...krass! Ich dachte, ich hätte mir mit meinem gelochten Midvented (POP) viel Arbeit gemacht .
Beiträge von Starkiter
-
-
@Hummerfischer: interessante Designs - wieviele davon hast du schon gebaut?
Bin neulich über einen "Elphi Mesh" von dir gestoßen:
Kann es sein, dass der aus Gurtband o.ä. gebaut ist? Ist clever - spart das Umsäumen der vielen Bänder...
Viele Grüße
Stephan -
-
So, ich konnte jetzt mal meinen selbstgebauten lochventilierten
siehe hier:
mit einem Gaze-ventilierten bei ordentlich Wind inkl. Böen testen.Leider hatte ich nicht den Eindruck, dass die Löcher Böen besser ausgelichen. Ich vermute mal, die Löcher mit ca. 2,5cm Ø sind dafür doch zu klein. Kann natürlich auch sein, dass die Verteilung der Löcher (die ich "aus dem Bauch heraus" vorgenommen hab) alles andere als optimal ist.
Das nächste mal, wrd ich größere Löcher (3-4cm) probieren...
Viele Grüße
Stephan -
Leichtbauweise
Was für Features hast Du denn da verbaut?
Die Leitkante ist ja scheinbar Dacron... die Gaze hast Du auch nicht weggespart... wie kommst Du dann auf das Bombengewicht!?Mein leichtester 1.5er kommt mit Waage (ohne Dacron und Gaze) auf 146g...
Den Polo UL hab ich mit Aurel Agil-Stäben auf 175g gebracht...Kannst Du zaubern
?
Viele Grüße
Stephan -
Hallo,
zum Zen speziell kann ich nichts sagen, aber ich habe schon diverse 1.5er Revs (3× 78,5cm Spannweite) gebaut. Die Leikante habe ich da ab der Befestigung der Vertikalen nach aussen ca. 2,5 cm nach unten gesenkt. Also nicht gekrümmt, sondern in eine Diagonale abgeknickt.
Beim Fliegen wölbt sich die Leitkante aber je nach Belastung zusätzlich.Meined Wissens gibt es aber unterschiedliche Arten die Leitkante "vorzukümmen".
Anleitungen gibts auch hier im Download-Bereich:
Revolution Kite BauanleitungenIch hoffe, es kann noch jemand von den Bauprofis zum Zen was schreiben...
Viele Grüße & viel Erfolg
Stephan -
Hallo, ich möchte drum bitten nicht mit solchen Begriffen zu hantieren, wie auch immer sie gemeint sind.
Meine Frau arbeitet in einem Pflegeheim, das von Covid19 betroffen war (16 von 52 Bewohnern sind an / mit Covid gestorben) und hat da eine harte Zeit mitgemacht, wie viele andere auch.
In den Heimen wird viel getan - sicher unterschiedlich viel - um den Menschen dort ein geschütztes und angenehmes Leben zu ermöglichen. Das ist in der aktuellen Situation immer eine Gratwanderung.
Aber eines sind die allermeisten Heime nicht: Verwahranstalten.
Viele GrüßeP.S. noch was zur Statistik: Soviele sind in dem Heim in so kurzer Zeit noch nie gestorben, auch nicht an der Grippe.
Stephan -
Wenn ich bei decathlon.de den Suchbegriff 'Lenkdrachen' eingebe, bekomme ich ihn nicht angezeigt
.
O.k. unter 'Quadium' wird er gefunden - aber als nicht lieferbar ausgewiesen. Sehr seltsam...
Viele Grüße nach Baden
Stephan -
...nochmal eine Corona-Diskussion hier im DF! Ich hab letztes Frühjahr leider eine angezettelt und habs bereut.
Dazu darf jeder seine Meinung haben, egal wie krude. Das ist Meinungsfreiheit. Aber ich behaupte mal - auch wenn sichs so liest - hier im Forum gibts genau so viele "Experten" wie auf der Straße.
Jeder hat doch inzwischen seine eigene Wahrheit aufgrund seiner eigenen Wahrnehmung und sitzt auf seiner eigenen, ganz privaten Insel.
Das ist wie bei der Fussball-Nationalmannschaft: 40 Mio. selbsternannte Bundestrainer, aber keiner will den Job machen...Ich sage damit beileibe nicht, dass alles bei uns bestens läuft in Sachen Pandemie-Management, aber die Entscheidungen sind schwierig. Und wer will dafür die Verantwortung übernehmen und dieses Jahr wiedergewählt werden?
Bleibt gesund und zuversichtlich!
StephanP.S. Mein Mitgefühl an alle, die an Covid gestorben sind und ihren Angehörigen und Freunde!
-
War jetzt irgendwie ein kurzer Spaß - aus dem Decathlon Shop ist der Quadium wieder verschwunden...
.
Aber schön, dass er mal getestet werden konnte, vielleicht kann man ihn ja auch mal wieder kaufen
.
Viele Grüße
Stephan -
Hallo Herbert,
danke für die Rückmeldung! Bin gespannt, wie dein Urteil zu dem Teil ausfällt...Ich hab kurz gesucht und einen (bisher wenig sagenden) Thread zum Vision gefunden:
----> KSF Vision
Wäre vllt. sinnvoll hier einen Bericht zu schreiben...Viele Grüße
Stephan -
@HerbertSchoeni: hast du jetzt den von Ebay Kleinanzeigen geholt?
Habs mir auch überlegt, aber dann doch gelassen...Schreib mal bei Gelegenheit, wie sich das Teil so fliegt (hab jetzt nicht geschaut, obs 'nen Vision-Thread gibt
)!
Viele Grüße
StephanP.S. Franz Johann @Scharfer_Oldie wird dir nicht antworten können - ist aktuell gesperrt
.
-
@PeterLustich: gutes Argument!
Werd künftig das Flugverhalten bei (ungewollt) starker Krümmung genauer beobachten...Viele Grüße
Stephan -
Sieht doch gar nicht so schlecht aus (das, was man sieht
).
V.a. der Rückwärtsflug sieht sehr leicht aus.
Am Anfang biegt er sich deutlich durch. Vielleicht eine Böe - oder rel. weiche Stäbe.
Danke für Präsentieren
.
Stephan -
Danke @g#fligher für den ersten Eindruck
.
Sieht auf dem zweiten Bild mächtig gebogen aus...Die Handles fand ich auf den Bildern auch ...ungewöhnlich
. Aber gut, bei dem Paketpreis... reguläre Rev-Handles liegen ja schon bei um die 40 €.
Viel Spaß noch beim Weitertesten!
Stephan -
bei meinen Shivas
He, wenn du auch Shivas hast schreit das aber geradezu nach einem Vergleich "Zweikampf der Einsteigerklasse"
.
(Muss jetzt doch ein bißchen auf die Tube drücken).
Aber 278g sind schon ordentlich - da wurde wohl an nichts gespart...
Gespannte Grüße
Stephan -
@g#fligher - aber Videos kannst du machen
!?
Nein, ich will dich zu nix verpflichten... geht mir mit meinen Flugkünsten ähnlich.Aber ein erster Eindruck wär ja schon mal nicht schlecht (bleibt er denn überhaupt oben
?).
Irgendwann wird er ja wohl auch wieder erhältlich sein...
Und so für die anfänglichen Vierleiner-"Gehversuche" bis zum ersten Stabbruch könnte so ein Schnäppchen ja ein Anreiz sein. Dann kommt eh schnell gutes Material her (kenn da jemanden in NSU).
Ich drück die Daumen, dass er bald da ist!
Stephan -
...das wär ja jetzt die Preisfrage
.
...deshalb bin ich mal gespannt, wer sich rantraut.
Die langjährige Testinstanz Kite & Friends gibts ja nicht mehr.
Erwartungsvolle Grüße
StephanP.S.: (als Ausrede) ich trau mir aufgrund mangelnder fliegerischer Erfahrung keinen Test / Vergleich zu
@woody6 "Kaufen Jens, kaufen.." geht grad nicht mehr: Online ausverkauft und in den Filialen gar nicht erst angekommen!
Zu wenig produziert? Zu große Nachfrage? Erste Reklamationen? -
So, jetzt isser raus - der Decathlon "Quadium 900"!
Für sage & schreibe 140,- Euro rtf!https://www.decathlon.de/p/flu…-quadium-900/_/R-p-307648
Bin mal gespannt, ob sich das Ding jemand hier im Forum antut (und dann natürlich berichtet
).
Viele Grüße
Stephan -
Na, da hat der/die/das TE jetzt einen schönen Eindruck bekommen, wie's hier im DF (besser nicht) zugeht
.
Für mich haben ALLE Kites ihre Berechtigung...
Und wenn man die ersten Sätze des Threads liest, ergibt sich doch, daß jemand ganz neu anfangen will - HURRA.
Womit, ist eine Frage des testens und sich beraten lassen. Mit den (Scheibenwischer-)Zweileiner-Matten macht man fürs erste nix falsch - meine Meinung.
Was dann folgt, steht eh in den Sternen...Also viel Spaß euch allen noch, mit welchem Kite auch immer!
StephanP.S. mir denkt da noch so ne uralte 7er-Regel: Mattengröße (in m) + Windstärke (in Bf) < = 7.
Hat bei mir immer funktioniert....