Beiträge von PRH

    @Schmendrick
    Nach Aussage von Thomas hat er noch ein paar fertige Segel unbestabt im Bestand. Sind aber wohl unter 10 Stück die noch übrig sind.


    Wäre es nicht denkbar den Kite ggfs. Mit einem neuen Segel aus anderem Material auszustatten wenn das PL62 seinen Geist aufgegeben hat?

    Ich habe mir vor 2 Wochen einen Toxigen2 direkt bei Kitehouse neu gekauft. Die Sprache kam dabei auch auf das Tuch. Thomas hat mir gesagt das sich die Beschichtung irgenwann ablösen kann, das er auch so einen Fall kennen würde und das es aber keine negativen Auswirkungen auf das Flugverhalten hätte.


    Dies würde sich dann auch mit der Aussage von @Sportex im vorigen Post decken. Windbedingt konnte ich den Kite allerdings noch nicht an die Leinen nehmen. Inwiefern die Spitzengeschwindigkeit durch die Änderung am Tuch abnimmt? Keine Ahnung.

    Hallo Indoor-Kiter, Nullwindflieger und sonstige Bekloppte ;) ,


    Im Salzbergwerk Bad Friedrichshall gibt es in einer Tiefe von 180 Metern den sogenannten Kuppelsaal mit einer Deckenhöhe von bis zu 25m und weitere grosse Abbaukammern. Ein guter Bekannter von mir ist dort der technische Leiter. Darauf angesprochen ob es möglich wäre diese einmalige Location während der Öffnungszeiten des Bergwerks für Besucher über die Wochenenden der Sommermonate einmal für eine Indoorsession nutzen zu können war er erstmal nicht abgeneigt. Bestünde denn generell Interesse von eurer Seite so etwas zu machen? Eventuell würde so ein „Event“ auch marketingtechnisch genutzt werden und wäre dann Werbung für das Indoor/Nullwindfliegen und natürlich das Bergwerk.


    Definitiv ist hier natürlich noch lange nichts. Es geht mir erstmal darum vorzufühlen ob es überhaupt Interessenten gibt und aus welchen Bereichen.


    Ich selbst würde mit Zero-G, Wala, WalaXL, Grace und Horvath LRS antreten. Indoor-Trick fehlt mir definitiv das Können.

    PRH hat einen neuen Termin erstellt:
    Drachenfest Münsingen


    Hallo Uli,


    Wie sind denn die Platzverhältnisse vor Ort? Fliegen mit Lenkdrachen möglich oder eher nur kleine Einleiner empfehlenswert?
    Dem Text auf der Website entnehme ich das es keine spezifischen Bereiche gibt. Man muss sich vor Ort dann mit den einzelnen Fraktionen arrangieren.


    Ich frage nur mal damit ich weiss was auf mich zukommt falls es zeitlich klappen sollte.

    @Beholder


    Schade das du nicht vorbeigekommen bist. Wind war zwar minimal aber das Wetter war super. Bei mir an den Leinen waren heute.


    Prism 4D
    Wala
    Horvath LRS
    Zero G


    Ein wunderschön entspannter Flugtag. Danke an die Veranstalter und alle Helfer. Ich hoffe die Veranstaltung war ein Erfolg für euch und ich habe nächstes Jahr wieder eine Anlaufstelle.

    War trotz Seuchennullwind und etwas Nieselregen ein schöner Nachmittag bei euch auf dem Platz. Zero-G, Grace und Wala haben sich über Auslauf gefreut.


    @Drachenrogi, @Mr Mojo und @Sebastian F
    danke für die netten Gespräche und das Testfliegen des 240er Horvath Hybrid, jetzt weiss ich was einen Horvath ausmacht. Super.


    Ich wünsche euch am Sonntag nochmal einen schönen Tag mit Wunschwind und strahlendem Sonnenschein. Falls ich es einrichten kann komme ich Nachmittags auch nochmal vorbei.

    Nachdem der LARS heute nach insgesamt 10 Arbeitstagen Versandlaufzeit bei mir gelandet ist wollte ich mal ein kleines Update zu den Kosten geben.
    Die einfuhrbedingten Kosten haben sich jetzt doch "nur" auf 90,86€ belaufen und beschränken sich auf die 19% Mehrwertsteuer.


    Hinweis: Die Mehrwertsteuer wird auf die Gesamtkosten der Bestellung angerechnt. Das bedeutet: auch auf die Versandkosten! Das macht bei dem Grundpreis des Drachens jetzt nicht den wahnsinns Unterschied, ist aber gut zu wissen.


    Thomas hat die Spule mit dem langen Kabel schick in ein Stück neongelbes (57) Icarex eingeschlagen. Genialer Farbton. Sollte irgendwann noch ein LWH folgen ist die Farbentscheidung schon gefallen.


    "like a rolling stone" im Tube

    Danke @Fahrtwind


    Habe Thomas mal angeschrieben weil der LRS seit über einer Woche beim Zoll in Speyer liegt. Trotz PRIORITY mit angegebener Versanddauer von 2-5 Tagen.


    Er meint das das mittlerweile wohl häufiger vorkommt, sich aber durch einen Nachforschungsauftrag beschleunigen lässt. Ich soll mich nochmal melden wenn bis Freitag nichts passiert ist.


    Ich bin mal gespannt wie hoch die Einfuhrkosten tatsächlich ausfallen. Ich rechne mal mit bis zu 130€. Aber so ist das mit den Hobbies .


    Mit freundlichen Grüßen
    PRH

    Hallo zusammen,


    Wie sind denn generell die Erfahrungen mit der Versandlaufzeit Aus der Schweiz?
    Mit welcher Liegezeit beim Zoll muss ich ggfs. rechnen bevor ich anfangen sollte mir Sorgen um die Lieferung zu machen?


    Da Thomas ja viel nach D versendet bin ich sicher das die Begleitpapiere perfekt vorbereitet sind und einer schnellen Abfertigung eigentlich nichts im Weg steht. Musste jemand seinen Drachen schonmal beim Zoll abholen, oder wurde der immer direkt geliefert?


    Ich stelle mir gerade vor wie sich die Zöllner in Speyer jedesmal über einen Horvathdrachen freuen und ihn im Rahmen der Zollüberprüfung danach stundenlang abwechselnd durchs Frachtzentrum gleiten lassen.


    Mit freundlichen Grüßen
    PRH