Da bin mal auf die Berichte gespannt.
Die Form und das Design sind ja schon mal genial
Beiträge von Cheetah
-
-
-
Mein erster selbst gebauter Berserk hat jetzt endlich Gerüst und Waage .
Material ist komplett Cuben 50 Gramm
Taschen und Verstärkungen Cuben Hybrid 111 Gramm
LK‘s und OQS 6 mm Matrix
UQS 6 mm. 250 Spine
Mittelkreuz von @thewanderer. .... Danke , klasse TeileJunfernflug war heute ... Bericht folgt .
vorab eins : GEIL -
-
Ökologischer Kitebau !
Sehr geile Kiste
Die Farbkombination ist klasse -
fleißig, fleißig.
Der Bauplan wartet auch auf Dich , Thorsten
Einen hätte ich noch fertig geplottet -
Ist der erste mal gebaut .... geht der zweite Ruckzuck
Für einen Kite dieser Leistungsklasse ( er ist schnell ,...nein sehr sehr schnell) ist das Konzept denkbar einfach .
wärend der rot- silberne doch recht schwer ist , wird das hier ein Leichtgewicht.
Komplett Cuben 50 Gramm und Cuben Hybrid 111 Gramm wird dieser auch etwas filigraner bestabt .Die nächsten Fotos folgen wenn die Gräten drinn und die Waagen dran sind .
Flugberichte folgen dann natürlich auch .
-
Rennzitrone ist gut
... tolle Fotos Bernd @Moonraker
und Tobi , @SpeedKiter ..... Echt klasse was Du da ist kürzester Zeit gebaut hast .
Und das ganze ohne richtigen Bauplan .
Ein Stück Fotokarton mit dem Schnitt , ein paar Fotos und ein paar WhatsApp Nachrichten und Ruckzuck war die erste Open Source Virage fertig .... Chapeau .
Und da Sie auf Anhieb anscheinend auch noch ganz gut fliegt, zeigt die Qualität deiner Arbeit .Meinen vollsten Respekt Tobi , danke dass Du den Kite gebaut hast und weiter so
( Na ja ....vielleicht nicht ganz so viel , gibt noch andere wichtige Sachen)
-
-
Moinsen Friese,
wir sind dabei. Machen gerade ein paar Probeläufe. Ne Anleitung ist tatsächlich aufwendig. Das merke ich jetzt, wo mehrere Leute bauen.
gerade sind wir dabei, möglichst verständliche Standards beim Bau festzulegen.
Es wird auch nen überarbeiteten Plan mit Nasenschablone geben.
zu schnell
Ich sagte ja ...... 100% Support -
Ich erlaube mir mal für @Marcy zu sprechen .
Es wurden die letzten Wochen 5 oder 6 Berserker gebaut .
Marcy überarbeitetet grade die Bauanleitung und wird sie sicher demnächst in aller Ausführlichkeit hier veröffentlichen.
Hab vielleicht noch ein paar Tage Geduld.
Mit etwas Bauerfahrung ist er aber recht einfach zu realisieren.und .... es gibt , falls erforderlich ganz viel Hilfe und Tips im Bauplan Thread , versprochen
-
Ein wirklich Hammer Design Bernd .
Chapeau -
-
-
ich nutze meistens Graupappe , Foto oder SiebdruckKarton von Architektubedarf.de
Um Aluschablonen selbst zu schneiden eignet sich am besten ein Satz (rechts u links) Figuren Blechscheren .
Etwas Übung und Geschick vorausgesetzt, lassen sich damit auch alle Rundungen Millimeter genau ohne Nacharbeit zuschneiden . -
Leider war zu wenig Zeit um ein passendes Setup zu finden.
auch dadurch bedingt dass ICH!! beim Startversuch die LK geschrottet habe
Sorry nochmal Marcy
Aber sowohl 140 wie auch 160 .... klasse Kites !!!! und zwischen den Feiertagen mein nächstes Bauprojekt. ....... Lohn sich zu 100%
-
Ich habe die ganze Zeit auf Cuben für den Berserk von @Marcy gewartet .
Zwischendurch ist dann diese etwas veränderte Virage entstanden.
Das Segel lag schon eine Weile rum und irgendwie wollte ich die geraden Laminat Linien des Code Zero nicht nicht mit runden Taschen durchqueren.
Außerdem war der Einsatz des pinkfarbenen Dacron längst überfälligDabei rausgekommen ist dann das hier : Virage /I\
-
Extremtextil hat all mögliche Farben
-
schön dass Du Sie schon mal fliegen konntest Bernd
Ja , Leichtwind kann die Virage ganz gut , die SemiLight fliegt locker unter 10Km/h .
Bleibt abzuwarten wie Sie sich bei 5-6 ... bft schlägt ??Das neutrale Setup ist sehr moderat ... da geht noch einiges . Einstellmöglichkeiten sind ja genügend vorhanden .
Denk an die Losen Clipse über den Verbindern .... da kann sehr gerne mal einer darunterHab hier noch ein recht schönes Foto von dem Kite
-
Das ist mein sechster Kite @Marcy. ( grade selbst erschrocken
)
Der Cuben reiht sich mit ca 280 Gramm zwischen dem Mylar u dem Spi ein .
Bin auch Gespannt wie der rennt .
Der Semi light zeigt aber dass Spinnaker auch sehr gut funktioniert , es muss nicht immer nur Hightech Material sein .
Wie Du sagst , manchmal ist weniger mehr .Das Nächte Segel liegt aber schon parat
wobei ich da noch nen tollen Bauplan habe
Der müsste vorher dran !
Ich bräuchte definitiv mehr Zeit