Glaub ich gerne... Ich hab mit mal an 40 cm spinnoffs versucht.... Beim Versuch is es wegen technischer Unfähigkeit geblieben..
Beiträge von Elchgeweih
-
-
So, das gibt ne negative Bewertung...
Ne, warte.... doch nicht
-
Woow, mein Minimystic schaut echt klass aus.... Danke Ralf
-
Moin!
Vielleicht ne kleine Skizze, damit man sich deine Wünsche etwas besser vorstellen kann?!? Mit den bisherigen Angaben komm ich jetzt noch nicht so weit mit der Ideenfindung.
-
Naja, so schwer finde ich das mit dem 4.5er nicht....ich denke in der Farbgebung bist bei 300 schwer am Limit angelangt. Bei meinem könnte man wohl noch 150 mehr ansetzen, um mal in die Verhandlungen einzusteigen. Aber dann muss man natürlich auf jemanden treffen, der wo den auch wirklich haben will.
-
Auf die Gefahr hin das gleich ein Kommentar kommt ala scheiß Geiz ist geil Mentalität....
Findet ihr die Preise den wirklich interessant für viel geflogene Kites?
Topas 2.2 für 120€
Topas 3.0 für 275€
Topas 4.5 für 400€Ein Glück das mir die Farben nicht taugen. Ich halte mich auch dem geschuldet hier mal zurück.
Der Preis, der aufgerufen wird ist nie der Preis der gezahlt wird...
Ich würde meinen Topas 2.2 Reflex zb. bei 130 ansetzen, der ist aber auch praktisch ungeflogen.
-
Heee.. .. der 4.5 gehört mir... Wenn er denn reagieren würde.... 4.5 Gespann
-
-
Nicht so viele, wie du zu glauben scheinst...
Topas 2.2 Reflex
Hot Stripe UL
Topas 4.5
Matador (im Zuflug)
Lycos Comp. 2.2 PS
Lycos 2.0 (gehört inzwischen meinem Sohn)
2x Amigo 1.35 (gehören eigentlich den Kindern, die wollens aber net)
Phantom Bantam (Eigenbau von vor fast 30 Jahren --> gehört inzwischen meiner Tochter)
2x NSE (ein Original TOTL und ein Eigenbau)
3x Flexifoils (6ft, 8ft, 10ft)
2x Wolsing B1 (UL und SUL) Prototypen von Herrn Musikformat
Prism e2 (wird mich aber wohl bald verlassen)
HQ Mistrale (ist auch auf der Wanderschaft)
HQ Sphinx
Tramontana
2x Babytana (unterschiedliche Versionen)
Skynassaur Aerobat
5 Peter Powell
1 Dancing Sam (oder ganz was anderes aber die LK Form und die Segelform passen fast)
Big Lift
Force 10
5m Big Dart Eigenentwicklung von Uwe LehstenWenn ich mich also nicht verzählt habe: 32 minus evtl. 2
-
Danke, das war sehr Hilfreich... mein Matador ist fertig gebastelt und bestellt
Hab mich aber schon sehr weit vom "Spacekites Design" entfernt und es eher simpel mit einer Farbe und zwei Zuständen angelegt...aber seht selber
-
Also bei dem Zenith 7 ist nen Niederholer völliger Overkill....
Nimm ne Spule mit 100m Schnur drauf (ca 40-50dan) und lass ihn von der Spule aus steigen, dazu nen Korkenzieheranker und fertig ist die Suppe.
Einholen: einfach die Spule aufwickeln (drauf achten die Schnur net zu verzwirbeln) und gut is
Niederholer brauchst erst bei größeren Kalibern.
-
Alter, der ist Tod... Gleich neu kaufen
... Hätte da was mit Reflexsteifen...
Tuxh würde ich jetzt mal frech auf Ventex tippen.
Reperatur würde ich so angehen:
folgende Nähte auftrennen:
LK bis ca 3cm unterhalb der Schadstelle
Nase auf der Schadseite, dann einen Flicken passender Grösse (ca. 5mm Überstand auf allen Seiten) aufnähen, dann die. LK und Nase wieder befestigen.Nicht schön, aber geht.
Sonst Repairband (bender ist hier grad erst genannt worden) doppelseitig draufpicken... Geht auch
Wenn alles nix hilft: pm an siehe oben
-
Dafür ist das glaube ich der falsche Thread. Hier geht es imho weniger um den einen Euro als vielmehr um die Ehrerbietung und die Liebe zu den Wolsing Drachen.
Und wieder hab ich nen Smily vergessen.... Es ist aber auch a Kreuz mit euch Deutschen (hüstel) und dem Humor....
-
Auf meinem MNS sind Zähne... Ich kann beissen... Ham ham...
-
-
Hallo Ralf.
Ich stell mir grad die Frage, ob es bei dem Kleinen nicht sinnvoll wäre von Kappnaht auf Segelmachernaht umzusteigen.....
-
-
Moin!
Soda Geld ist beisammen, jetzt geht's dann an die Bestellung vom Matador.
Hat zufällig wer eine Malvorlage, nen Colorizer oä, damit man sich beim Design a weng spielen kann?
LG Torben
-
Ich biete 1 Euro mehr
-
Her Franke... Sie lieferten den entscheidenden Hinweis.