Beiträge von Starkiter

    Moin Johannes,


    hast Du mal über einen Single-Skin nachgedacht?
    Sind einerseits sehr leichtwindtauglich, werden andererseits aber auch schnell zugstark.
    Da gäbs die Peter Lynn Uniqs als 2- und 4-Leiner (sind aber selten zu bekommen) und die Monos von Spiderkites (sind grade im Angebot).
    Meine 2er-Mono hab ich speziell für Leichtwind gekauft und hab sie da auch immer wieder im Einsatz. Wobei die mit Bar ausgeliefert werden. An Handles hab ich's probiert, hat aber weniger Spaß gemacht...


    Ansonsten:


    Akzeptieren das zu wenig Wind ist.

    Sonnige Grüße
    Stephan

    Hallo Michael,


    schön, dass sich wieder einer in der 4-Leiner-Gemeinde eingefunden hat :thumbup: .

    Die Grundsteuerfunktionen rechts/links/hoch/runter sind aber erst mal vom Grund aus gleich.

    ...das würde ich aber doch etwas differenzierter sehen.


    4-Leiner-Matten fliegen überwiegend vorwärts und werden zum Landen rückwärts gen Boden gezwungen.
    Mit deiner Smithi 1.1 (früher Pro) hast Du da gleich eine Ausnahme erwischt - die soll lt. Hersteller ein Bindeglied zwischen "klassischen" Matten und den Revs sein und eben auch rückwärts fliegen.
    Als Vorübung zu einem Stabvierleiner ist sie aber aus meiner Sicht nur bedingt geeignet.


    Der große Unterschied Matten / Revs ist nach meiner Erfahrung, dass Revs/Stabvierleiner fiel filigraner und aus dem Handgelenk geflogen werden. Gesteuert wird quasi ausschließlich über die Bremse. Im Gegensatz dazu können 4-Leiner-Matten auch quasi als 2-Leiner geflogen und die Bremsen unterstützend bei der Lenkung und als "Kraftverstärker" eingesetzt werden. Das geht dann schon eher in die Arme :D .


    Soviel Klugsch...erei mal von meiner Seite (die erfahrenen Schrieber/Piloten dürfen jetzt mit den Augen rollen :S ).


    Am besten nimmst Du irgendeine Gelegenheit wahr, mal einen Rev/Stabvierleiner zu testen - das pusht die Begeisterung ungemein!


    Viele Grüße aus dem stürmischen Süden
    Stephan

    Hallo,
    ich hatte dieses Jahr auch das erste Mal angepeilt das legendäre Wittenberg zu besuchen, nachdem sich dort so viele bekannte/unbekannte DF-Schreiberlinge tummeln. Es geht für mich nichts über das persönlichen Kontakt und Kennenlernen. Das hat auch Auswirkungen auf das Miteinander hier im DF.


    Die Risikoabschätzung kann ich voll und ganz nachvollziehen. Hinterher wird man dann auch wieder schlauer sein - hätten wir doch machen können oder so. Aber entschieden werden muss am Tag X mit der aktuellen Info-Lage.


    Was noch passieren wird mit den großen Festen bei uns im Süden (Hülben, Malmsheim,...) bleibt abzuwarten. Ich sehe da ein ganz großes Fragezeichen dahinter.


    Mein Trost: der Wind verschwindet - im Gegensatz zum Virus hoffentlich - nicht aus der Welt. Freuen wir uns die Feste, die dann wieder machbar sind.


    Wir sehen uns...
    Stephan

    Hallo zusammen,
    nur mal aus Neugierde: wo liegt der Reiz / Vorteil einer so großen 2Leiner-Matte?


    Allein aus Sicherheits-Aspekten heraus würde ich nix über 2,5m als 2Leiner fliegen. Mir reicht schon der Kampf mit dem Starten auf der Wiese bei 2Leinern: Immer Acht geben, dass sie nicht abhebt, bevor ich das andere Ende der Leinen sicher hab. Und dann das Landen und am Boden sichern...


    4Leiner sind da kein Vergleich! Jeder, den ich kenn und der mit 2Leinern angefangen hat, ist früher oder später bei 4Leinern gelandet.
    Hat sicher auch seinen Sinn (von Seiten der Hersteller) keine so großen 2Leiner anzubieten.


    Viele Grüße
    Stephan

    Hallo Joahnnes @Woelfchen


    danke für Deinen Eindruck :thumbsup:
    Hätte ich jetzt auch so erwartet. Dass eine Speedmatte Druck aufbaut überrascht mich aber immer wieder...
    Wenn ich meine 2er Symphony Speed mit der 2er Sigma Spirit vergleiche, ist der Druckunterschied v.a. bei mehr Wind (>4 Bf.) sehr deutlich.


    Hoffe, wir können bald mal einen Zweileiner-Testpool bilden zwischen Sternenfels und KA 8)


    Viele Grüße
    Stephan

    Hallo Holland-Kollegen,
    sorry, wenn ich mich hier einmische - ich hab auch Mitte Juni ein Häusle in Burgh-Hamsteede gemietet, bin aber sehr skeptisch, dass der Urlaub stattfindet.
    Hat jemand Infos, wie's mit Stornierung / Erstattung aussieht, wenn ein Übernachtungsverbot verhängt wurde? Man muß da ja meist sehr früh schon anzahlen...


    Besorgte Grüße
    Stephan

    @Alle: Hochinteressanter Thread mit tollen Beiträgen! Gratulation zu so viel Fachwissen...
    Hätt' ich brauchen können, bevor ich meinen Streifen-Rev gebaut hab. Offenbar hab ich aber unwissentlich wenig falsch gemacht.


    Viele Grüße aus dem sonnigen Süden
    Stephan

    Hallo zusammen,
    ich werde ganz ganz schweren Herzens bei der aktuellen Lage auf Treffen weitgehend verzichten.


    Wenn man sieht, wie schnell sich die Fallzahlen entwickeln ist es angebracht, die Kontakte auf das nötigste zu beschränken um einer weiteren Ausbreitung des Virus die Geschwindigkeit zu nehmen. Dass früher oder später mindestens jeder Zweite angesteckt werden wird (von der aktuellen Dunkelziffer redet ja keiner) ist ziemlich sicher. Als Schutz für die hoch Gefährdeten - die's auch in meiner Familie gibt - will ich so wenig wie möglich zur Verbreitung des Virus' beitragen.


    Da müssen wir jetzt einfach durch und die Beine eine Weile still halten...


    Traurige Grüße ;(
    Stephan

    Hallo @Firewyer,
    da pack ich doch gerne meine "Lieblings-Waffe" aus: Am besten irgendwo ausprobieren. Sind ja ein paar Euro, die man investiert... Drachenfeste oder der Kontakt zu Vierleiner-Piloten (hier im Forum) sind gute Anlaufstellen.


    Ich hab ja einen Original-EXP von Revolution (keinen Reflex!) und einen Basic von Chewbaka. Zum Vergleich konnte ich schon einen Dropkick fliegen. Mein persönliches Fazit: Zum Glück hab ich mit nem Rev angefangen und nicht mit einem anderen Modell.
    Dennoch verursacht der Umstieg von Vierleiner-Matten etc. auf Stabvierleiner (Rev & Co.) anfangs durchaus Frust. Einschlägige Beiträge gibts im Vierleiner-Bereich.


    Aber es lohnt sich, weil die Lernkurve ständig ansteigt und man immer wieder neues dazu lernen kann.


    Sonnige Grüße
    Stephan

    Hallo Johannes,


    also die Smithi Pro (wird im Sommer von einem Nachfolger abgelöst) ist aus meiner Sicht nicht für viel Wind ausgelegt. Im Gegensatz zur 110er Nexxt One - die als 'Stormflag' verkauft wird - ist sie eher ein 'Sensibelchen'. Gedacht zum Trickfliegen, vergleich den Stabvierleinern. Sie hat aber natürlich weniger Zug als die Smithi mit 1,5m². Leider hab ich keine Stormflag - @Reudnitzer schwärmt da aber regelmäßig von...


    Andere Vierleiner-Matten - als Smithi Pro und 110er Nexxt One - sind mir in der Größe unter 1,5m² noch nicht über den Weg gelaufen. Ich hab daher testweise eine günstige 2m Zweileiner-Matte gekauft und Bremsleinen drangeknüpft. Geht ganz gut bei Starkwind.


    Viele Grüße
    Stephan

    drachenforum.net/wcf/attachment/32545/


    Vierleiner kennenlernen 2020


    Einige Drachenflieger und -bauer haben sich auch 2020 wieder vorgenommen das Vierleinerfliegen aus der Ecke zu holen und Interessierten leichter zugänglich zu machen. Sie sind deshalb auf vielen Drachenfesten präsent mit Vorführungen und als Ansprechpartner mit Vierleiner-Drachen zum Testen.



    Ich beginne mal mit den internationalen Drachenfesten, auf denen viele Vorführungen stattfinden (Danke @Ranni für die Zusammenstellung):


    11.04.-19.04. Berck sur mer (F)


    09.05.-10.05. Callantsoog (NL)


    21.05.-24.05. Brouwersdam (NL)
    6th International Quad-Line Meeting


    25.05.-31.05. Nordic Kite Meeting und
    30.05.-31.05. Blokhus Løkken Windfestival (DK)


    30.05.-01.06. Renesse (NL)


    04.07.-05.07. Twente (NL)


    15.08.-16.08. Rijsbergen (NL)




    Hier noch der aktuelle Stand wo in Deutschland Vierleiner vertreten sind:


    21.03.-22.03. Drachenfest Welzheim
    u.a. mit Starkiter
    >>> Drachenfest Welzheim


    08.04.-13.04. Osterfliegen Liebschützberg
    u.a. mit Chewbaka
    >>> Osterfliegen auf dem Liebschützberg


    08.05.-10.05. Idar-Oberstein
    u.a. mit Chewbaka


    17.05.-19.05. Kamen
    u.a. mit Chewbaka, Team4fun


    20.05.-25.05. Vierleiner-Treffen in Dornumersiel
    u.a. mit Chewbaka
    >>> Vierleiner-Treffen in Dornumersiel 2020
    Dornumersiel-2020/


    29.05.-31.05. Artlenburg
    u.a. mit Chewbaka


    15.08.-16.08. Fulda
    u.a. mit Team4fun


    10.09.-14.09. Wittenberg
    u.a. mit Chewbaka
    >>> 19. Wittenberger Drachenfest


    12.09.-13.09. Hütten
    u.a. mit Team4fun


    25.09.-27.09. Hannover


    26.09.-27.09. Rodgau
    u.a. mit Team4fun


    03.10.-04.10. Laichingen
    u.a. mit Chewbaka, Team4fun


    09.10.-11.10. Malmsheim
    u.a. mit Chewbaka, Starkiter


    10.10.-11.10. Lünen
    u.a. mit Team4fun


    16.10.-18.10. Hülben
    u.a. mit Chewbaka, Starkiter


    23.10.-25.10. Münsingen / Dottingen
    u.a. mit Chewbaka


    25.10. Witzhelden



    Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten!


    Ergänzungen etc. bitte per PN an mich :)
    Weitere Updates dann im Verlauf des Threads (unten)….



    Viele Grüße
    Stephan