Beiträge von Cheetah

    Bin nun auch stolzer Razorbacker :D
    Das Segel habe ich von @Mark O2 bekommen und unter dessen Anleitung aufgebaut.
    Nochmal Vielen Dank für diesen genialen Kite .
    Das Teil ist nicht ganz Standard sondern eher Richtung Race .


    - zusätzliche Segellatten um Windelbildung zu vermeiden
    - Komplett andere Verbinderpositionen
    - entsprechend höhere u kürzere OQS
    - längerer Flexanteil im Kiel
    - Abspannung der Nase
    - Andere Waage Maße


    Bestabung
    Kiel : Pfeilschaft VAP 300 mit 4mm GFk
    LK. : 6mm CFK Decathlon
    OQS : 5,5 Matrix
    UQS : Skyshark 8p
    Whinglets : 4,5 Matrix
    Segellatten : 10mm Flachcarbon




    Sehr wahrscheinlich muss noch ein Clip unter die UQS :D :D

    Denke, Mark hat sicherlich irgendwo noch das Rezept für‘s scharfe Setup in der Schublade liegen.


    Beim nächsten Meeting will ich auch mal 8o

    Na klar Marcy / Tobi
    Das Meeting ist echt überfällig :(
    Hoffentlich geht das bald wieder .


    Noch schärfer, und ich bekomm den nicht mehr in die Luft .
    Ist so schon ein steilgestelltes , straffes Brett :D

    Ja Tobi @SpeedKiter ,,, Du gehörst zu jenen , denen man sofort beim ersten Loop ansieht ob ein Drachen gefällt oder nicht :thumbsup: :D


    Was die "Black Mamba" von @Mark O2 angeht, war ich , nachdem das Segel auf die Küchenwaage gelegt hatte etwas skeptisch ob es es die richtige Entscheidung war Mark dieses Panzersegel zu überlassen .. über 20% schwerer als die Cuben Versionen von @Marcy und mir ?( .
    Zudem noch mit einem Mylar was von der Qualität her recht umstritten ist in der Szene .... sieht halt klasse aus !!


    Umso erleichterter bin ich jetzt doch dass das Schwergewicht von Mark keinen Orkan braucht um zu fliegen ..... Ok , inkl. Marks kleinen , aber anscheinend sehr wirkungsvollen Änderungen ;)


    Danke auch für den ausführlichen Bericht und den Vergleich mit meinem Mark .... jetzt weiss ich was ich noch ändern muss


    Es verblüfft mich doch immer wieder wie Drachen auf unterschiedliche Tücher , mehr oder weniger Gewicht und leicht verschiedene Stäbe reagieren ...
    Es kommt aber glaube ich auch auf persönliche Präferenzen an , ob nun Super Strong , UL oder super scharf eingestellt gefällt .
    Meine Cuben Cubi läuft sehr zufriedenstellend find ich , allerdings wirkt er im Vergleich zu dem Mylar/Spi doch sehr Digital und ist wesentlich anstrengender zu fliegen .
    Anscheinend und auch irgendwie logisch , fliegen die Schwergewichte etwas smooter durch die Böhen .


    ich glaube fünf 130er Cubitrons sind mittlerweile im Umlauf und ich hoffe für die Piloten demnächst mal auf RICHTIG Wind um die Teile an ihre Grenze zu bringen .
    Tobi und ich hatten ja schon "fast" das Vergnügen :D

    Klasse ISI , dass Du dem Kite ein zweites Leben geschenkt hast . :thumbsup:
    Die Flickstücke inspirieren ja glatt zu einem neuen Design :D
    Ich hoffe ich darf den beim nächsten Renesse Treffen mal fliegen . ^^

    Klasse Bauprojekt und sehr schöne Doku Stephan .
    Werd ich sehr gerne weiter verfolgen .


    Und Ja , der wird fliegen , keine Bange . Und das Design find ich richtig schick :thumbup:
    Und etwas Lehrgeld gehört auch dazu , das hat wohl jeder hinter sich , bzw. ist nie ganz davor verschont......ganz normal !
    Also nicht entmutigen lassen und viel Erfolg

    @Marcy ... warum ??? ;)
    Ich find‘s ja selbst interessant was Kites im allgemeinen in verschiedenen Ausführungen leisten können.


    Hier mal ein Videoschnipsel von meiner Cuben Variante, geflogen letzte Woche von @Mark O2 .
    Danke @SpeedKiter fürs hochladen .
    Viel Wind war das nicht, um die 10-12 Km/h , oder Mark ??


    Wir hatten selbst nicht geglaubt dass er fliegt.
    Zuerst an 16KG Angelschnüren , welche er dann sofort gefressen hat , im Vid dann an 25er Protec .


    https://youtu.be/L8Imph7e6Bg



    Interessanterweise hab ich den Kite 10 Tage vorher bei 7bft in gleicher Einstellung an 95 Leinen geflogen... das war schon heftig .
    Die Range ist wirklich riesig bei dem Kleinen.


    Ob man nun wirklich einen 1.30 Kite bei so wenig Wind fliegen muss ??
    Vor 2 Jahren wär ich nie auf die Idee gekommen .


    Bin echt gespannt wie weit nach oben deiner geht Marc und wie die über 40Gramm schwerere Variante von Mark fliegt ..

    @Mark O2
    Das freut mich jetzt aber echt , dass Du Dir die Zeit genommen hast das Segel soo schnell fertig zu stellen und zu bestaben .


    Deine Lösung für die Nase ist wirklich sehr gelungen und passt auch gut zu dem Kite .
    Deswegen hatte ich sie weggelassen :rolleyes:


    Das helle Mylar nennt sich PG45 und hat ca70 Gramm
    Ist so zusagen der Nachfolger von PN02 von Polyant .
    Ist das richtig @Nasenbaer0815 ?


    Das Segel ist ja etwas schwerer als meine Cuben Variante... bin auf den Erstflug gespannt.
    Ab 3bft sollte der Spaß anfangen.


    Hauptsache ist erstmal dass er Dir gefällt !... Uff :D
    Und ganz ehrlich:Ich find ihn auch sehr schick
    ^^ :D


    Bin gestern den Supertox von MarkO2 bei 1-3 bft geflogen.
    Ich find den Kite mit Mark‘s Abstimmung wirklich klasse !
    Fliegt sehr sehr früh mit gutem Feedback an den Leinen.
    Sehr präzise und er rastet wirklich in Ecken ein , fast wie ein Trickser .
    In den Phasen mit etwas mehr Wind wird der Supertox auch schön flott !
    Ich finde den Kite für seinen Einsatz Zweck wirklich sehr gelungen.
    Ist er ein Wettbewerbs Speedkite: Nein
    Zugmonster : Nein
    Schnelle Spaßmaschine : zu 100% JA

    Sehr schick isser geworden @Marcy . :thumbsup:


    Als Marc mit der Marcy Edition angefangen hat , hab ich es mir nicht nehmen lassen etwas adäquates zu bauen , zumindest was das reduzierte Gewicht angeht .
    Großartige Änderungen zu dem Standard wollte ich nicht vornehmen , da wir einen direkten Vergleich zu Marcys gepimter Version wollten sowie Vor und Nachteile erkennen .


    Für das Gewicht geht der erste Punkt an Marcy .. X/
    Mit 182 Gramm Ist meine Cuben Version 11 Gramm schwerer , allerdings mit Standardgestänge und Vollausstattung ;) .
    Außerdem wollte ich sicher gehen , dass er auch bei 7bft noch nicht in die Knie geht .



    Material:
    Schwalbenschwanz: Mylar PG45. ca70 Gramm
    Obere Paneele: Cuben 50 Gramm
    Untere Paneele. Cuben 34 Gramm
    Leitkanten und OQS. Exel 5mm
    Kiel. 6mm Exel
    Segellatten innen 2,5 mm GFK
    Segellatten außen und mittig sind aus Flachcarbon
    UQS 6mm Decathlon... diesmal aber durchgehend, geführt in einem Kreuz von Spiderkites mit etwas mehr Abstand zwischen Kiel und UQS .


    Waage ist DSL 70 von Liros
    Der durchgehende Schenkel von OQS zum Kreuz ist nur einen Schiebeknoten verstellbar .
    ( Warum 20 knoten und Schlaufen die man sowieso nicht braucht , der Einstellbereich an dem Kite liegt bei unter einem cm )
    Nur der Anknüpfungspunkt der UQS hat noch 3 Knoten ... Mit dem Waagemittelpunkt bin ich mir noch nicht ganz sicher .



    Wind ist die nächsten Tage ja etwas gemeldet und Zeit hab ich auch .
    Hoffentlich regnet es nicht so viel.


    Ach ja @Marcy .... Du siehst anhand meiner Stückliste :
    ich kann evtl. noch Ballast abwerfen :rolleyes: ,,,Du musst ja vielleicht was zupacken :P :D

    Danke für die Blumen Mark ,,,, :rolleyes:
    aber wir beide wissen das es vieeel besser geht ;)


    wie bei fast all meinen Segeln , hat auch dieses ein-zwei versteckte Mängel . :S
    Ich glaub , ich hab ein einziges Segel genäht , an dem ich selbst nichts auszusetzen habe .


    Mittlerweile versuche ich die Drachen nicht nur optisch, sondern auch langfristig haltbar und gleichzeitig möglichst leicht zu bauen . Langsam werden mir die Schwachstellen bewusst.


    Alles in allen gefällt mir der Cuben Cubi aber ganz gut .
    Mit 178 Gramm (ohne Waage) ist er auch ein gutes Stück leichter als der Proto .
    Mal schauen wie er fliegt :)

    Ob da jetzt ein Luftpolster oder ähnliches Entsteht, kann ich Dir wirklich nicht sagen Jörg ..
    Dazu fehlt der Windkanal. ;)
    Aber ja , Sinn u Zweck ist es die Leitkante etwas nach innen zu ziehen , mit dem Gedanken hier etwas Profil zu erzeugen.
    Scheint zu funktionieren :)