Guckst du hier für einen ersten Eindruck:
http://dradaba.drachenforum.net/detail.php?id=97
Wepa ist mir eigentlich als "Bomberschmiede" bekannt...evtl. habens früher ja a weng hochwertiger gebaut.
Guckst du hier für einen ersten Eindruck:
http://dradaba.drachenforum.net/detail.php?id=97
Wepa ist mir eigentlich als "Bomberschmiede" bekannt...evtl. habens früher ja a weng hochwertiger gebaut.
Hab mal ne Sammlung aufgekauft, da war der dabei. War aber sehr sauber genäht so wie deiner
Der älteste Eintrag in der Dradaba ist von 1995...da war der Jet aber schon eingeführt... Meinte den doch aus den 90ern zu kennen.
Ich hatte genau so einen in schwarz pink. Würde sagen der orientiert sich eindeutig an nem Jet.
@ion...ne knotenkunde kann ich dir net dienen... Bei meinem ist das ne EigenbauWaage vom Vorbesitzer, die ohne Knoten daherkommt.
Hab nur die Crossover oder normal anknüpferei getestet.
Mein Tramo hat das auch.. Ja muss gekreuzt werden.
Meine Erfahrung damit: er wird deutlich empfindlicher, wenn man an den Tampen anknüpft.
Mal eine Technikfrage:
Wenn man die Oqs, die wie ich finde sehr weit oben sitzt, weiter runtersetzen würde, könnte man dann evtl auf die Diagonalen verzichten?
Rede da eher über die 5m Versionen, da mein großer 5m Dart keine Diagonalen hat
@Ion Alter und das sagst mir net...
@Ente mir auch.... Den hab ich für nen fast sprichwörtlichen Preis bekommen... Nur musst statt Apfel Wurst und statt Ei Bier einsetzen
Habn @Ion in hatten Verhandlungen noch gedrückt und zusammen mit dem grätenlosen für schmales Geld geht's dann
Vor allem geiles Regenbogengespann wird das
Soda mal wieder nen ein par Bilder, von ein bis drei Neuzugängen
1. 2x HQ Silentdart in Rainbow einmal mit Gräten einmal ohne Gräten
Bild geklaut bei @Ion, weils der gleiche Drachen ist
Und dann noch ein echter Amerikanischer Klassiker.... Allerdings wurde dieser hier in Holland geboren
Farblich starte ich hier dann mal die Regenbogenflotte...da kommt noch was... Hoffentlich
Die Methode die bei mir funktioniert:
Breiten Schlitzschraubenzieher flach parallel zu LK an den Clip anlegen und mit nem Hammer nen kleinen!!!!!!! scharfen Schlag geben.. Hält keine Verklebung aus und die Stopperclips bleiben in 95% der Fälle intakt.
und das ganze für nur zwei Drachen....
@TomZ Den soll er mir schicken
Zu deiner Frage, das sind völlig unterschiedliche Drachen, die nur das Design gleich haben.
Als Anhaltspunkte vielleicht mal hier
http://dradaba.drachenforum.net/detail.php?id=204
und hier
http://dradaba.drachenforum.net/detail.php?id=357
schauen.
LG Torben
@Zuio welches Linz? Das deutsche oder des österreichische?
@LastMohawk Danke für die Info. Kann ich mir vorstellen, dass da ordentliche Kräfte wirken.
@Crush Danke für die Info...gut auch dies zu wissen.
Könnt ihr eure Probleme mit dem Mittelkreuz etwas näher ausführen?
Steh grad an der Schwelle von "in den Fingern jucken" und "umsetzen" und wäre da um jede Inspiration froh.
Auch würden mich Bilder eurer Detaillösungen brennend interessieren.
LG,
Torben