Beiträge von Elchgeweih
-
-
Hat der Tauros wirklich auch 10er LKs? Sieht auf dem Foto nicht so aus...
Jopp, grad zur Sicherheit nochmal nachgemessen.

-
Vorweihnachtliche Einflugphase hat begonnen:
1. Benson Fizz im Neuzustand
2. Tauros strong bis auf die OQS in 10mm Excel bestabt
3. zwei Prism Micron
4. Symphony 3.3 im Neuzustand (aber in orange bei mir und danke an @BCSnake2 für das von mir geklaute Bild
)5. Ur Maestrale passend zu meinem Tramontana (lila Flügelenden)
Falls wer gerne einen lila Babytana loswerden oder gegen einen roten Babytana tauschen mag....

-

Geklebt... man staunt und ist sprachlos.
Sehr schick geworden
-
Moin nochmal.
1. Es gibt einen Kielstab, ganz sicher. Der rennt bei der Naht mit der die zwei Segelhälften verbunden werden.
2. Die LK hört tatsächlich deutlich vor der Nase auf (einfach die LK Tasche zunähen), das ist wichtig für die Stabilität des Delta
3. Nur Hülse reicht locker.
4. Deltas sind labberige Teile, die erst durch den Wind ausgeformt werden... Also Spannung mittels Spannschnur ist da eindeutig nicht gewollt.
5. Schau dir mal 4 bis 6 unterschiedliche Baupläne für Deltas an.... Die Grundkonstruktuon ist eigentlich immer die Gleiche. Wenn du das mal intus hast mach dich an den Bau.6. Zeig mal Bilder auch Details von deinen bisherigen Werken
-
Mal meine Meinung dazu:
1. der Delta wird sicher einen Kielstab haben...ohne wirst erm gar nicht aufgespannt bekommen.
2. Die Auswahl der Bestabung richtet sich nach dem geplante Einsatz:- reiner Leichtwindeinsatz alles in 6mm Cfk oder auch Excel GFK
- auch bei stärkeren Winden (Delta hört imo bei max 3 BFT auf) würde ich die Spreize in 8mm machen, die LK in 6mm lassen
3. Die ausgestellten Segelecken in 4mm geht ok, auch wenn da sicher ein 3mm GFK Vollstab ausreichen würde.
4. ich würde gezogene CFK Rohre nicht mit Innenmuffen verbinden, da die meiner Erfahrung nach da gerne mal auffasern, wenn sie sie biegen --> also hier eher auf Alu-/ Messinghülsen setzenGrundsätzlich habe ich hier im Forum gelernt: ein Delta sollte nicht zu stramm sein, sondern darf sich gerne bewegen --> auch das Gestänge
LG
Torben
-
-
Du willst ihn doch @PeterLustich..... Schau ihn dir mal an.... Der und deiner im Gespann

-
@LastMohawk Also nehme ich dich mal mit auf...auch wenn mir der Hintere auch besser gefallen würde....obwohl der Vordere auch fesch ist

Dann müsste sich nur wer für den NSR erbarmen

-
-
Also:
NSR soll 400 Dollar kosten
Hawaiian 200 Dollar....Da verhandel ich aber noch fest dran
Versand ca 100 Dollar.
-
Hahaha... Das darf ich meiner Frau jetzt aber net zeigen......
@Reudnitzer einen gewissen Neid empfinde ich ja schon
... Aber meine Holde hat mir grad nen Rotwein Zwetschgen Punsch hergestellt... Ich behalt sie... Auf jeden Fall... -
Beim Augen aufhalten für einen Forumskollegen (rüber blickt und grinst)
bin ich in Amerika über drei TOTL Drachen
* NSR VIP
* 2 Hawaiian
(alle drei "nagelneu" ) gestolpert, die aber leider zusammen mein Budget sprengen.Also was tut man da... Man fragt im Forum, ob wer vielleicht Interesse hat und mittun möchte.
Ich würde mir gerne einen Hawaiian schnappen und wenn meine Frau grade blind ist evtl auch beide.LG Torben
-
Also für meine 15m Turbine hab ich eine 7qm HQ flowform genommen
-
-
Ich kanns dir von meiner 15m Turbine sagen.
Die ist von HQ und aus Tefetta gefertigt.
LG Torben
-
-
Auuuu das Ende hätte ich jetzt nrt gucken sollen...

-
-
Paket aus Dornum... Das lässt hoffen..... (zappelzappel)
