Falls den wer hat und loswerden muss/mag... 4,4m passt ins Beuteschema und evtl. isses ja nen netter Abschluss für mein 3er Stack Silentdarts
Beiträge von Elchgeweih
-
-
Liebes Forum!
Ein unbestabtes Segel eines Xplosion hat den Weg zu mir gefunden und möchte sich nunmehr bestaben und flugbereit machen lassen.
Problem: mir fehlen die Maße.
Hat hier wer noch einen Xplosion und würde mir den mal ausmessen?
LG Torben
-
Das ist doch die Flow aus Dänemark, oder?
Ich würde mal vermuten, dass wenn keine Risse etc zu finden sind, das Tuch der rechten Kammer schon "ausgenudelt" ist und damit deutlich schlechter die Luft hält als die linke Kammer. Damit wird die Flow eigentlich unfliegbar, da du das nicht wirklich ausgleichen kannst.
Aber bevor man da das übelst Denkbare denkt:
1: wie schauen die Druckausgleichsöffnungen in der Flow aus? Sind zwischen den Kammern genug Öffnungen und sind diese OK?
2: hast du mal die Profilhöhen, Längen und die grundsätzliche Symmetrie gecheckt?
3: hat die Flow nach hinten Öffnungen, die sie eigentlich für die Stabilisation braucht?
4: Sind Öffnungen nach oben vorhanden?Als Lösungsansatz könnte ich mir vorstellen:
Mach mal die Öffnungen nach hinten teilweise zu und schaff mehr Öffnungen im Inneren, damit einerseits mehr Druck in der Flow selber herrscht und zweitens dieser besser verteilt wird.
Ansonsten: rechts die Waagelänge verändern, fluchen, Bier trinken
-
-
Total anfängerfreundlich sind auch Rokkakus, dazu ne nette Leine und du bist weit nicht bei 120 Euro.
-
Hahahaha übersetzen kann ich gut
Stacker 6 und Pro Team 8
Stacker 8,5 von 10
Pr Team 5 von 10Zusammen 100, stacker alleine 65 plus Versand
-
Moin Flammenbändiger!
Ich könnte dir nen gebrauchten stacker anbieten wennst magst
-
Also was ich so sehe:
Bild 1:
* die Trennung von Waage und der Bremse schein richtig zu sein.
* die Anküpfung an der Waage schaut grauselig verwurschtelt ausBild2:
Ja, eindeutig, die Waage gehört noch sortiert und der Anknüpftampen ordentlich hergerichtet.
Bild 3:
Aha, die Waage ist noch in sich vertüddelt und muss noch ordentlich enttüddelt werden. Die Waageleinen sollten frei nebeneinander verlaufen und nirgendwo über und untereinander verwurschtelt sein. Deutlich zu sehen wie es nicht sein soll ist am Anknüpfpunkt rechts. -
Passt, bitte einpacken.. Nehm ich
-
-
Bin auch dabei.... Also @Sliderule du darfst dann auch die SPL fliegen
-
Moin Dragidus!
Wolsingfliegen ist immer in SPO, aber wenn du dich als Düsseldorfer durchringen kannst....in Köln auf den Pollerwiesen sind einige Flieger zu finden.
-
Die Hilde gibt's in 3 Varianten
Light, normal und strong.Aber nur auf Anruf beim Meister. Da kannst dann allea ausführlich mit Michael besprechen.
-
-
-
Meih, das finde ich jetzt aber nett....Trickser als zugkräftigte Drachen bezeichnen..hüstel
-
Für echte Leichtwindfliegerei ist halt das Tuch a weng schwer, aber wenn du eh nen zweiten hast:
Oqs 8mm
Uqs 10mm
Obere LK 10
Untere LK 8Würde ich mal experimentel vorschlagen.
-
-
@Fieserfriese55 Danke für das nordisch formulierte Lob ;). Das mal nen großer Flaki in meine Tasche wandern soll, war mir schon lange klar und deswegen mussten einige Drachen meine Tasche verlassen. Jetzt passts dann und der Plan wird endlich umgesetzt.
Freu mich auf ein Treffen beim Wolsingfliegen, dann reden wir mal live miteinander
-
Ich denke auch, dass der Flecht dennyprwis wert ist und für ein Einzelstück zahl ich ehrlich gesagt auch gerne etwa mehr.
Tut aber trotzdem weh am Konto.
@Korvo den Ansatz finde ich gut, eher auf der sicheren Seite bin ich ganz dabei