Beiträge von Starkiter
-
-
Sehr schöne Farben - feurig
.
So langsam werd ich neidisch...Verregnete Grüße
Stephan -
Rein optisch kann ich dem Übertreiben nicht zustimmen

-
@PeterLustich - das ist mir jetzt neu, dass Bernd auch gedruckte Kites baut. Wenn ich mir die Verarbeitung meiner KQKs anschaue, hätte ich zugetraut das sogar zu nähen!
Danke für die Info
Stephan -
@PeterLustich: ist das alles genäht - nicht gedruckt?
Dann wärs ja eine Wahnsinns (gute) Arbeit!Viele Grüße
Stephan -
Danke @Nasenbaer0815 für den Hinweis. Hab mir zunächst ein 8m-Set aus Angelschnur ca. 15 daN gebastelt, bau mir dann aber noch eins mit 12m.
Viele Grüße
Stephan -
ok... kann man hinter noch geradeaus gehen ...
!?
Ich hoffe, ich werde nicht so gefordert, wenn meine da ist
.Aber schöne Farben (wenn man sie erkennen kann)!
Schöne Grüße
Stephan -
Das Bild von @Holzwurm kann ich leider nicht toppen...
Zuviel los hier am Brouwersdam
.Viele Grüße
Stephan -
Hallo @'AIX.' - willkommen um Forum!
Ich hoffe, die Kollegen von der Stab-Zweileiner-Fraktion sind bald wach - ich kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Meine Empfehlung an Anfänger ist i.d.R. eine kleine (2m-)Matte zu nehmen. Haben den Vorteil, dass nix brechen kann. Tricks gehen damit natürlich nicht...Aber ich will dich jetzt auch nicht von deinen Ideen abbringen.
Erstaunlich finde ich, dass du mit Dicounterware Spaß hattest! Hab ich nicht geschafft. Der Unterschied zu Markenprodukten von Elliot, HQ oder Wolkenstürmer ist riesig.Also viel Spaß...
Stephan -
Danke für die Aufklärung
StephanP.S. Sehen gut aus die Kites!
-
@Nasenbaer0815: was is'n "Ghostbuster"? Sieht für mich aus aus wie'n Polo... (jetzt hab ich mich in der Vierleiner-Szene vermutlich ordentlich blamiert)
.Fröhliche Grüße
Stephan -
Ich hab grade entdeckt, dass bei einem selbstgebauten die Vertikalstäbe kleine Löcher ins Icarex gescheuert haben. Jetzt hab ich eine Bahn Skytex drüber gezogen - weils noch da war
.
Aber kann es sein, dass Skytex weniger empfindlich ist gegenüber Scheuern?Viele Grüße
Stephan -
Oh - schande! Bin ich in die Wiederholungsfalle getappt
.
Danke für den Hinweis....
Stephan -
Haben mich meine Eltern grade drauf aufmerksam gemacht - Vierleiner der besonderen Art:
https://www.swrfernsehen.de/ha…lenkdrachen-baut-100.htmlEcht spannend und kreativ!
Viele Grüße
StephanP.S. wäre interessant, ob Kirsten hier auch aktiv ist

-
Ich möchte an dieser Stelle mal darauf aufmerksam machen, dass das Engagement der Organisatoren solcher Feste leider zu selten gewürdigt wird. Deshalb von mir (als Aussenstehender dieses Festes) ein Dank für die geleistete Arbeit!
Sie ist in der aktuell problematischen Zeit - wem auch immer man die Schuld dafür zuschieben will
- noch schwieriger als sonst.Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Motivation nicht verloren geht und ich irgendwann auch mal Gast in Wittenberg bin. Gründe genug gäbs...
Toi, toi, toi
Stephan -
Danke für die Info - freut mich, dass du wieder fit bist!
Frohes Schaffen...
Stephan -
Bei min 36 gibt es sogar ein Drachenforum. Ansonsten ist das aber eher eine Nebenhandlung.
Was soll denn das für ein Forum sein!? Google spuckt dazu nichts aus - zumindest bei mir...
Die einzigen Treffer zu 'Drachenforum' sind zu diesem Forum!
Scheint nicht besonders gut recherchiert
.Viele Grüße
Stephan -
So, ich kann jetzt ein Ergebnis meiner Überlegungen vermelden:
Alles ist anders geworden...
Ich fand keine überzeugende Lösung wie ich Waageleine fix an Segeltuch befestigen kann und das Doppel-X-Design aus dem ersten Entwurf hat mir auch nicht mehr gefallen.
Heraus gekommen ist jetzt ein 'Superstring':
Die Schleppkanten sind aus Polyester-Saumband (25mm einmal gefaltet), das ich noch gefunden hab. Das ließ sich problemlos mit den Segelteilen vernähen. Durch die Streifen denke ich, wird sich ein besseres Segelprofil ausbilden als durch die beiden X des ersten Entwurfs (oben).
Aber - jetzt ist natürlich Sommer - Flaute - und erstmal keine Testmöglichkeit
.Vielleicht demnächst an der Nordsee...
Sonnige Grüße
Stephan -
war definitiv nur Spaß
aber sowas von!
Keine Anklage - alles gut
War nur überrascht, dass es zwei farbgleiche Muster gibt - obwohl die Kombinationsmöglichkeiten ja auch nicht unendlich sind...@Holzwurm: dein Foto ist grandios! Fühl mich gleich an den Strand versetzte (was hoffentlich in 4 Wo. so ist)

Heißen Sonntag noch....
Stephan -
@Beholder: die zweite inzwischen!
Gehen jeweils 10 Vierleiner im Köcher rein bei 2 Fächern (gibts auch mit 3) und mit 100cm Länge auch noch 1.2er-Revs.Viele Grüße
Stephan
