Also,
1. der Umstieg von 2- auf 4-Leiner ist schon ordentlich. Grundsätzlich kann man einen 4-Leiner wie einen 2-Leiner fliegen, wenn man die beiden Bremsleinen einfach durchhängen läßt. Will man ja aber nicht
.
Die zwei Bremsleinen bringen
- eine bessere / knackigere Steuerung
- Powergewinn bei beidseitigem Ziehen
- sicheres Landen und Verankern am Boden (Steckie mitbestellen!).
Deshalb hör ich bei 2m mit 2-Leinern auf und nehm dann 4-Leiner.
2. würd ich's wieder so machen, wie ich's gemacht hab: mit einer 2,5m² 4-Leiner-Matte anfangen. Damit bist du i.d.R. nicht überpowert, hast aber schon schön Dampf. Wenn sie zu träge ist, kannst du auf eine 1,5er runter gehen (hat immer noch ca. 2,5m Spannweite) und wenn du mehr Power zum Springen willst eine 4er oder 5er nehmen.
Welche 2,5er - ob HQ Alpha, HQ Beamer, Wolkenstürmer Quad, Zebra Z1 - ist eher eine Frage des Angebots. Ich denke, die Einsteiger-Modell geben sich da nicht viel, was das Flugverhalten angeht.
Ich merk grade, dass ich geistig schon bei den 4-Leiner Handle-Kites hängen geblieben bin
.
Ich bleib dabei.... testen, wenns irgend geht!
Stephan
...wo sind eigentlich die ganzen Kollegen, die sich sonst so eifrig in Matten-Diskussionen einmischen ![]()
