Beiträge von windmaschine

    Einer der Urväter des Trickfluges!
    Es gibt noch einige Videos im Netz -
    mal suchen nach : Dodd's Flight School
    Da müsstest du noch einige Videos mit dem HQ Session 1.1 finden.
    Tolles Teil!

    Dem stimme ich zu Bernd! Zu viel schleppen macht keinen Spaß!
    Mein heißgeliebter Strand ist darum, auch wegen meiner kürzeren Anfahrt immer noch Renesse - Brouwersdam mit seinem Sportstrand.

    @mago
    Schöne Erzählung! gefällt mir!
    Ich war vor zwei Jahren in SPO.
    Da meine Frau und ich sehr gerne zum- und am Strand entlang spazieren, hatte ich nun wirklich nicht immer Lust eine große Drachentasche mit sämtlichen Drachen usw. mitzuschleppen!
    Die große Drachentasche lag immer im Auto. Zum Strand sind wir jedoch immer gelaufen, gehört im Urlaub eigentlich dazu ;)
    Nach geschätzter Windstärke habe ich dann immer einen Drachen mit Köcher ausgewählt, die Spulen in die Gesäßtasche gesteckt und so sind wir dann los gezogen.
    Einfache Schultertasche für Kamera und andere Kleinigkeiten hatte ich hin und wieder auch dabei.
    Das hat eigentlich immer funktioniert!
    Es ist herrlich einfach, wenn man nur einen Drachen (im Köcher) dabei hat, und man kann ratz-fatz- und auch beim spazieren gehen fliegen :thumbup:
    "Allerdings, einen One Eleven hätte ich niemals zu Hause gelassen!!" :D

    Und ein Kollege hat mich sogar per Mail eingealden. Toll!

    Im Forum gibt es immer einen Drachenfreund der in der Nähe ist, das ist ja das tolle!
    Nutze die Einladung, schau ein bisschen zu, fliege 10 Minuten mit Hilfe und der Bebop wird dich in Zukunft begeistern!
    Davon bin ich überzeugt!
    Schön wäre, wenn wir deinen Standort wüssten!

    @Tompog
    Also ich finde den Drachen echt Rattenscharf, toll gebaut Thomas !
    Die asymmetrische Ventilierung macht den Drachen eben einzigartig!- aber auch einen besonderen Reiz beim fliegen aus :)
    Mir vier Leinen müsste der aber steuerbar sein ;) 8) und ein evtl. automatisierter Side Slide wird die tollsten Flugmanöver ermöglichen, selbst John Baressi würde aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen :thumbsup:


    Meine Drachenfreunde haben über die Feiertage enorm viele "tolle" Drachen gebaut, ich trau mich mit meinen alten Vierleiner'n gar nicht mehr auf die Wiese :D :D :D

    @Willewatz Wie schon erwähnt Michael, da hast du wieder mal ein Meisterstück geschneidert :!:
    Was jetzt noch fehlt ist- Wind, bisschen blauer Himmel und vielleicht noch ein Stückchen Sonne, dann könnte ich auch endlich mal den großen Schotten testen ;)
    Vielleicht nach den Feiertagen! :)

    Es war Spitze! Die Versorgung vor Ort mit Glühwein, Kaffee und Kuchen war bemerkenswert!





    Das tollste ist halt immer wie Peter @PAW schon schrieb-Zitat:
    Es war schön und hat mich sehr gefreut wieder liebe Leute zu sehen, die man nicht so oft sieht und auch neue Leute kennen gelernt zu haben ^^

    Hallo Franz Johann @Scharfer_Oldie
    nein, bin kein Anfänger mehr, hab Matte geflogen, bin Buggy gefahren, Power Stabdrachen geflogen, sehr gerne Trickdrachen und kann auch Vierleiner steuern.
    Hab auch einen schnellen Vierleiner mit dem der Divestop aus dem Handgelenk funktioniert!
    Der DropKick 2.5 ist ein großer zugstarker faszinierender Vierleiner der ein wenig anders zu steuern ist.
    Doch genau dies ist die Faszination an unserem Sport! Wenn alle Drachen gleich fliegen würden, wäre die Begeisterung nur halb so groß und wir bräuchten nur "einen" Ein - Zwei - Vierleiner ...... das will doch keiner! ;)
    Beim Zweileiner sprechen wir von Spin und Snap Stall. Einen Vierleiner mit ähnlichen Bewegungsabläufen zu steuern ist eben auch genau mein Ding! ^^
    Wieso ich diesen zusätzlichen Bewegungsablauf erst so spät eingebunden habe kann ich auch nicht erklären ?( Manchmal braucht man nur den Funken einer Idee zur Umsetzung. (Den Funken hatte Gerard aus dem Feuerstein geschlagen 8o )
    Und, schauen wir uns Piloten wie z.B. John Barresi an den vier Leinen an - "Der, der mit dem Drachen tanzt"
    Da ich den Stop nun mit dieser Technik in jeder Situation ausführen kann werden nun Figuren geübt! :thumbsup:
    Temperaturen sind egal, Hauptsache der Wind stimmt!

    Heute durfte der DropKick dann noch mal zeigen was in ihm steckt!
    Getestet wurden die von einem Freund angefertigten längeren Handles, auf die ich sehr gespannt war!
    Gerard hat sich richtig Mühe gemacht und extra für mich die längeren Handles gebaut, damit ich den DopKick noch präziser steuern kann .... alleine aus diesem Grund darf ich die Handles als Genial und Perfekt bezeichnen!


    Zu einer noch besseren Steuerung des Drachens konnten sie jedoch nicht merklich beitragen :S
    Gerard hatte jedoch einen zündenden Gedanken!


    Es ist halt so, das , wenn ich einen Vierleiner in den Händen halte meine Zweileinerautomatismen teilweise ausgeschaltet sind!
    Unverständlich, aber durch die hauptsächliche Steuerung der Bremsleinen und der Handles vielleicht konzentrationsbedingt ;)
    Ganz einfach:
    Unterstützung der Bremswirkung durch nach vorn schnellen der Arme und bei stärkeren Winden einen Schritt nach vorn!
    Dann klappt's auch mit dem Divestop :D :D :D :D
    Na ja, es war ja erst der zweite Tag mit dem Drop, da kann noch einiges an positiven Flugeigenschaften kommen :thumbsup:

    @chewbaka
    Chewie - Das werden sicher mehr als 20 Stunden ;) , du kennst mich noch nicht! Mein Obsession ist schon 20 .. 21 ... 22 Jahre?- und den hab ich am Samstag auch noch mal auf die Wiese gelassen :D
    Heißt: Ich liebe alle meine Drachen :) und die kommen auch immer mal zum fliegen aus der Tasche raus (sind allerdings selten in einer Tasche).
    Ich musste mich für einen Vierleiner entscheiden und ich bin sehr zufrieden! ... hab da auch noch einen "feinen Drachen" im Auge ..... aber Weihnachten und paar Geburtstage stehen vor der Tür und bei vier Kindern .. Enkeln usw. bleibt nicht viel für mich übrig ;( Heul .... Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! :D :D :D
    @JenseE
    Wie schon erwähnt muss ich hin und wieder sparsam bleiben :saint: ....
    nee, Spaß beiseite ;) Ich möchte noch längere Handles testen, ein guter Drachenfreund hat über Nacht extra Handles angefertigt :rolleyes: und die möchte ich dann auch unbedingt testen.
    Bernd @Korvo hatte es so klar definiert, das wir alle auf der Wiese sehr gespannt sind! Da er auch einen DropKick 2.5 besitzt folge ich auch seinem "zweiten" guten Rat!!
    Ob es noch ein Vented wird weiß ich in dieser Minute noch nicht! Unsere Windbedingungen sind zu 90% nicht unbedingt für Vented ausgelegt .....
    Nachtrag: sollte die Frage jedoch sein, ob ich mir noch einmal einen DropKick 2.5 kaufen würde, so kann ich die Frage jedoch mit einem lauten JA beantworten!

    @Korvo
    Toll, danke für die Bestätigung Bernd, genau das war auch mein Gedanke!! 17 Zoll ist die Lösung! Hatte schon die Garage auf den Kopf gestellt und meine Handles der alten Vierleinermatte hervorgekramt, aber der Leinenabstand war auch nur 30cm!
    12cm längere Handles und das Problem sollte gelöst sein!
    Es ist so herrlich wenn die eigenen Gedanken bestätigt werden!
    Auf dein Video würde nicht nur ich mich sehr freuen! ;)
    Vielleicht bekomme ich auch mal eins hin, das ersetzt dann viele Worte !!

    Da muss ich nach @Willewatz noch ergänzen, das ich wirklich nach längerer Flugzeit das Gefühl hatte einen "halben Zweileiner" an den Leinen zu haben der mich dazu verführte neben den typischen Lenkbefehlen eines Vierleiners tatsächlich links und rechts in Zweileinermanier kräftig mit zu ziehen! Eine wirkliche Erklärung dazu habe ich nicht ... weil es außer beim SideSlide keinen Zug der Arme erfordert .... aber wie hat @chewbaka geschrieben: man muss ihn um die Ecke "wuchten"!
    Und ja Michael, da gebe ich dir recht, es bleibt nie bei einem ;) :D
    Aber der Drop mach mir erst mal richtig Spaß !

    @gerard61
    Was du unter Divestops verstehst hab ich ja nun mehrmals beobachten können :whistling:
    Von 80 km/h auf 0 km/h ohne Bremsweg 50cm über dem Boden :D :D geht mit dem DropKick 2.5 dann doch nicht .... das würde eher zu zwei neuen Erdlöchern führen :evil:
    Ein wenig Bremsweg sollte man da schon einrechnen ;) " Aber ich arbeite dran " !
    Meine Knotenleiter an den Handles ist erweitert und zwei zusätzliche Knoten an den unteren Waagepunkten sind für die nächsten Flüge eingestellt.
    Fast 1 Meter Standhöhe fordern ihren Tribut. Aber ich habe zum Glück mehrere überragende Drachenbauer zur Seite denen die Ideen niemals ausgehen :thumbsup: