Hier mal eine Empfehlung vom Herrn Moonraker... Is zwar für meine Comp. 2.2 aber für die 2.0 kannst das imo so übernehmen.? Ab 7bft knackt die 2.2 übrigens locker ne 120er Dynema Leine.... Da sollte man dann auf 150 oder 180 gehen..
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Also wenn fix das Kriterium ist und Matte dazu.... Dann mal die geht immer Empfehlung: Spiderkites Lycos competition ps in allen Größen... Je nach Windangebot
Aus persönlicher Erfahrung Comp PS 2.2 geht von Standkiten bis Ackerfurchen ziehen.
-
-
Und das ist gut so...
Die alten Kisten sind einfach super
-
Ja, gibt auf Youtube noch nen Video wie man es noch besser machen kann, aber so gehts.
Wenn du planst nen Stack zu basteln würde ich auf beiden Seite ne durchgehende Führungsleine empfehlen, an die die einzelnen Drachen dann mit kurzen Verbindungsschnüren angeprusikt werden.
-
Aha ich sehe wir haben wieder mal da gleiche Ziel.. Oder verkaufst den?
-
Also zu deinen Fragen:
1. ja, den Schwalbenschwanz musst du hinten mit den beiden dünnen Stäben noch abspannen. Die gehören nicht auf die Schnur, sondern in die Schlaufe mit rein.
2. für die Modellerkennung ist unten rechts am letzten Bild glaub ich das Herstellerlabel, das könnte helfen.
3. Anders als am Handy vermutet schaut die Schlaufe eher nach Nahtband aus, das bekommt man in jedem gut sortierten Nähmaschinengeschäft
4. schau mal hier zwecks vor Ort Hilfe: http://www.inderhoehledesdrachen.de/LG,
Torben
-
Kollegen!
Ich werd ab Freitag für drei Wochen auf der Insel sein. Ist sonst noch wer da? Könnte etwas Hilfe beim Aufbau eines größeren Cody in Fanö Bad brauchen.
Gruss
Torben
-
Naja, wenn du mit der Nähmaschine umgehen kannst, dann is net wild...wenn net, dann is nen Hinweis wo du daheim bist vielleicht hilfreich, jemanden zu finden, der es kann..oder nen Drachenladen in deiner Nähe.
Für die Selbstreperatur würde ich
1. Das gerissene Teil abtrennen, indem ich mit nem Nahttrenner die Befestigunfsnaht aufmachen würde .
2. Das gerissene Teil schaut wie dünnes Gurtband aus...also ab in den Baumarkt, wenn einer in der Nähe ist und Ersatz besorgen (oder von nem Rollladengurt an Stückl abzwicken)
3. Ein Stück zurechtschneiden und die Ende verschmelzen (z. B. Mit nem Feuerzeug) und noch heiss platt drücken
4. Teil mit Pritt Stift an die Stelle vom alten Teil picken und festnähen.Vorher ein wenig an nem Reststück Gurtband üben, damit man die richtige Maschinenrinstellung findet.
5.Fliegen gehen
-
-
Moin.
Ma danke für es Lob, aber ich hab hier ja nur einmal deppert reingemeldet...
Und bevor du die Kiste entsorgst.. Meine Adresse kann ich dir gerne geben -
Ich glaub die Ausschnitte auf den Kielen sind gemeint... für die die Aufnahmen der UQS
-
Also power hat meine spinnenmatte 2.0 ohne PS Etc genug um damals 140kg in die vorwärtsbewegung zu zwingen..... OK kein strandrutschen, aber Schmalz hats die kleine.... Mal sehen was die 2.2 Competition mit jetzt 120kg aufführt
-
*Whisper auf die Packliste für Fanö schreibt*
Danke für das Video...da freu ich mich ja auf meinen Oldie gleich doppelt.
-
Mir auch... Jetzt brauch ich nur mehr Wind
-
2.2 Comp. PS Ventex... Die schwarze Rakete. Christoph hat mir sogar eine schwarze Waage verbaut
-
-
Also von der Segelform her geht's eindeutig richtung Hawaiian.
Die Schäden schauen jetzt bei mir hier am Handy alle eher simpel aus, da offenbar nur Nähte aufgegangen sind (wenn ich hier nix übersehen tu), bzw. Am Mittelkreuz a wenig ausgefasert ist. Da reicht es die Nähte einfach nachzunähen (ca. 5cm über die alte Naht drüber mit ordentlichem endeln und der gleichen Stichlänge) und des Ausgefaserte mit nem Lötkolben abschmelzen... Wenn kein Lötkolben da ist, geht auch ne messerspitze über ner Kerze anheizen und damit dann rumwerken.
Wenn du das selber nicht nähen kannst
1. Ab in nen Drachenladen, die können das sehr gut und kost in der Regel wenig bis nix
2. Komplett entstanden und einem nähcrack aus dem Forum als Warenbrief schicken plus ein Gutschein für a Bier beim nächsten TreffenDoch was übersehen: die durchgestossene LK.... Da einfach nen passendes Stück Dacron drüber nähen (auch wieder ca 5cm Überstand) und gut is... Net schön aber hält
LG Torben -
Ich würde empfehlen: Stab reinstecken damit die Endkappen nicht komprimierbar ist. Dabei dann ein wenig mit dem Stab plus Endkappe in der Tasche rumwerken, falls es sich angeklebt hat.
Wenn alles locker ist einfach von unten die ganze Geschichte aus der Tasche drücken, sie Zahnpasta aus der Tube.
LG Torben
-
Wohl wahr...
Bei wem ist eigentlich der Thors Hammer gelandet der letztens kurz in Kleinanzeigen war?Meinst den Chors Dammer
...... Man sind da in letzter Zeit gut Sachen an mir vorbeigeflogen....