Hallo
Du kennst das aber ... lieber haben als wollen 😎.
Das ist nun einmal Binnenland, deshalb wird die Drachentasche ja auch immer schwerer 😂.
mfg Henry
Hallo
Du kennst das aber ... lieber haben als wollen 😎.
Das ist nun einmal Binnenland, deshalb wird die Drachentasche ja auch immer schwerer 😂.
mfg Henry
Hallo
Ja, ich habe auch einen Late Night, a b e r
Zitat: "... Wenn du den geflogen bist, dann lässt du den Shiva künftig im Schrank"
Neeee, würde ich nicht machen. Ich liebe diese smoove Waage der Shiva und wenn es denn den Wind dafür gibt, dann werden die auch geflogen (auch als Vented).
Jeder Drachen hat seinen Himmel - und seinen Windbereich hier im Binnenland. Bei mir hat sich z.B. 35m als Wohlfühllänge rausgestellt, unter 30m habe ich auch für 2Leiner nichts an Sets.
Erworben hatte ich meine Drachen nach Wind .... LateNight, Orao, Shiva, Dropkick ... und das endet dann bei Matten, oder Stabdrachen zum ziehen lassen. Jeder Tag ist anders und man selbst ja auch.
Nur die Revolution Kites sind mir zu "präzise,"(und zu teuer), diese Ambitionen habe ich nicht. Einfach Spaß daran zu finden mit dem Wind zu spielen, oder zuschauen kann ich auch gut, z.B. in Wittenberg bei den geübten Fliegern. Mir fehlt es aber nicht, so sauber im Verbund fliegen zu können. Deshalb chapeau für jeden der es geübt kann .....
Bei mir ist der LateNight jedenfalls der Kite, welcher bei Leichtwind aus dem Täschchen kommt.
Hallo
Glückwunsch und vor allem viel Spaß mit dem Kite.
Ich bin mir sicher, wenn es dich packt ... kommt das MEHR .
Falls du auch ab und an ein Filmchen nicht ablehnst, schau mal bei yt in den Kanal "Lenkdrachenfliegen". Wenn du dich mal abschleppen lassen möchtest und kleines Packmaß suchst .... schau ruhig auch mal in Richtung Matten.
Mit 60,-€ Kosten im RTF Format kannst du dich bei entsprechend Wind über die Wiese ziehen lassen .... und keine Stäbe die brechen.
mfg Henry
Hallo
In England konntest du einen PW Kite mit Farbe und Schriftzug frei gestalten ... ist dann mit Versand und Zoll ein exklusives Geschenk. Zumindest ging das noch 2021 ...
Das sollte aber zu deinen Vorgaben passen, altes Zweileiner Modell mit Schlauchschwanz.
mfg Henry
Hallo
Deine Freundin hat bestimmt nichts falsch gemacht . Ich habe beide, auch den Zwerg. Den empfinde ich aber eher als Funobjekt (Leinen + Fingerschlaufen sind da übrigens bei) mal so im abendlichen letzten lauen Lüftchen.
Ich finde für Leichtwind, den wir im Binnenland oft haben, ist der Light prima. Du wirst nur auf Böen achten müssen, das dir da kein Stab knackt, aber vorher verändert der Kite "stark seine Form" und meldet sich auch laut an.
Windmesser brauchts nicht, informiere dich einfach bei der WEB Seite Windfinder, irgendwann hast du die Zahlen im "Gefühl" und nimmst den richtigen Drachen aus der Tasche. Für den Light verwende ich meist 35m/25daN..
Tja, ab jetzt hast du dann die Qual der Wahl wie es weiter gehen soll. Fullsize - Trick - Power - Speed .... habe einfach Spaß dabei. Nur für den Herbst - wirst du MEHR brauchen
mfg Henry
Hallo
Wenn man eines machen muss, dann den Damen und Herren die diese Veranstaltung ermöglicht haben ganz großes DANKE sagen.
Bestens organisiert, vom Eintreffen an bis zum abendlichen Fliegen ... es hat mir richtig gut gefallen.
Hoffentlich gibt es ein 2023 ...
mfg Henry
Hallo
rechts .... links .... oben .... unten ....grün .... rot .... blau
Teile und Herrsche
aber aus etwas Abstand betrachtet
.... nur ein Mensch ....
Meine Lebenszeit auf dieser Kugel gestalte ich auf alle Fälle anders ...
mfg HF
Hallo
Bleib mal gaaaaanz entspannt. Fliege ihn einfach wenn er zu dir passt.
Habe auch einen ( aber u100,- ) und packe ihn aus wenn ich Figuren üben will und der Wind passt.
Umbauen werde ich auch nichts, da fehlt mir die Erfahrung um da zu doktern . Habe ich Zeit und Ruhe .... den passenden Wind ... darf er ruhig über die Wiese knattern. Wenn es denn mal Binnenland typisch Böen gibt, dann musst du halt fester zupacken und auch das macht Spaß. Zum Windfenster putzen ist er für meinen Geschmack immer gut.
mfg Henry
Hallo
So, heute noch mal getestet, bei Wind lt. Angaben 15kmh und am Boden gemessen etwa 6kmh.
Easy Start und dann hat der Drachen zwei Stunden am Himmel gestanden ... genau das wollte ich. Da brauche ich nix ändern!
Der Manta von HQ-Invento ist zwar etwas adipöser als Eigenbauten, aber als Standortmarkierer (das wollte ich erreichen) ist der super.
Die Briese hat gereicht zum Quad Kite fliegen, zumindest einen "LateNight" also leichten und der "Manta" segelte derweil oben vor sich hin - schön.
Ein Lob an den Erfinder ... ein netter "lebendiger" Drachen, macht Spaß den einfach nur zu beobachten und dabei derweil am Kaffee zu nippen ...
Also wo der in Ost Brandenburg am Himmel schwebt, könnten drei Rabauken und ein Drachenflieger sein .
(Telegram - https://t.me/kitespass/125)
mfg HF
Hallo
Das ist so eine Neuheit die für dieses Jahr angekündigt wurde.
Jetzt war das gute Stück lieferbar.
Wenn der so aufgebaut vor dir steht ... imposante Erscheinung.
Ich muss mal sehen, welches Material sich findet, der Herr im Vid hat sogar bloß 2mm drin, ist mir zu mickrig.
Jetzt warte ich erst einmal ab, bei welcher Windstärke er was macht ...
wird wohl dauern hier herrscht Flaute.
mfg HF
Hallo
Schade das ich nicht nähen kann (lernen will in meinem Alter ...).
Dein Bild und das eine gefundene YT Video haben aber so einen "haben wollen" Effekt ausgelöst ... schön das es HQ Infento gibt .
Dein Werk ist aber 40g leichter und ich werde wohl mal ein 3mm Gestänge versuchen zu erstellen bei Gelegenheit. Heute war nicht der passende Wind in Bodennähe um ohne Beinarbeit das Flugbild genießen zu können.
Ich freue mich schon auf die passende Briese ...
Hallo
Mein erster 4er war auch die Shiva und ich liebe die Dinger! Wenn du mal vergleichen kannst, wirst du merken das sie so richtig schön smoove fliegt. Da haben die Jungs von Spiderkite eine super Waage geknüpft.
Das wichtigste bei dem Kite ist aber das richtige ausdrehen der Kappen - so das alle Waageleinen auch in der selben Richtung von den Kappen weg gehen. Da darf nix vertüddelt sein, dann reagiert sie wie von dir beschrieben.
Wat hat mich dat für Nerven gekostet bis ich es begriffen hatte, war damals auch allein unterwegs .
Dann ist der Rest echt üben und hoffen, das es dir einer mal direkt erklärt.
Bei SPO habe ich aber Wind im Kopf, das wird dann über 20kmh aber unheimlich. Spätestens ab da besorgst du dir noch die Vented, sollte der Virus gegriffen haben. Ich hier im Binnenland, kann von etwa 13kmh bis gut 20kmh die normale (an 30m / 38daN Leine) bewegen, danach wechsle ich aber auf die Vented (30m / 60daN Leine).
Was würde ich jetzt für ein Plätzchen am Strand geben ... viel Spaß.
mfg Henry
Hallo
Am So bei relativ gleichmäßigem Wind, hatte ich das HQ Zebra an 35m Leine.
Nur ein einfacher Kreis, in einem Windfenster und gleicher Geschwindigkeit .... .
Ich habe mir mal die Sportabzeichen und Figuren ausgedruckt und in meinen Leinenkoffer gesteckt - das wird was längeres, weil es einfach aussieht aber nicht so einfach zu machen ist.
Gefällt mir, (Trickfliegen lerne ich wohl nicht mehr allein in meinem Alter ..... diese ständige auswickelei
) .
Henry
Hallo
Nun ich beziehe mich hier auf Ost Brandenburg ... zwischen Frankfurt Oder und Eisenhüttenstadt gibt es im Bereich des Helene See freie Radwege ... entlang an Feldern. Der Oderdeich ist ja durch Schweinezäune abgesperrt. Im Umfeld von Beeskow sind auch einige gute Bereiche.
Wo es meist auch lohnen könnte ... Gewerbegebiete.
mfg HF
Hallo
Auf Schlag .... Oderbruch
oder andere Richtung Fläming Skate
zur Zeit gilt es Rtg Osten nur die Schweinezäune zu erforschen .... Kilometerweite Bauzäune wegen einer Microbe ...
Ffo...Rtg Ehst ... Bereich Helene?
mfg Hf
Hallo
Ich würde eine Map wie Komoot nutzen und mir freie Asphalradwege suchen ....
In meiner Gegend Brandenburg finde ich etliche Strecken wo du absolut allein unterwegs bist inmitten von Feldern ...
Musste auch gerade neue Ecken zum fliegen suchen, Biogas "haut alle Wiesen um".
Hallo
In der längeren Erklärung waren nette "Sachen" versteckt. Das Thema Einteilen und Erstellen der virtuellen Fläche und wie steuere ich Geschwindigkeit.
Wenn Wetter und Zeit passen, muss ich das mal austesten. Den Versuch mit längeren Leinen verschiebe ich mal noch und verwende meine 35/40er Längen. Erst mal den passenden Kite ermitteln. Tendiere zum Fellow, oder einem Trickkite aus der Tasche.
Zumindest verspricht das einige schöne Stunden auf der Wiese ...
Dank euch, Henry
Hallo
@komisches Monster .... Alter, wenn dir Langweilig ist - geh bitte in ein Testzentrum! Wenn es dir nichts bringt : einfach mal .... .