Maaah ich sitz auch auf Nadeln....Drachentreffen war fix eingeplant...aber wir kriegen hier jetzt mehr Impfstoff, vielleicht wirds ja was mit dem Picksi.
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Schade, aber irgendwie verständlich.
-
Bitte auch in 4xl
-
Jetzt frag ich mal ganz deppert: könnten wir nicht als Forumsaktion die Segel inkl. "Lizenz" kaufen, einem begabten Drachenbauer (so sich einer findet) übergeben und daraus wird dann die Ära S- kite reloaded? Alle die die Aktion mitfinanziert haben kriegen Vorbestellungsrecht und kriegen auf die erste Bestellung Rabatt in Höhe von z.B. 50% ihrer Spende?
Mal sowas anregt.
-
-
Ich hab wieder mal meiner Leidenschaft für sehr grosse Drachen gefröhnt und meinem Roten Begleitung besorgt.... Poposurfen kann losgehen...und damits nicht fad wird, gleich mal ans Koppelleinen klöppeln gemacht... Tampen sind fertig...
-
@Rapevo ich hab 6 Monate warten müssen... Allerdings war da noch nen Matador dabei
-
@Carmondai Zeig dann mal ein paar Flugbilder
und die braune Hose
-
-
Ich bin schon stolzer Besitzer eines Sets und kanns nur loben.
Die Griffe liegen extrem gut in der Hand. Sind schön wertig schwer, aber nicht zu schwer und mein Set wird definitiv meine Lenk Schlaufen ablösen.
--> kaufen
-
Na da fang ich doch mal an:
1x Basicarex in komplett farblos
drachenforum.net/wcf/attachment/45339/
1x Quadrifoil q4Vor kurzem verlassen haben mich:
2 Rev II
2 Rev 1.5 -
Dummheiten würde ich das ja jetzt nicht nennen .... Bier trinken ist doch keine Dummheit
Aprospros Force 10 (Stangen bestellen notiert)
-
und immer mehr hoffe ich, dass im Juni reisetechnisch was geht....
-
Danke für die Einführung in die Pfeilschäfte...die würden sogar farblich gut zum Segel passen
An die Metrotubes hab ich auch schon gedacht, wollte aber die anderen Optionen auch noch abklären. Durchgehende LK wirds leider nicht spielen, ich muss auf das Packmaß achten.
Danke schon mal für die Anregungen.
-
Sodala, nachdem @Cheyenne mir das wirklich fesche und "brandneue!!" Segel von einem 2001 Tramontana Std überlassen hat, stellt sich die Frage welches Gestänge ich im verpassen sollte (deswegen auch frech unter Tuning gepostet).
Zur Wahl stehen die üblichen Verdächtigen, die ich hier gerne mal zur Diskussion stellen würde und wo ich auf die Erfahrung von erfahreneren Bestabern hoffe:
1. Pfeilschäfte, nur welche und wo bekomme ich die her?
2. Excel oder ähnliche
3. Originalbestabung Avia.2300 in 5.9mm --> woher
4. Skysharks, nur welche
Mir persönlich würde momentan Option 3 oder 4 vorschweben, wobei das Segel Ventex ist und ich als Österreicher eher zum bestmöglichen Leichtwindaufbau tendieren würde.
Ich hoffe ihr könnt mir da bei der Entscheidung ein wenig unter Finger greifen.
LG,
Torben
-
Das stell ich euch zur Verfügung
-
Ich hab nen Zweiergespann Microns (quasi die Vorgänger von den Neutrinos) und die gehen problemlos bei Binnenlandwind.
-
-
Soda... Die Spannung ist am Siedepunkt und @PRH heute wird nicht die Welt gerettet
Und damit es gebührend weitergeht
*Trommelwirbel*
Pause
*nochmal Trommelwirbel*
Unscharfes Bild:
*Spannungsbogen aufrechterhalt*Name
Und zum grossen Finale mit Übergangsleitkanten
-
Doch es gibt Leute die nur ein Segel kaufen... *aufzeig*
Also wir haben:
* hq
* nur das Segel
* Blubberfolie is auch dabei
* Könner muss man net unbedingt sein... Nur für TricksUnd ich sag noch was: Segelmagerial ist Ventex