, Korvo, CE Kites Top Qualität zu einem sehr guten Preis!!



    Noch ein Hinweis zu den Aufnäher:


    Ich habe Patches zum Aufnähen. Es gibt aber auch welche zum Aufbügeln. Würde empfehlen die Auflage zu mischen.


    Bei Taschen kann die gewünschte Position nicht immer möglich sein, weil die Nähmaschine dort nicht hinkommt oder von innen ein anderes Futter, Netz, Klettband etc. sein kann. Manche Taschen sind auch so stark gepolstert und damit zu dick zum Nähen. Für meine großen 24'er-Rev Tasche habe ich den Tip bekommen es bei einem Schuster zu versuchen.


    Also: Aufbügeln kann praktischer sein (wobei keine Erfahrungen wie gut das geht und haltbar ist)!

    Aufnäher und Aufkleber habe ich bei flyeralarm mache lassen. Je nach Auflage und Veredelung kosten 50 Stk. so ca. 1,20 bis 1,50 pro Stk. Kommt ganz darauf an was man haben will.


    Für Aufnäher und Aufkleber gibt es Unmengen an Anbieter. Ggf. noch mal googlen welche vom Preis und Leistung besser gefallen.


    Wichtig ist eine eine sauber angelegte Reinzeichnungsdatei. flyeralarm hat für jedes Medium eine Datendatei, die genau erklärt wie groß die Datei sein muss, wie angelegt etc etc.


    Falls man solche RZ Datei nicht selber anlegen kann, weil man weder das Wissen noch die Grafiksoftware hat, ist es auf jeden Fall besser in einen örtlichen Copy Shop oder zum nächsten Werbemittelhersteller, die einen Full Service anbietet, zu gehen und sich dort alles alles machen zu lassen.

    Moin!


    Weil ich so viele Anfragen zu meinen Post zu den Feathers zu den Feathers per PM bekomme, stelle ich die Infos mal hier ein.



    Die Feathers gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Der Preis hängt von der Auflage ab. Die Produktion macht Thierry (aka Terry Feather) in Frankreich. Er sammelt immer die Aufträge, um dann 200-300 Stk. en bloc produzieren zu lassen. Es kann sich also lohnen sich dazu hier im Forumabzusprechen.


    Alle Infos finden sich in seiner Facebook Gruppe. Darüber erfolgt auch die Kontaktaufnahme.
    https://www.facebook.com/groups/346288872062956/


    Ich habe sein aktuelles PDF mit allen Preis- und Druckinfos hier verlinkt.
    2019.01 - PRINTED FEATHERS ORDER PROCESS - FR & EN v2.pdf


    Aktuelle Preise und Lieferzeiten bitte aber direkt aus der FB Gruppe entnehmen. In der FB Gruppe findet Ihr auch viele Fotos und Inspirationen.
    Zum Vergleich/Info: Die Bunduki Vlieger-Feather ist das "Gen2" Layout in der Größe "Midi".

    War bei OSKUSA shoppen. Die Abwicklung hat zwar EWIG gedauert. Corona bedingt geht es bei Andi gerade total ab :S Aber der Versand war innerhalb von 4 Tagen erledigt! Wow!



    – eine kleine Reistasche für Winder und Leinen und
    – sehr simplen Steckie


    – und eine kleine Transporttasche

    Ist mir allerdings zu klein. Hat jemand Interesse? 15,00 und PM an mich

    Vielen Dank an Euch für das Feedback und vielen tollen Vorschläge!


    Langsam reift eine Idee, die ich wahrscheinlich umsetzen werde.


    Erstmal: Ein Bild auf Anhänger ist natürlich sehr cool – aber ich brauche nicht die Info welche Drache drin ist, sondern nur die Variante. Ich werde es aber nicht machen, weil mir ein Foto von der Wiese nicht reichen würde ^^ Ich würde es im Studio machen, um einen sauberen Freisteller zu bekommen. Aber ein reproduzierbares Setup, Licht setzen, Bildbearbeitung etc. ist viel zu viel Aufwand.


    Daher: Das Lesezeichen hat mich auf die Idee gebracht individualisierte Webetiketten zu nutzen. Leider bräuchte ich 3-4 Sorten mit der Stückzahl 1 oder 2. Nicht 25 oder 50 Stück pro Sorte. Zudem wird das viel zu teuer.


    Dann bin ich auf diese Sortiment von Größenetiketten für 10,00 EUR gestossen. Das passt!



    Die Sets haben verschieden farbige Köcher (gelb/schwarz, grau/blau, schwarz/weiß). Also weiß ich welche Kites drin sind. Dann kommt außen ein "S" (nicht für Small sondern) für "STD", ein "M" für "Mid Vent" oder ein "L" für "VTD" dran und ich habe mit einen Griff die richtige Ventilieren gezogen 8o