Hallo
Naja ... bei 10kmh Wind über den Vormittag (lt. Windfinder) und mehreren Kites auf der Wiese
.
Irgendwann bist du halt "drin" ...
mfg Henry
Hallo
Naja ... bei 10kmh Wind über den Vormittag (lt. Windfinder) und mehreren Kites auf der Wiese
.
Irgendwann bist du halt "drin" ...
mfg Henry
Hallo
Hast alles richtig gemacht. Die Größe wird dann zu Hause nach dem Urlaub bei Binnenlandwind eher was sein, das kannst du dann in Ruhe testen.
Mir ist erst vorige Woche an der Lycos 3 eine 50er Leine gerissen (hatte die Böen unterschätzt und die Windzunahme nicht beachtet), da liegst du zackig auf dem Rücken wie eine Schildkröte.
Jetzt stell dir vor, du hättest eine preiswerte Symphony erworben und würdest seit Tagen Furchen in den Ostseesand ziehen .... das gäbe Ärger .
Bin gespannt auf die ersten Bilder.
mfg Henry
Na dann Hallo
Jetzt nach dem Aufstehen, kann ich zwar nicht auf deine direkte Frage antworten, aber mich wundern - scheinbar kannst du nicht schlafen . Also dann jetzt, Hallo im Forum an diesem herrlichen verregneten Sonntag ohne Wind ....
Was gibt es schöneres als sich einzulesen und das will ich dir ans Herz legen. Du hast einen Bestand an Drachen der wohl als Allrounder bezeichnet werden könnte. Mein Tipp, (um dich völlig auf die dunklen Seiten zu ziehen - also wo es kein zurück mehr gibt)
schau mal in die Forumstrukturen und lese dich mal ein. Passend dazu immer mal bei yt Filmchen mit den Schlagworten suchen.
Das beste zum Schluß ... komm mal auf ein Drachentreffen. Auch wenn es weit ist - Wittenberg lohnt.
PS: als Modellflieger rate ich dir erst zu fragen, bevor du auf einen Platz fliegen gehst !
Somit viel Spaß beim fliegen
... ich habe noch nie einen Kite in einem Laden erworben ...
mfg Henry
Hallo
Ich bin ja noch mit anderen Gedanken im Kopf dabei ... er holt sich jetzt eine gute 4leiner Kiste und hat Spaß daran ... liest, übt, schaut YT ... nach spätestens drei Tagen hat er richtig Ärger .
Ganz am Anfang schrieb er doch das er mit seiner FRAU in den URLAUB will ....
mfg Henry
Hallo
Wat een Ufwand wegen sonen Drachen ....
Ich hätte für 20,- eine Symphony Beach aus der Bucht genommen. Sollte für einen Urlaub reichen und geschaut ob es nun das ist . Dann würde ich bei YT nach dem Kanal Lenkdrachen suchen und mal reinschauen was er so zu den Kites sagt.
Ein 4 Leiner Stabdrachen ist gepackt nicht größer als ein Fotostativ, hat aber viel mehr Lernpotential.
Ich bin mir sicher, du bist dir über die heutigen Richtungen und Möglichkeiten beim Drachenfliegen noch nicht im Klaren.
Fahre mal auf ein großes Treffen ... z.B. Wittenberg demnächst.
mfg Henry
Hallo
Bin schon wieder in Filmchen und Web Seiten versunken gewesen .... teilweise und nur ein wenig lichtet sich der Nebel. Ich werde den Jungs in Wittenberg über die Hände schauen und versuchen mir das mal am Objekt zeigen zu lassen. Auf alle Fälle ein spannendes Thema ...
Auf Fano war ich nicht nah genug dran, oder auf dem Campingplatz alles verstaut .
mfg Henry
Hallo
Das würde dann bedeuten: wenn ich mit Handles einen Depower simulieren will, kippe ich die Handels gemeinsam vor oder zurück ?
mfg Henry
Hallo
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bei dem Wetter hatte ich am WE mal so richtig Zeit zum lesen und yt schauen ( nach einem schönen Leinenriss an der Lycos 3), aber irgendwie steige ich da nicht hinter ... den Unterschied Quadkite mit Handle bzw. Bar und Depower. Am Beispiel des Z1, der läuft bei Metropolis als 4Leiner ... würde also mit Handles zu fliegen sein - sofern ich die Kraft zum halten habe. Jetzt kommt mein Knackpunkt ... wie funktioniert an dem Schirm diese Bar ... sagen wir mal die einfache von Wolkenstürmer mit den Rollen. ABER was zum Geier ist der Unterschied jetzt zum Depower ?
Habt ihr Links zum lesen ... oder Videos zum ansehen ?
Ich habe ja selbst einen Paraflex 2.3 von Wolkenstürmer, den nutze ich aber nur mit Handles ... diese Bar ist mir suspekt.
Und warum zum Geier kann ein Kite (wohl ein Depower) am "Geschirr" einfach so in der Luft stehen und der Pilot steht da und "quatscht"?
Ich würde es zu gern verstehen, um es mir in Wittenberg dann auch in Natura ansehen zu können.
mfg Henry
Hallo
Ich bin auch einer der gern öfter Shiva fliegen würde ... im Binnenland. Wenn du mal überschlägst, hast du nicht oft Wind über 15kmh und da fliegt die Shiva erst mit Spaß am spürbaren Gegendruck.
Feine Drachen ist eine Möglichkeit, der REV Verschnitt von Decatlon ist zu Beginn auch ok braucht aber noch Griffe und vernünftige Leinen.
mfg Henry
Hallo
reicht das so ...
mfg Henry
Hallo
Nach einiger Zeit mit Drachen, nur meine Erfahrungen ...
Suche dir jemanden der Einleiner fliegt, überzeuge ihn, das es das aller beste ist wenn du deine Antenne anbinden darfst und werdet ein Team.
Zwei Hobbys verbinden - da leidet immer eines!
An einer Küste bei gleichmäßigem Wind könnte ein großer Cody oder ein ähnlicher Lifter so etwas schaffen. Aber der will auch erst fliegen ... das bedeutet Vorbereitung und Nacharbeit.
Im Binnenland hast du meist wechselnde Winde und für jeden Einsatzzweck solltest du dann einen Kite + Leinen in der Tasche haben und auch auswählen (bestimmen) können.
Dann wird der schönste Drachen nicht der sein den du brauchst ..... und so weiter und so ....
Der arme Kerl mit dem Video wird hunderte Versuche gemacht haben ... du siehst aber nur den der mal funktioniert hat.
Solltest du dennoch mutig sein, suche dir einen Einleiner Piloten und lerne von ihm! Schneller und besser geht es nicht.
in diesem Sinn 55 / 73 QRV
Hallo
So das Wetter es will, sind wir auch da ...
1.chewie
2.De Hilde und´s Wölfchen
3.siegi und uwe
4. Axel
5.Henry
Hallo
Du kennst das aber ... lieber haben als wollen 😎.
Das ist nun einmal Binnenland, deshalb wird die Drachentasche ja auch immer schwerer 😂.
mfg Henry
Hallo
Ja, ich habe auch einen Late Night, a b e r
Zitat: "... Wenn du den geflogen bist, dann lässt du den Shiva künftig im Schrank"
Neeee, würde ich nicht machen. Ich liebe diese smoove Waage der Shiva und wenn es denn den Wind dafür gibt, dann werden die auch geflogen (auch als Vented).
Jeder Drachen hat seinen Himmel - und seinen Windbereich hier im Binnenland. Bei mir hat sich z.B. 35m als Wohlfühllänge rausgestellt, unter 30m habe ich auch für 2Leiner nichts an Sets.
Erworben hatte ich meine Drachen nach Wind .... LateNight, Orao, Shiva, Dropkick ... und das endet dann bei Matten, oder Stabdrachen zum ziehen lassen. Jeder Tag ist anders und man selbst ja auch.
Nur die Revolution Kites sind mir zu "präzise,"(und zu teuer), diese Ambitionen habe ich nicht. Einfach Spaß daran zu finden mit dem Wind zu spielen, oder zuschauen kann ich auch gut, z.B. in Wittenberg bei den geübten Fliegern. Mir fehlt es aber nicht, so sauber im Verbund fliegen zu können. Deshalb chapeau für jeden der es geübt kann .....
Bei mir ist der LateNight jedenfalls der Kite, welcher bei Leichtwind aus dem Täschchen kommt.
Hallo
Glückwunsch und vor allem viel Spaß mit dem Kite.
Ich bin mir sicher, wenn es dich packt ... kommt das MEHR .
Falls du auch ab und an ein Filmchen nicht ablehnst, schau mal bei yt in den Kanal "Lenkdrachenfliegen". Wenn du dich mal abschleppen lassen möchtest und kleines Packmaß suchst .... schau ruhig auch mal in Richtung Matten.
Mit 60,-€ Kosten im RTF Format kannst du dich bei entsprechend Wind über die Wiese ziehen lassen .... und keine Stäbe die brechen.
mfg Henry
Hallo
In England konntest du einen PW Kite mit Farbe und Schriftzug frei gestalten ... ist dann mit Versand und Zoll ein exklusives Geschenk. Zumindest ging das noch 2021 ...
Das sollte aber zu deinen Vorgaben passen, altes Zweileiner Modell mit Schlauchschwanz.
mfg Henry