... empfohlen und ich kann ihn nur wämstens weiterempfehlen. Er fertigt LPG Sets in allen Stärken von 1 bis 914 Metern an. Nen super Kundenservice gibts dazu.
Yup! Rohloff ist der Beste
... empfohlen und ich kann ihn nur wämstens weiterempfehlen. Er fertigt LPG Sets in allen Stärken von 1 bis 914 Metern an. Nen super Kundenservice gibts dazu.
Yup! Rohloff ist der Beste
Thx für das Feedback. PM ist raus.
@MOLLI ist ja recht Hätte ja sein können, das in den letzten Monaten seit dem Post was passiert ist
Na, ich geh jetzt auf die Wiese und lass' die Kites fliegen
Edit: Ach so.... das Team! Frau und Kind
Die werden mit kleinen Aufmerksamkeiten umgarnt, damit sie Papa's Hobbys (Plural!!) gewogen bleiben
Und es gibt noch mehr zu zeigen![]()
Patches und Feathers. Die sind richtig schön geworden!
So, die letzten Merchandise Artikel sind endlich eingetroffen und damit ist mein Corporate Design Relauch
erstmal durch. (Na ja... Hab noch was im Sinn.)
Outdoor Aufkleber und Caps für das Team
Bude zu und ab ins Wochenende....
Noch ein Hinweis zu den Aufnäher:
Ich habe Patches zum Aufnähen. Es gibt aber auch welche zum Aufbügeln. Würde empfehlen die Auflage zu mischen.
Bei Taschen kann die gewünschte Position nicht immer möglich sein, weil die Nähmaschine dort nicht hinkommt oder von innen ein anderes Futter, Netz, Klettband etc. sein kann. Manche Taschen sind auch so stark gepolstert und damit zu dick zum Nähen. Für meine großen 24'er-Rev Tasche habe ich den Tip bekommen es bei einem Schuster zu versuchen.
Also: Aufbügeln kann praktischer sein (wobei keine Erfahrungen wie gut das geht und haltbar ist)!
Aufnäher und Aufkleber habe ich bei flyeralarm mache lassen. Je nach Auflage und Veredelung kosten 50 Stk. so ca. 1,20 bis 1,50 pro Stk. Kommt ganz darauf an was man haben will.
Für Aufnäher und Aufkleber gibt es Unmengen an Anbieter. Ggf. noch mal googlen welche vom Preis und Leistung besser gefallen.
Wichtig ist eine eine sauber angelegte Reinzeichnungsdatei. flyeralarm hat für jedes Medium eine Datendatei, die genau erklärt wie groß die Datei sein muss, wie angelegt etc etc.
Falls man solche RZ Datei nicht selber anlegen kann, weil man weder das Wissen noch die Grafiksoftware hat, ist es auf jeden Fall besser in einen örtlichen Copy Shop oder zum nächsten Werbemittelhersteller, die einen Full Service anbietet, zu gehen und sich dort alles alles machen zu lassen.
Ah... Hab drüben gefragt. Hier iss‘er! Sehr schön!!
Moin!
Weil ich so viele Anfragen zu meinen Post zu den Feathers zu den Feathers per PM bekomme, stelle ich die Infos mal hier ein.
Die Feathers gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Der Preis hängt von der Auflage ab. Die Produktion macht Thierry (aka Terry Feather) in Frankreich. Er sammelt immer die Aufträge, um dann 200-300 Stk. en bloc produzieren zu lassen. Es kann sich also lohnen sich dazu hier im Forumabzusprechen.
Alle Infos finden sich in seiner Facebook Gruppe. Darüber erfolgt auch die Kontaktaufnahme.
https://www.facebook.com/groups/346288872062956/
Ich habe sein aktuelles PDF mit allen Preis- und Druckinfos hier verlinkt.
2019.01 - PRINTED FEATHERS ORDER PROCESS - FR & EN v2.pdf
Aktuelle Preise und Lieferzeiten bitte aber direkt aus der FB Gruppe entnehmen. In der FB Gruppe findet Ihr auch viele Fotos und Inspirationen.
Zum Vergleich/Info: Die Bunduki Vlieger-Feather ist das "Gen2" Layout in der Größe "Midi".
schön, wo hast du denn die Federn machen lasen?
Die macht Terry in Frankreich. Bist Du bei FB? Dann tritt seiner Gruppe bei. Ansonsten schick mir ne PN und ich lasse Dir alle Infos so zukommen
Kein (neues) Logo ohne Medien. Die ersten Merchandise Artikel schlagen auf
![]()
Und es gibt noch mehr zu zeigen
Patches und Feathers. Die sind richtig schön geworden!
War bei OSKUSA shoppen. Die Abwicklung hat zwar EWIG gedauert. Corona bedingt geht es bei Andi gerade total ab Aber der Versand war innerhalb von 4 Tagen erledigt! Wow!
Mein Pakte von Australien letztens hierher hat 3 Tage gebraucht. Und nun USA nur 4 Tage! Eine Rücksendung innerhalb D- ist seit 7 Tagen unterwegs
– eine kleine Reistasche für Winder und Leinen und
– sehr simplen Steckie
– und eine kleine Transporttasche
Ist mir allerdings zu klein. Hat jemand Interesse? 15,00 und PM an mich
Unabhängig davon.... Bitte nicht aufhören. Freue mich jedes mal wenn ein neues Video auftaucht. Und nicht nur von dir, sondern von jedem. :
Yup
Du hast die falschen Kites
![]()
Ja
Nehme die typischen Schlüsselanhänger für Köcher, Winder und Dreieckstaschen mit mehren Kites drin
Komm sehr gut klar damit
Die Winder beklebt mir Roelof
Vielen Dank an Euch für das Feedback und vielen tollen Vorschläge!
Langsam reift eine Idee, die ich wahrscheinlich umsetzen werde.
Erstmal: Ein Bild auf Anhänger ist natürlich sehr cool – aber ich brauche nicht die Info welche Drache drin ist, sondern nur die Variante. Ich werde es aber nicht machen, weil mir ein Foto von der Wiese nicht reichen würde Ich würde es im Studio machen, um einen sauberen Freisteller zu bekommen. Aber ein reproduzierbares Setup, Licht setzen, Bildbearbeitung etc. ist viel zu viel Aufwand.
Daher: Das Lesezeichen hat mich auf die Idee gebracht individualisierte Webetiketten zu nutzen. Leider bräuchte ich 3-4 Sorten mit der Stückzahl 1 oder 2. Nicht 25 oder 50 Stück pro Sorte. Zudem wird das viel zu teuer.
Dann bin ich auf diese Sortiment von Größenetiketten für 10,00 EUR gestossen. Das passt!
Die Sets haben verschieden farbige Köcher (gelb/schwarz, grau/blau, schwarz/weiß). Also weiß ich welche Kites drin sind. Dann kommt außen ein "S" (nicht für Small sondern) für "STD", ein "M" für "Mid Vent" oder ein "L" für "VTD" dran und ich habe mit einen Griff die richtige Ventilieren gezogen
ich hab mal eine schöne lösung gesehen...
Laminierte fotos an nem Bändchen.
Ja, das macht Chriss schön. Habe ich auch an meinem Stealth. Man braucht aber (s.u. ) Grafiken von allen Kites.
Was ist aber Du ein Set mit STD, Mid VT und Extra VT hast in den gleichen Farben?
So lagern meine Kites. In der Dachentasche sind sie dann relativ einfach wiederzufinden.
...
Das Thema hatten wir schon einmal in ähnlicher Form hier: (Lenk-)Drachenaufbewahrung
Erst jetzt gesehen. Sehr schön gemacht !!!
Ich habe das Problem, dass meine Köcher keine Kordel haben, sondern diesen Umschlagverschluss. Also (erstmal) keine Möglichkeit etwas anzuhängen.
Und: Für die Aufdrucke in den Anhängern brauchst Du Bilder von den einzelnen Kites. Die müsste man evtl. aufwändig nachzeichnen, wenn man von den Oldies keine Bilder online findet.
Zudem: Wenn sich die Kites nur durch die Ventilierung unterscheiden wird das schwierig das in ein kleinen Bildchen deutlich darzustellen.
Noch Ideen?
Habt Ihr einen Tip oder ein Foto, um den Inhalt von gleichen Köchern sofort von außen zu identifizieren? Sprich: Welcher Kite ist in welchen Köcher?
Und ich meine eine schönere und elegantere Lösung als mit Eding den Köcher zu beschriften
Ich suche eine Lösung, um nachträglich eine einfache Identifizierung durch Beschriftung, Symbole, Farben, Mustern etc. etc. anzubringen
Habt Ihr da was? Zeigt doch mal Fotos! Bin für jede Inspiration dankbar
Freue mich ein paar Euch zu sehen