Alter und da meldest dich net....Nen Kaffee wäre sich da sicher ausgegangen
Michi_austria schau dir den Typen an...echt sowas 😉
Alter und da meldest dich net....Nen Kaffee wäre sich da sicher ausgegangen
Michi_austria schau dir den Typen an...echt sowas 😉
Alles anzeigenHeute endet eine 3 Jahre lange Suche 😍😍 Dieser Kite is mein persönliches Einhorn 🦄....jeder Hugo oder Thors Hammer war um längen einfacher zu finden.
Beron Comp von Gosau Kites
Dieser Kite war das Vorbild zum HQ Zebra.
Riesen Dank an den Verkäufer. Damit hast du mir ein mega Weihnachtsgeschenk gemacht.
Cooler Vogel....schade, dass es Zebra so einen Irrweg gelaufen ist.
Ein Leinen-Sortiersystem aus den niederen Landen ist heute bei mir aufgeschlagen...Hotpepperkites hat sehr gute Arbeit geleistet.
Ein paar Daten:
* 24 Fächer, jedes mit einem eigenen Beschriftungsfeld
* zweng Stabilität können per Velcro zwei Staberl "aufgeklebt" werden
Danke Ron (Hot-Pepper), insbesondere für die tollen Teaser Videos.
Zwischen der Drache ist Quasi fertig und geht morgen in den Versand und Versandbestätigung können aber auch schon mal 1 - 2 Monate vergehen
![]()
.
Meiner ist vor ca 1 Woche angekommen.
Leider ist seit dem genau gar kein Wind mehr vorhanden.
Da gibt's aber noch heftigere Beispiele ....
Top, dass dir die 2.2er gefällt. Klasse auch mal dein Feedback im Vergleich der beiden Matten.
Was mich a weng wundert ist deine Aussage, dass die 2.2er bei 40kmh deine 100kg nicht bewegt bekommt...dachte immer meine 2.2er hätte bei 40kmh meine 140kg über den Strand befördert....naja, war evtl doch mehr Wind...🤣
Die einfachste Variante für das Rechtliche wäre doch die Kommune anschreiben und um Genehmigung ersuchen.
Aaah wenn dass so ist, muss ich nächstes Jahr wieder intensiver mit meiner Frau verhandeln.
Falls wer übrigens eine 3xl loswerden muss/ will....
Gerne bei mir melden
ein leiser Schönflieger
Leise....? Im Vergleich zu was?
Alles anzeigenDer Goblin hat es mir angetan.
Darum MUSSTE ich noch einen zweiten bestellen und bin dann auf Fuerteventura ausgiebig geflogen.
Danny hat mich gefilmt und das Ergebnis ist auf meinem Kanal bei Youtube zu sehen.
Hier ist der Link
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viel Spaß beim anschauen.
Ah sehr cool. Ich hoffe bald die hier gemeinsam fliegen zu können
5er TinkerBee -Gespanne white and black Rainbow.
Ich muss den Thread mal wieder ausgraben...mir ist ein Miami Cut zugeflogen, der Verkäufer hatte aber leider keine UQS mehr. Kann mir das wer die Masse geben? LG Torben
Ahsoooo, dann geht's wohl wirklich nicht ohne großes Gebastelt.
Viele Erfolg auf jeden Fall.
Das mit der Spule aus Metall werd ich definitiv auch ausprobieren. Wie man bei der Maschine digital die Unterfaden Spanung erhört ist mir noch nicht aufgefallen. Für mich sieht das alles sehr einfach mechanisch aus mit dieser einen kleinen verklebten Schraube...
Bevor du da dran rumdrehst: oben auf der Maschine ist ein Drehrad mit -5 bis plus 5 und Auto...das ist die Einstellung für die Fadenspannung. Auto ist absolut unbrauchbar, da musst selber ran und einstellen... Bei mir wie gesagt auf +5 ö, dann geht's
Ich glaube das mit der Unterfadenspannung einstellen wird mit Schraube verstellen so nicht funktionieren.
Die Carina Professional hat die gleiche Unterfadenführung wie meine Singer, da kannst nur mittels Drehrad oder Computer die Spannung einstellen, da die Unterfadenspule frei eingelegt wird und keine Schraube mehr vorhanden ist.
Was bei mir geholfen hat das Stichbild zu verbessern: Tausch der Plastikspule gegen eine aus Metall und Unterfadenspannung auf Anschlag.
Willst du sie besser eingestellt haben, wirst um nen Professionisten wohl net herumkommen.
LG Torben
Die Sache ist ja auch die. Wenn jetzt zu einer lycos gegriffen wird dann gibt es (nach meiner Meinung) bei matten keine Möglichkeit upzugraden. Um nach der lycos nochmal nen kick nach oben zu bekommen müssen es entweder 2-leiner Stabdrachen oder 4-leiner werden.
Meine Smithi finde ich mit der Tasche auch echt angenehm von der Größe her und da sind halt die Handls das größte dran
Naja, man könnte zu einer Lycos 2.0 greifen..die fliegen bis fast wird und dann auf sie 2.2 comp aufrüsten....
Hab beide hier: deutliche Unterschiede
Ich behaupte jetzt mal - früher oder später landet jeder bei 4leinern
![]()
![]()
Reudnitzer... oder bei Depower
Ne, sicher nicht.... 😉🫣
Ich fliege meine 1.8 nur ganz selten, würde sie aber nicht an so kurzen Leinen fliegen. Ok Geschmäcker sind verschiedene und wenn, dann fliege ich sie nur, bei richtig viel Wind. Meiner Meinung nach mag sie es dann, wenn sie etwas Platz zum austoben hat. Mit längeren Leinen, kann man es auch besser genießen, wie sie auf den Geraden durchzieht
Ich fliege meine auch nur lang, aber wer schnelle Reflexe hat und "Stress" sucht....war nur ein Vorschlag 🥹
Elchgeweih , deine 2.2comp. sieht ja mal edel aus inkl schwarze Waagenschnüre 👍. Respekt ! War komplett Custom?!
Die Matten sind die "Sau in Tüten" !💪
Hier meine, flog sie letzte Woche bei 5Bft-Boen 6Bft.
Ich sach et dir !😳💪
Ja, voll custom...eine der Letzten und sie ist noch dazu aus Ventex gebaut. Lediglich die weißen Anknüpfpunkte stören mich a Weng.
Die schnellste Matte am Markt ist derzeit definitiv die Comp 2.2., sogar schneller als die Comp. 1.8
und meine 2.2er ist ganz schwarz
und führt bei 6Bft mit 130kg neben dem Tempo das zweite Bild auf
Klare Empfehlung also die 2.2er. Vielleicht rufst einmal bei Spiderkites an, ob eine Farbwahl möglich ist, oder ob sie noch noch eine schwarz weiße rumliegen haben.
