Hallo Carsten,
darüber hatte ich auch nachgedacht - auch im Hinblick auf die Prototypen von KiteFruit. Der hat den durchlaufenden Horizontalstab unterhalb der Leitkante und eine unterbrochene Leitkante.
Ich war allerdings skeptisch, ob das Klett am inneren Ende der Leitkantenteile gegen das Gummi am äußeren Ende gut ist. Wie's Kitefruit gelöst hat, hab ich nicht gesehen...
Ich hab beim kurzen Mittelstück ein 2-3mm Stäbchen eingenäht. Das soll eigentlich nur das Flattern der Kante verhindern - die Leitkante als tragendes Element ist jetzt druchgehend.
ABER: heute isser fertigt geworden (bis auf die Waage). Wenn's ne Neuauflage gibt, weil er so nicht fliegt, werd ich deine Tipps berücksichtigen!
Viele Grüße
Stephan
 
		 
		
	


 .
 .



 !?
 !?

 .
.
 .
 .