Beiträge von windmaschine

    "So unterschiedlich die Meinungen sein mögen" Das will ich doch hoffen!!!!
    Die Nemesis sieht ja auch wirklich gut aus :thumbup:
    Wenn eine bestimmte Drachenform ein bestimmtes Flugbild erzeugt und entsprechend gesteuert werden muss ist es doch wie das Salz in der Suppe! Ohne schmeckt es doch nicht ;)

    Im Ladengeschäft wurde bereits nach dem angebotenen Leinenset gefragt, anders Leinenset wurde akzeptiert und gekauft!
    Die Reklamation des Nähfehlers wurde akzeptiert und sollte behoben werden - abgelehnt.
    Mann kann sich, denke ich mal, über Händler und Ware hier im Forum äußern!
    Aber- es ist bereits im Laden akzeptiert worden! Nachforschungen anzustellen um eine bessere Variante zu erhalten ist sinnvoll, aber verändert nichts an den Tatsachen!


    Zitat: "Obwohl ich mich darüber schon sehr geärgert habe, wollte ich das nicht an die große Glocke hängen und das gütlich lösen."
    Meine Meinung dazu: Übers Ziel hinaus geschossen!


    Der Versuch das Ladengeschäft wie auch Christoph Fokken hier im Forum mit einem Beschwerdeschreiben in die Pfanne zu hauen finde ich nicht in Ordnung!
    Nein Danke! Sorry!

    DocBK - Fanö ist eine Option, die ich auch für den nächsten Besuch in Dänemark eingeplant habe!


    Eure Abschleppdienste sind mir nicht aufgefallen .... mich haben sechs Leute raus geschoben - ging besser als raus ziehen! Zwei Wohnmobile haben wir auch raus geschoben .... und die freiwillige Hilfe kam innerhalb von zwei Minuten, darum war ich extrem begeistert und auch dankbar - somit auch sehr gerne Hilfsbereit!

    Ich hab das Video natürlich wieder erst später gefunden :D aber muss einfach mal schreiben, das ich Peter (PAW) stundenlang beim fliegen zuschauen kann!
    Seine Technik ist einfach überwältigend!
    Was man sich mal vor Augen halten sollte ist- das man in anderen Sportarten solchen Spitzensportlern niemals so nah kommen könnte, wie wir es auf der Wiese (Strand) können!
    Nicht nur Peter, sondern auch alle anderen Drachensportler :thumbsup:

    Metaxa1987 - Ich hatte für Römö extra die Winterreifen drauf gelassen :thumbsup: aber bin dann wie Hans guck in die Luft in den weichen Sand rein gefahren ...
    Die Erkenntnis dieses Tages: "Winterreifen graben sich viel besser und schneller im Sand ein" :D
    Das sollte jedoch niemanden vom Strand fahren abhalten, da der Strand sehr gut befahrbar ist!
    Ach ja, und recht viel Spaß wünsche ich dir noch!!!!

    Ich bin leider schon wieder weg :( und möchte trotzdem noch etwas zu Römö schreiben!
    Wir waren 8 Tage auf Römö und ich bin so begeistert, das wir dieses Jahr noch mal hin wollen :)
    Der Strand (2 Anlaufstellen) ist so riesig :thumbsup:
    Es ist erlaubt, den kompletten Strand (nur kleine Ausnahmen) mit dem Auto zu befahren und das ist wirklich mega Geil!!
    Komplettes Equipment kann direkt am Auto ausgeladen werden, nebst Stühlen, Tisch usw!
    Das Wetter auf Römö ist der Hammer, hatten nur Sonne und Wind 8o ich hoffe das ist immer so .... ;) :thumbsup:
    Durch Hinweise, das Römö (Dänemark) recht teuer ist, hatten wir ne menge Verpflegung dabei, was ich im nachhinein als übertrieben empfinde!
    In Gaststätten zu Essen ist wirklich recht teuer, aber wer in einer Ferienwohnung unterkommt kann sehr wohl im Supermarkt usw. einkaufen, es ist unwesentlich teurer als in Deutschland, die paar Kronen mehr sollte man sich im Urlaub leisten können!





    Römö ist für Drachenfreunde, Buggy, Strandsegler sowie auch Kitesurfer ein absolutes Highlight.
    Und wenn man Glück hat bleibt man auch mal im weichen Sand mit dem Auto stecken und wird verwundert sein, wie viele Leute zum helfen hinzueilen!

    Toller Kite.
    John Barresi hat das fast verlorene Thema Indoor- oder Extrem- Leichtwinddrachen mit einem neuen Kite widerbelebt.
    Ich war sehr überrascht, das John Barresi mit diesem Projekt gestartet ist, da ich ihn in letzter Zeit nur mir 4-Leinern gesehen hatte!
    Begonnen hatte er jedoch mit 2- Leinern!


    misu
    :thumbup: Viel Spaß mit dem Kaiju!!
    Danke auch für deine Info zur Bestellseite, was kostet der Versand?
    Ach ja ... der Kaiju erinnert mich vom Aufbau her "ein wenig" an den Wren von Jeff Howard, wobei beim Kaiju die Verbindungstechnik- und Anordnung der Stäbe wesentlich besser gelöst wurde!

    gib ihm erstmal 20 stunden mit dem standard. ich glaube, dann hat sich die grosse liebe schon etwas abgeschwächt.

    Die 20 Stunden sind nun weit überschritten und ich liebe meinen DropKick 2.5 Standard immer noch :D
    Ich fliege gerne Drachen die etwas mehr an Kraft erfordern, ich liebe es wenn ich gelandet bin, meine Füße und Handgelenke ein wenig schmerzen und ich sagen kann- hey, das war geil :thumbsup:
    und ja- ich werde auch noch einen Vented ordern!
    Für einige vielleicht nicht unbedingt nachvollziehbar, aber ich fliege abwechselnd Zwei-und Vierleiner, zum Beispiel- den Batkite bei Starkwind, den Reloaded zum tricksen und den Rev und Drop zum Tanzen ;)
    Natürlich habe ich noch mehr Drachen und die wollen auch alle geflogen werden! Es mag einen Unterschied zwischen Zwei- und Vierleinern geben, es mag auch einen Unterschied zwischen Revolution und DropKick geben ..... aber glaubt mir, was der Rev kann, kann auch der Drop ^^ alles Übungssache !!

    Tja Domi, zur der Zeit kannten wir uns noch nicht! ;) und ich hoffe das wir bald wieder das Vergnügen haben uns auf der Wiese zu treffen!!
    Es gibt ja doch einiges was man mal testen könnte :) ein bisschen wärmer darf es dann ruhig sein!

    Ich schließe mich Michaels Worten an. In jedem Fall bescheid sagen wenn ein Treffen stattfindet!
    Wenn das allerdings 18-20 Jahre her ist werden die Leute schwer zu finden sein .... allerdings könnte es auch ein mega Event werden :thumbsup:

    Vom Preis her finde ich den Fulcrum auch nicht unbedingt zu teuer - 396 Dollar = 318 € , also, das kostet auch ein Rev.
    Einzig der Aufbau wird etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen ;)

    Ich glaube ich war schon immer etwas beratungsresistent und habe mich auch vom Prism 4D nicht abbringen lassen.
    Leider weiß ich noch nicht wie er fliegt, aber das werde ich aus Zeitgründen auf Donnerstag verschieben müssen.
    Der Prism war ein Schnäpchen bei einer holländischen Firma und da konnte ich nicht widerstehen.
    Extrem begeistert bin ich von der Tasche zum Prism 4D, durch die geteilte Leitkante ist sie sehr stabil, klein und handlich!


    @Fieserfriese55
    Freut mich zu lesen :)
    Der Obsession war und ist eine tolle Trickmaschine, obwohl nicht alle neuen Tricks damit gelingen. Ich habe ihn erst vor ein paar Wochen noch einmal geflogen und er fasziniert immer noch!
    Mit dem City Session bekomme ich mit Müh und Not einen Axel hin ... dabei hat der City Session eine Waage die extreme Trickfähigkeit vermuten lässt :D
    Es ist einfach herrlich, die Anfänge des Drachenfliegens hin und wieder mal an die Leinen zu nehmen! ^^


    Nachtrag: Habe gerade noch mal gesucht und nachgelesen, Empfehlung der Leinenlänge 5 bis 15 m Meter.
    Vielleicht liegt es daran?