Beiträge von DerArne

    Moin,


    am Wochenende hatten wir schönes Drachenwetter, einiges an Sonne, 0-3 Grad und vor allem ein recht gleichmäßiger, leichter Nordostwind.
    Daher konnte ich meinen Multiflex schon eine ganze Weile fliegen.
    Ich bin nach wie vor sehr begeistert....was mir auffällt. Subjektiv aus meiner Sicht(!) als leicht fortgeschrittener Trickanfänger und mit ein wenig mehr Erfahrung im Präzifliegen (vor ewigen Zeiten auch mal Team) mit meinen standard lite


    • sehr gute Präzision, sehr genaue und knackige Ecken
    • toller shape, das und das Segeldesign entfalten sich am Himmel nochmal schöner als im Stand
    • Windbereich nach unten sehr weit, geht annähernd so früh wie mein BadAss UL, der Unterschied dahingehend ist klein
    • Windbereich nach oben noch nicht getestet
    • Agilität/Pitch um die Querachse für mich geau auf den Punkt. Nicht zu träge aber auch nicht zu agil so dass er nicht so leicht zu weit schwingt wenn der Impuls mal nen Tick zu stark war
    • mit keinem anderen kite fühle im mich im Üben der Tricks grad so wohl über mein aktuelles Repertoire hinweg. Im Detail kann und mag ich das garnicht weiter erklären, er liegt mir einfach
    • bei wenig Wind fallen mir die Tricks leichter als mit anderen UL, u.a. weil die Schwungmasse eben höher ist

    Und ich habe neben einer gelungenen mit meinem BadAss UL an einem Tag drei Tazmachines geschafft was mich mega gefreut hat denn der Trick begeistert mich geauso wie er mir Probleme macht ^^
    Das hat jetzt nicht soviel mit dem kite zu tun, aber das Wohlfühlen hilft. Die gescheiterten versuche der taz habe ich nicht gezählt, es waren sehr reichlich :D :D


    Insgesamt war es ne super Entscheidung den kite zu kaufen, vielen Dank Wolfgang!


    Gruß Arne

    Seit heute zähle ich auch zu den Multiflex-Eignern.
    Heute Nachmittag von Wolfgang bekommen konnte ich den kite noch für 20 Minütchen einfliegen, bei immer weniger Licht und auch Wind.


    Der erste kurze Eindruck ist wirklich klasse!


    Ich hab einen std. Lite der geht schon wirklich weit runter beim Wind, war erstaunt. Es ging dann recht schnell zu fast Hauchwind über.


    Super schicke Optik, der shape kommt erst in der Luft so richtig zur Geltung.


    Ich hab mich vom ersten Moment total wohlgefühlt, erste fades, lazys, axels, kaskaden gingen gut von der Hand und ich hab das Gefühl, dass der kite für mich als langsam fortschreitenden Trickübenden super passt. Freue mich sehr auf die ersten echten längeren Flüge


    In welcher Waageeinstellung habt Ihr ihn denn geflogen? Meiner wird auf dem steilsten Knoten und mit Aktivator schon noch schneller bei zunehmendem Wind. Zumindest bis mittlere 5 Bft. Mehr habe ich ihm noch nicht zugemutet.

    Ich hatte auch Aktivator "an", Waage auf dem steilsten Knoten an der UQS und am Schiebeknoten auch nen Stück steiler. Einbremsen passt vielleicht nicht perfekt aber es wird nicht mehr soviel Speed zugelegt wie man meinen würde. Ich hab ihm aber auch schon einen Tag so 6-7bft in Böen gegönnt. Und ich denke schon dass das Brummen dann bremst, vielleicht/wahrscheinlich das äußere Stück ohne Saumschnur?!


    Gruß Arne

    hi Andre,


    mir geht's da genauso. Ich hab das Gefühl dass er sich ab 4 bft so langsam einbremst wenn er laut wird. Außer mehr Zug geht dann nicht mehr soviel. Bis dahin find ich ihn sehr genial und effizient, aber ein echter Starkwindkite ist es für mich grad nicht. Da ist meine Hilde leiser, schneller und schreit immer gib mir mehr statt so langsam isses gut. Soll keine Abwertung vom Supertox sein, eben nur ne Erfahrung. Wie sind denn die Erfahrung der anderen bei viel Wind?


    Gruß Arne

    Heute morgen ein bisserl „gespielt“ mit dem Kleinen. Ich habe beim aus der Strömung fallen zufällig bemerkt, dass der Supertox fadet......so dass sogar ein rising fade als alternative Startart klappt. Dazu ein kleiner Videoschnippsel. Nur schnell das Handy aufˋs Autodach gestellt. Und fürˋs Video war es natürlich wackelig und der Wind grad unruhig. Ich hatte ihn auch richtig lang und stabil drin liegen aber natürlich nicht auf tape.
    Irgendwie passt es zu den super Allroundeigenschaften dass er solche Späße für zwischendurch auch kann :D 8o


    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Bolaker
    [spoiler]

    @DerArne Hi Arne, na du hast den Wiedereinstieg ja echt voll hinter dir. Freut mich total das du deinen Weg gefunden hast und Freude daran hast. Ich hab zwar keine Ahnung wie der Cosmic TC sich fliegt, aber leckomio sieht der heiß aus.
    Kann ich total verstehen das du den da nicht so hängen lassen konntest. :)


    Glückwunsch zu deinen zwei Neuen. :)


    Hoffe man sieht sich mal wieder auf der Wiese irgendwann. Bleib gesund und viel Spaß dir. :)

    Hehe.....ja sortiert sich langsam. Ich bin aber nicht so der Freund der Riesen Drachentaschen. Daher kommt auch wieder was weg. Das ist bei dir ja anders :thumbsup:
    Ja, gerne mal wieder zusammen. Ist halt leider nicht ganz um die Ecke.....ich steh fast nur allein auf der Wiese leider :|
    Grüßle Arne

    Warum ausgerechnet Cosmic TC?

    Hat er doch geschrieben, war nen Spontankauf. ;)
    Ausserdem warum nicht Cosmic? Ich bin mit dem Geier zwar nie klar gekommen, aber andere anscheinend schon. ^^

    Falsche Stelle um das ausführlich zu erzählen denke ich. Charakteristik deutlich anders als meine BadAsses um zu gucken wie ich damit klar komme. Gab mehrere Optionen und Überlegungen, bei Thomas fand ich ihn schick als ich eh dort war, da kam also was spontanes dazu. Und ich unterstütze gerne deutsche Bauer. Der Rest wird sich zeigen ^^

    Es ist doch nicht so, dass es eine DIN-Norm gibt, die definiert, was High End ist und was nicht. Der Übergang ist natürlich fließend aber tendenziell handelt es sich eben um hochpreisige Drachen für Profis mit hohen Ansprüchen bezüglich Material, Design und Flugeigenschaften.
    Was gibst da groß zu diskutieren?? :S X/ ?( :huh:

    Moin,
    das find ich ziemlich gut zusammengefasst. Das ganze weiter Zerpflücken was hier gemacht wurde.....kann man machen, ist ja nen Diskussionsforum, bringt aber das eigentliche Thema glaub nicht voran.

    Im Video sind es 55daN 30m. Bin aber auch 25daN geflogen, die singend kurz vorm Reißen haben auch viel Spaß gemacht. Irgendwann wären sie dann aber ab gewesen :D
    Insgesamt zieht er überschaubar, finde ich ganz angenehm. Mal sehen wenn es richtig weht

    Da heute ein Freund kurz da war konnten wir auch ein schnelles Video machen. Keine Super Quali, der kite nicht immer drauf.....aber einen Eindruck sollte es vermitteln.
    Ich habe den Wind nicht gemessen aber es sieht nach mehr aus als es war bzw. sich anhört durch die Windgeräusche am Micro


    Supertox bei guten 3bft


    Ich weiß nicht wie man hier Videos embedded.....sorry.

    Moin,


    kleines Update, heute war ich nochmal draußen. Dank der schwäbischen Alb hatte ich auf deren Hochflächen Wind, in den Tälern bei fast Windstille.


    Folgende Erkenntnisse heute bei 1-3bft, teils mal hohe 3


    • Die wichtigste, der kite macht richtig Spaß!
    • Er geht schon bei wirklich wenig Wind und er macht auch bei vergleichweise wenig Wind Spaß
    • Ich finde den Speed im Verhältnis zum Wind sehr gut, grad bei weniger Wind holt er mehr raus als meine anderen Kites dieser Art. Das waren heut im Vergleich Wilder Willy, Wilde Hilde und Xrace. Da war der Supertox klar der Spaßbringer heute.
    • Er mag gerne Steil geflogen werden und das geht auch schon bei wenig Wind problemlos. Steiler und mit Aktivator fand ich alles besser. Lediglich die Spins sind flacher enger und stabiler wie Bernd schon schrieb. Die finde ich steil aber auch noch sehr gut, er dreht halt nicht ganz so eng bzw. lässt Sich schneller aus der Strömung ziehen dabei
    • Man kann ab 2-3 bft schon schöne Ecken fliegen
    • Die Flugpräzision ist sehr gut
    • Starten ist mit Ankippen immer einfach gewesen
    • Selbst bei weniger Wind fliegt er sich mit Aktivator und auf dem letzten Knoten oben noch problemlos
    • Zu flach wird gefühlt alles schlechter (Ausnahme Spins), auch die Ausliefereinstellung 3. Knoten OQS und ohne Aktivator raubt ihm merklich Potential
    • Ich finde den Sound cool und störendes Brummen trat bisher bei dem Wind nicht auf

    Heute hat mit der kite wirklich ausgezeichnet gefallen und viel Spaß gemacht! Die Eindrücke decken sich mit denen der anderen. Bin gespannt was bei mehr Wind passiert, auch im Vergleich zu anderen Kites.


    Gruß Arne

    Ich konnte heute auch das erste mal mit dem Supertox fliegen. Leider nur recht kurz denn es war deutlich weniger Wind als angesagt. Nur mit dem Regen der dann leider kam und es damit auch beendete war nochmal kurz etwas mehr.


    Meine Eindrücke vom kurzen Einsatz sind ähnlich wie bei den anderen, konnte ja auch mehr die Leichtwindeigenschaften testen. Er geht wirklich sehr früh, Spaß kommt da noch nicht so auf, kann der kite natürlich nix dafür :rolleyes:
    Bei den kurzen Phasen mit mal etwas Wind machte er gleich Spaß, beschleunigte sehr gut, auch mal mit etwas zurücklaufen und anziehen. Ich finde ihn auch schön präzise. Einfach zu starten, spins sind selbst bei wenig Wind schon schön eng. Übertreibt man es kann man ihn damit aus der Strömung holen, dann dreht er recht fix nach. Muss man aber übertreiben dafür. Alles auf Originaleinstellung bei der Waage. Kurz vorm Regen mal andere OQS vom dritten auf den vierten Knoten gegangen. Konnte es kaum noch testen aber der Eindruck war positiv, satter und druckvoller.
    Sound ziemlich leise....abwarten bei mehr Wind.


    Achja, bei dem wenigen Wind geflogen an 30m 25dan. Wie Bernd schon schrieb, möglichst dünne Leinen scheint er sehr zu mögen.


    Ich freu mich voll auf den nächsten Flug bei hoffentlich mehr Wind!


    Gruß Arne

    Ich hab es grad nochmal gecheckt. Lässt sich verdrehen geht aber ziemlich stramm. Man tordiert dabei ja auch den hinteren Teil um 180 Grad. Ist aber wohl so vorgesehen von Thomas, habe ihn ja abgeholt und dabei zusammen (de)montiert.